Wie schlagen sich die Viersitzer von VW und Opel im Vergleich? Wir haben den Eos 2.0 FSI und den Astra Twin Top 1.8 gefahren
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.04.2007 – Seite 3
Auch Saddam Hussein wird seine guten Minuten gehabt haben, deshalb muss man sich sein Konterfei nicht aufs T-Shirt bügeln. Doch obwohl Dash Snow den Diktator sogar als Tattoo auf dem Arm trägt, bleibt die Empörung aus.
Themen – Trends – Termine
Vor 25 Jahren zeigte sich die Reichsbahn im Transit nicht sehr kundenfreundlich
Alle Augen sind auf ihn gerichtet. Er ist die Hoffnung, das Rätsel, der Liebling.
SCHARFE KONTROLLEN Schon am Abend vor dem 1. Mai wird gefeiert, traditionell im Mauerpark (Prenzlauer Berg) und am Boxhagener Platz (Friedrichshain).
Ulla Schmidt wünscht sich mehr Pflege in der Familie – stationäre Betreuung soll darunter nicht leiden
Knollenfenchel aus eigenem Anbau
Im Kaminzimmer ist die Hölle los. Riesige Holzscheite verstopfen den Ofen, daneben liegen diverse Büromöbel zum Verfeuern bereit.
Dortmunds Sportdirektor Zorc steht in der Kritik
Von Gerd Appenzeller
Scheidender Siemens-Chef als Aufsichtsrat des Pharmakonzerns bestätigt
Seinen letzten Kampf hat er verloren. 2003 hatte Jack Valenti als Vorsitzender des US-Filmverbands Motion Picture Association of America (MPAA) versucht, den Versand von Sichtungs-DVDs vor Preisverleihungen untersagen zu lassen.
Die Berliner meckern gerne über die BVG – und geben dem Verkehrsbetrieb immer bessere Noten. Bei einer Umfrage in sieben europäischen Städten belegte die BVG jetzt in vier Kategorien den ersten Platz: beim Angebot der Bus- und Bahnfahrten sowie der Fähren, beim Komfort, bei der Information sowie bei der Zuverlässigkeit.
Unter den Hammer kommt ein Einfamilienhaus in Blankenburg, Brockenweg 41a. Errichtet wurde es es Mitte der neunziger Jahre in zweiter Baureihe und anderthalbgeschossiger Bauweise.
Doch heute geht es erst einmal nur um Platz drei
Zoodirektor Blaszkiewitz bekam gestern Besuch von streitbaren Tierschützern
PDS-Kandidatin für Verfassungsgericht fiel trotz Absprache durch. Kritik an ihrem Einsatz für DDR-Kader
Berlin - 3B Berlin wahrt seine Chance auf den Gewinn des ETTU-Pokals. Gestern Abend gewannen die Tischtennisspielerinnen des Bundesligisten im Finalhinspiel gegen den Spanischen Meister Fotoprix Vic 3:2 (12:8 Sätze).
Ausgerechnet „Mönch“. Das scheint ein unpassender Titel für Stefan Hirsigs wildes Großformat bei Klosterfelde zu sein.
Berlin - In der Bundestagsdebatte über Sudan ist am Freitag deutlich geworden, dass die angekündigte Verstärkung der bisher 7000 Soldaten der Afrikanischen Union im Darfur (Amis) um 3000 Soldaten noch auf sich warten lassen wird. Die Aufstockung ist der zweite Teil eines UN-Plans von Ende 2006, der in der dritten Stufe die Präsenz von 20 000 Soldaten unter UN-Führung vorsieht.
Wie gewohnt rumpelt, zischt und lärmt es bei Roman Signer. Dabei beschränkt er sich in seiner Ausstellung „Vier Skulpturen“ bei Barbara Weiss (Zimmerstraße 88-89, bis 2.
Für 1,45 Milliarden Euro Einstieg in den deutschen Markt / Alba-Gruppe hatte offenbar keine Chance
Berlin - Jetzt ist klar, was Örjan Madsen, der Cheftrainer der deutschen Schwimmer, gemeint hat, als er nach der schlechten Bilanz seines Teams bei der WM in Melbourne personelle Konsequenzen ankündigte. Die Freistil-Spezialisten Lars Conrad und Jens Schreiber, die bei der WM enttäuschten, gehören nicht mal mehr dem erweiterten Nationalmannschafts-Kader an.
