Acht Jahre alt war US-Botschafter William Timken , als vor sechzig Jahren die ersten Care-Pakete nach Deutschland geschickt wurden. Die Mahnungen der Mutter, wenn er mal seinen Teller nicht leer essen wollte, hatten sich tief in sein Gedächtnis gegraben: „Denk an die armen Kinder in Europa, die müssen hungern.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.09.2006 – Seite 5
Änderungen auf dem Ring und nach Köpenick
Finanzstaatssekretär: Einführung der neuen Immobilien-AGs im Plan
Wahlhelfer, die am Sonntag unentschuldigt fehlten, sollen 1000 Euro zahlen
Müllmann Nikander (Matti Pellonpää) verletzt sich an der Hand, als er gerade ein Auto repariert. Das Blut läuft ihm am Arm herunter.
Der Bundespräsident hält heute in Neukölln an der Kepler-Hauptschule seine „Berliner Rede“
Ab 12 Uhr wird es heute die ersten Straßensperrungen wegen des Marathons am Sonntag geben. Auf der Straße des 17.
Separatistische Regionen wollen über einen Anschluss an Russland abstimmen
Hamburg - Rund 15 Prozent der Eltern in Deutschland sind nach Einschätzung des Bielefelder Soziologen Klaus Hurrelmann mit der Kindererziehung überfordert. Genauso viele Jugendliche seien in ihrer Entwicklung belastet, sagte er der „Zeit“.

Der ungarische Schriftsteller György Konrad über die Unruhen in Budapest
Das Kottbusser Tor gilt als Unfallschwerpunkt Eine Initiative fordert nun Lösungen