Berlin - Es war an sich kein Geheimnis mehr, seit gestern ist es nun auch von Seiten des 1. FC Union offiziell: Uwe Neuhaus heißt der Trainer des Fußball-Regionalligisten in der neuen Saison.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.04.2007 – Seite 4
Erstmals gewinnt ein deutsches Segelteam bei einem Rennen des America’s Cup
Keine Annäherung in Auseinandersetzung über Lohnkürzungen
Wer besetzt das Humboldt-Forum? Uni und Bibliothek streiten sich schon jetzt um den Standort
„Wir wollen unsere Träume erfüllen können“, forderte die Rednerin der Schülerinitiative „Bildungsblockaden einreißen“ auf der Bühne vor dem Roten Rathaus in Mitte. Rund 3000 Schüler hörten ihr gestern nach Veranstalterangaben zu.
Hafterleichterung für Ex-Terroristen der RAF
Das Berliner Stadtmagazin wird 30 und präsentiert sich mit neuem Layout
Bundeswissenschaftsministerin Annette Schavan (CDU) will die deutsche Wirtschaft in die Pflicht nehmen. Bei einem hochschulpolitischen Kongress in Hannover forderte sie die Unternehmen auf, 10 000 Stipendien an Studierende in den Ingenieur- und Naturwissenschaften zu vergeben.
In der gemäßigt islamischen Bewegung war er schon immer der Mann für besondere Aufgaben: Abdullah Gül, den die türkische Regierungspartei AKP nach dem Kandidaturverzicht des bedrängten Regierungschefs Recep Erdogan nun als neuen Präsidentschaftskandidaten benannt hat. Er war Sprecher der ersten islamistischen Regierung von Necmettin Erbakan, die 1997 vom Militär entmachtet wurde.
Der Schauspieler Mehmet Kurtulus wird neuer Kommissar im „Tatort“ aus Hamburg. Der 34-Jährige trete als Kommissar Cenk Batu die Nachfolge von Robert Atzorn alias Jan Castorff an, teilte der Norddeutsche Rundfunk (NDR) mit.
Neue Indizien belasten Radprofi Floyd Landis schwer – doch er kämpft weiter
Deutsche Tochter des Gaskonzerns kritisiert Pläne zur verschärften Regulierung / Gewinn steigt stark
Die Berliner Universität der Künste eröffnet das Nachlassarchiv des Philosophen Vilém Flusser
Berlin - US-Verteidigungsminister Robert Gates trifft bei seinem ersten Besuch in Berlin am Mittwoch seinen deutschen Kollegen Franz Josef Jung (CDU) sowie Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD). Gates hatte zuvor den Nahen und Mittleren Osten bereist und in Moskau für die Ausweitung der US-Raketenabwehr auf Europa geworben.
Die Sonne in drei Dimensionen – Satelliten liefern erstmals räumliche Bilder des Zentralgestirns
Die SPD-Spitze ärgert sich lautstark über die Union – die spricht von Scheingefechten
Italienischer Profi erneut unter Dopingverdacht
Heute ist Tag gegen Lärm. Um 14 Uhr 15: Ruhe bitte! Wir erinnern an den Sound unserer Stadt
Sie haben es wieder geschafft, die Republik in eine schwierige, auch verstörende Debatte zu treiben. Als mordende Mitglieder der „Roten Armee Fraktion“ forderten Peter-Jürgen Boock und seine „Genossen“ den Rechtsstaat so massiv heraus, dass er sich seiner Grenzen im Kampf gegen das politisch motivierte Verbrechen nicht mehr sicher war.
Fast ein Heimspiel: Leslie Feist begeistert in Berlin mit ihren neuen Songs
Francisca Urio war Favoritin bei „Deutschland sucht den Superstar“ und schied aus. Die Fans halten zu ihr
„Das zweite Leben“ ist ein bemerkenswerter ARD-Film für Rosemarie Fendel zum 80. Geburtstag
EU nickt Gebührenfinanzierung mit Auflagen ab
Berlin - Der angeschlagene Berliner Musikproduzent Jack White (JWP) prüft den Umzug nach München. „Am Mittwoch tagt der Aufsichtsrat, dann entscheiden wir“, sagte JWP-Aufsichtsratschef Hartmut Fromm dem Tagesspiegel.
Man muss schon Opfer eigenen Wunschdenkens sein, um aus dem neuen Gutachten zur möglichen Offenhaltung des Cityflughafens zu folgern: Tempelhof kann bleiben. Die Anwaltskanzlei, die vom Bundesfinanzminister mit der Prüfung beauftragt wurde, kommt zu einem eindeutigen Schluss – als Flughafen muss Tempelhof nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes zeitnah geschlossen werden, wenn der neue Flughafen Berlin Brandenburg International, BBI, eröffnet wird.
Werder Bremen will den Spielmacher halten
Bundesregierung verweist auf die Länder / Grüne sprechen von Skandal
Rätselkunst für Fortgeschrittene: David Lynch erkundet in „Inland Empire“ die Grenzen des Kinos
Johan Cruyff hat sich als Spieler und Trainer dem attraktiven Fußball verschrieben – heute wird er 60
Die Strandbars und Biergärten füllen sich. Neun Gründe, warum man jetzt dabei sein sollte
Japaner verkaufen im ersten Quartal 2,35 Millionen Fahrzeuge
Als Kabarettist gehört Frank Lüdecke zur Fraktion der philosophischen Skeptiker. Der Mann besitzt scharfes Gespür für die Paradoxien einer westlich-zeitgemäßen Existenz.
Widmen wir uns gleich mal den Drinks. Die Berliner Bar mit den offenkundig allermeisten Cocktails, nämlich 365 und damit für jeden Tag im Jahr einen, war das Dos Piranhas in Kreuzberg.
Die Natur. Wir lieben sie ja schon ganz doll, besonders die Tiere.
Chelsea und Liverpool kämpfen ihre Feindschaft aus
Bei Christoph Schlingensief und Richard Wagner in Brasilien / Reisenotizen von Kirsten Harms
Ein mysteriöses Bienensterben bedroht die Landwirtschaft
Die Gewerkschaften wollen am Tag der Arbeit unter dem Motto „Du hast mehr verdient!“ auf die Straße gehen.