In Brandenburg drohen Siedlungswüsten, sagt der Verband BBU – und rät, radikaler vorzugehen
Auf Internet-Auktionsportalen findet man schnell und bequem günstige Handwerkerleistungen
Herthas Trainer Karsten Heine über die Stimmung in Berlin und seine Arbeit mit jungen und älteren Spielern
Pascale Hugues, Le Point
Vernachlässigte Kinder halten zu ihren Eltern. Zahl der Fälle nimmt zu
Wieder entdeckt: Ré Soupaults Fotos im Berliner Gropius-Bau
Oettinger und die Panne nach dem Polizistenmord
Der Verkauf der landeseigenen Gewerbesiedlungsgesellschaft (GSG) an Investor Orco und die Investmentbank Morgan Stanley ist perfekt. Einen Tag nach der Zustimmung des Abgeordnetenhauses zu dem Verkauf, der einen Erlös von 308 Millionen Euro in die Landeskasse spült, erklärte Orco-Deutschland-Chef Rainer Bormann, er erwarte eine Rendite von sechs Prozent auf das eingesetzte Kapital.
Der Exportweltmeister braucht ein deutsches Weltspitzenprogramm
Cellovirtuose, Freiheitskämpfer, Menschenfreund. Zum Tod des großen russischen Musikers Mstislav Rostropowitsch
Berlin - Die Prognosen für die Berliner Wirtschaft werden immer besser. Die staatliche Investitionsbank Berlin (IBB) sagt für das laufende Jahr ein Wachstum von zwei Prozent voraus.
Die Stadt und Land ist nicht das einzige Berliner Wohnungsunternehmen, das Wert auf Umweltschutz legt. So machte unlängst die Howoge Schlagzeilen mit der Eröffnung von Deutschlands größtem Niedrigenergiehaus.
Berlin - Die Fronten zwischen Familienministerin Ursula von der Leyen (CDU) und Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) im Streit über die Finanzierung von zusätzlichen Krippenplätzen haben sich verhärtet. Erneut lieferten sich die Sprecher der beiden Ministerien am Freitag vor der Bundespressekonferenz einen Schlagabtausch darüber, ob von der Leyen dem Finanzminister nun ein Finanzierungskonzept für ihre Krippenpläne vorgelegt habe oder nicht.
Umfrage der Sparkasse: Was sich Berliner wünschen, die an den Kauf einer Immobile denken
Der Weg in „Nacht und Nebel“, wie Darren Almonds spektakuläre Ausstellung heißt, beginnt mit Fotografien toter Bäume. Norilsk, Sibirien.
Dem Trommler fehlt ein Auge, lose Fäden lassen beim Trompeter an Kampfspuren denken und der Kopf des Leadgitarristen steckt auf einer Bierflasche. „Nachts, wenn alles schläft!
Ab heute sind geöffnet: Strandbad Wannsee (wochentags 10 bis 19, sonnabends, sonntags 8 bis 20 Uhr. Am 1.
Viele Einsteiger kaufen gebrauchte Wagen mit Stoffverdeck – worauf man achten sollte, wenn es an Erfahrung für die Pflege fehlt
Am Gallery Weekend wollen alle teilhaben
An den russischen Minderwertigkeitskomplexen trägt der Westen eine Mitschuld
An Russlands Minderwertigkeitskomplexen trägt der Westen eine Mitschuld
29 Jahre alt wird Miroslav Klose im Sommer. Das ist ein gutes Alter für einen Fußballprofi, aber auch ein Alter, in dem ein Weltklassespieler längst bei einem internationalen Spitzenklub unter Vertrag sein sollte.
Richtig zeigen, was in ihnen steckt, konnten die beiden R 8 am Donnerstagabend nicht. Dafür ist das Audi-Zentrum in der Charlottenburger Franklinstraße deutlich zu klein.
Vor einem Jahr eröffnete die Liebermann-Villa Über 100 000 Besucher kamen zum Großen Wannsee