Zwischen Wunsch und Wirklichkeit liegen nur ein paar Tage. Vergangene Woche verkündete die Bundesregierung ihre Wünsche für die deutsche EU-Ratspräsidentschaft im kommenden Jahr.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.12.2006 – Seite 3
Seit Jahren bemühen sich Fachleute um die Wiederansiedlung des Fisches in der Elbe und ihren Nebenflüssen. Sie haben Erfolg
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung ist nicht überzeugt von dem geplanten Abgabeverbot von Tabakwaren an Jugendliche unter 18 Jahren . „Die Änderung der Altersgrenze allein wird nicht dazu führen, dass die Raucherquote bei Jugendlichen sinkt“, sagte Sabine Bätzing der „Sächsischen Zeitung“.
Nachdem der BVB Wolfsburg 1:0 geschlagen hat, verkündet der Trainer seinen Abschied zum Saisonende
Wie Maria Riesch beim Ski-Weltcup überraschte
Am heutigen Sonntagnachmittag steht die „Berlin Parade“ an – eine Demonstration der Inline-Skater. Los geht es um 15 Uhr am Potsdamer Platz, wo sich die Teilnehmer versammeln: Erst rollen sie auf der Straße Unter den Linden, biegen in die Friedrichstraße, fahren am Werderschen Markt vorbei und Unter den Linden und treffen sich zur Zwischenkundgebung auf dem Marlene-Dietrich-Platz.
Warum Wolf Biermann die Ehrenbürgerschaft Berlins verliehen werden sollte Von Norbert Lammert
ARD-Programmdirektor Günter Struve über alte Verträge mit Jan Ullrich und den neuen Vertrag mit Günther Jauch
Was der Tabellenführer den Eisbären voraushat
Regierung und Fraktionen brüten nun über den Verbotsplänen – sie fürchten verfassungsrechtliche Probleme
Aufruf von Prominenten: Urteil zu Buch über DDR-Grenzregime darf nicht rechtskräftig werden
Bei der heutigen Präsidentschaftswahl in Venezuela gilt Amtsinhaber Chavez als haushoher Favorit
Wollen Sie unter Anleitung von Sophie Bernau und Roman von Troba Lebkuchen backen? Dann melden Sie sich an zu einem von zwei Workshops unter Telefon 6181720 .
Alba Berlin schlägt Bamberg trotz einer kleinen Schwächephase mit 71:59
Beim Zusammenstoß eines Autos mit einer Regionalbahn starben gestern an einem unbeschrankten Bahnübergang in Beeskow eine 49-jährige Frau und ein einjähriger Junge.
Wie Hamburgs Kapitän das Spiel in Bochum erlebte
Kolja Kleeberg lädt zum Tagesspiegel-Menü und zum Blutwurstfrühstück bei Marcus Benser
Wir brauchen einen politischen Dialog auf Augenhöhe: über die großen gemeinsamen Chancen
BA-Chef Weise sieht 2007 optimistisch entgegen Kommunen sollen mehr für Alleinerziehende tun
Der Handel sieht einen guten Start in den Advent. Verdi fordert Zuschläge bei längeren Öffnungszeiten
Zum Fachkräftemangel in Deutschland vom 26. November Wir wissen, dass die Unternehmen, die heute am lautesten „weinen“, diejenigen sind, die in den letzten zehn Jahren Zehntausende von Ingenieuren auf die Straße geschickt haben.
Folge deinem Herzen, denn die Zukunft kennt nur der Laubfrosch, und der verrät sie nicht. Am Ende der Operette „Maja & Co.