zum Hauptinhalt

15 Jahre Diskussion, jetzt wird der Großflughafen Schönefeld gebaut – für zwei Milliarden Euro. Wie soll das denn später aussehen?

Für Egbert Hörmann Vogel undefinierbar zwitschert aufs Handy Maulwurf schickt alle fünf Minuten SMS Hirsche röhren auf dem AB (oder Elche) Auf dem zweiten AB monologisiert ein Kakadu In meiner Mailbox newsletters aus dem Regenwald Zwei Faxe vom Dackel aus der Nachbarschaft Auf einen Brief vom Braunbär warte ich schon lange Auch das Eichhörnchen hat seit Ewigkeiten nicht mehr angerufen Es wird Zeit dass man sich mal wieder persönlich trifft Der Dichter und Erzähler Mario Wirz, 1956 in Marburg an der Lahn geboren, feiert morgen seinen 50. Geburtstag.

Der offene Machtkampf beim Suhrkamp- Verlag hat sich erst einmal wieder hinter die Kulissen verlagert. Nach einer ersten Wortmeldung von fünf prominenten Suhrkamp- Autoren am letzten Sonntag in der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ haben sich jetzt noch einmal 24 Autoren und Autorinnen des Verlages hinter die Verlegerin Ulla Unseld-Berkéwicz gestellt.

Das Spiel Bremen – Hertha ist ein Duell der Ideologien: totale Positionstreue gegen höchste Flexibilität

Von Stefan Hermanns

Murat K. ging aufs Gymnasium. Doch dann kam seine wilde Zeit: Fehlzeiten in der Schule, ein Raubüberfall. Der Weg zurück ins Arbeitsleben fällt schwer

Von Ralf Schönball

Reach heißt die neue Chemikalien-Verordnung der EU, das steht für Registration, Evaluation and Authorisation of Chemicals. Geplant ist eine Art TÜV für die Chemie-Industrie.

Die Harten halten durch – wenn’s draußen schmuddelt, ist man auf der F 800 von BMW besser aufgehoben als bei der Konkurrenz

Er war gut aussehend, wohlhabend, ein Frauenheld, ein beliebter Fluglehrer: Lawrence Burst Sperry, Sohn von Elmer Ambrose Sperry, der als Entwickler des Kreiselkompasses gilt. Der Junior, am 22.

Ein bisschen Unruhe machen, ein bisschen Randale. So beschrieb Udo Lindenberg gestern Abend den Sinn von Rockmusik.

Auch für die Arbeitsvermittlung wirft der Nichtraucherschutz Fragen auf: Kann beispielsweise ein ALG-IIEmpfänger gezwungen werden, als Kellner in einem Raucherlokal zu arbeiten? Eine verbindliche Regelung gebe es nicht, sagt Heinz Oberlach von der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg.

Der Rauchverbotskompromiss gefällt weder Ärzten noch Opposition. Und für Gastronomen ist er unklar

Von Rainer Woratschka

Falkensee - Für die geplante S-Bahn-Verbindung von Berlin-Spandau nach Falkensee soll das Kosten-Nutzen-Verhältnis für eine weitere Variante berechnet werden. Die grundsätzliche Berechnung hat bereits ergeben, dass der Bau dieser Strecke wirtschaftlich sei.

Es gibt kaum etwas im deutschen Fernsehen, vielleicht noch die Ziehung der Lottozahlen, das mehr in Routine erstarrt als Fernsehpreisverleihungen. Goldene Kamera, Deutscher Fernsehpreis, Bambi; alles ein Schema: Ansager kommt, Ansager geht, Laudator kommt, Namen der Nominierten vorlesen, Preisträger nennen, Preisträger kommt.

Im Land der Fetten und Feisten: zwei Ausstellungen feiern den US-Fotografen David LaChapelle

Von Christian Schröder

Spielzeit Europa im Berliner Festspielhaus : Stéphane Braunschweigs „Gespenster“

Von Jan Oberländer

Die Nazis haben viele Immobilienbesitzer enteignet. In Hunderten Fällen ist die Eigentumsfrage bis heute ungeklärt – neue Ansprüche sind nicht ausgeschlossen

Drei Nationalspielerinnen verlassen Turbine Potsdam, auch wegen des Trainers Bernd Schröder

Das Verwirrspiel um die russische „Forbes“-Ausgabe hielt die Medien gestern auf Trab. In der Früh meldete Radio „Echo Moskwy“, die Medien-Holding Axel Springer Russia, die seit 2003 auf dem russischen Markt präsent ist und die russische Version des US-Wirtschaftsmagazins herausgibt, habe die gesamte Dezember-Ausgabe einstampfen lassen.

Von Elke Windisch
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })