zum Hauptinhalt

Documenta, Biennale, Skulpturen in Münster, Art Basel: Der Kunstsommer wird groß – und bricht alle Rekorde

Von Nicola Kuhn

29 Jahre alt wird Miroslav Klose im Sommer. Das ist ein gutes Alter für einen Fußballprofi, aber auch ein Alter, in dem ein Weltklassespieler längst bei einem internationalen Spitzenklub unter Vertrag sein sollte.

Von Claus Vetter

Richtig zeigen, was in ihnen steckt, konnten die beiden R 8 am Donnerstagabend nicht. Dafür ist das Audi-Zentrum in der Charlottenburger Franklinstraße deutlich zu klein.

An den russischen Minderwertigkeitskomplexen trägt der Westen eine Mitschuld

Von Jens Mühling

Berlin - Der wirtschaftspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Laurenz Meyer (CDU), hat Forderungen von Arbeitsminister Franz Müntefering (SPD) zurückgewiesen, der eine Untergrenze gegen sittenwidrige Löhne will. „Der Gesetzgeber kann das Arbeitslosengeld II nicht zum niedrigsten Lohn machen“, sagte Meyer dem Tagesspiegel.

Nicht zuletzt mit seinem Lächeln trotzt Stephen Hawking seiner Erkrankung – der Amyotrophen Lateralsklerose : Bei diesem Syndrom gehen die Nervenzellen, die die Muskeln steuern, zunehmend zugrunde. Hawking kann seinen Körper nicht mehr bewegen – nur die Augen noch sowie einige Muskeln seines Gesichts (vor allem über die Augen steuert er seinen Hightech-Rollstuhl und Sprachcomputer).

Berlin/Leipzig - Kinowelt ist wieder da und wächst wie zu Zeiten des Neuen Marktes. Das Leipziger Medienunternehmen teilte am Freitag mit, alle Geschäftsfelder hätten bei Umsatz und Gewinn im vergangenen Jahr kräftig zugelegt.

Willkommen in Onkel Heideggers Hütte am Rand der Zeit! Ein bisschen zugig sieht er aus, der Unterstand, der vor dem existentiellen Geworfensein schützen soll.

Olympische Sommerspiele und Fußball-EM im TV: ARD/ZDF wollen mehr Sport zeigen – und zahlen

Von Markus Ehrenberg

Kleinster Neuzugang ist der Smart mit seiner zweiten Auflage – etwas größer, mit neuen Motoren und neuem Getriebe. Das Verdeck lässt sich wieder wie ein großes Schiebedach öffnen, Ausbau der Holme ergibt echtes Open-Air-Gefühl – ab 12 930 Euro.

Wer Aufträge über Internetportale vergibt, sollte die zu erledigende Aufgabe für die Auktion möglichst detailliert und konkret beschreiben, rät die Verbraucherzentrale. Am besten aber zeigt man den in Frage kommenden Firmen am Ort, was getan werden soll.

Moskau - Der Abriss eines russischen Soldatendenkmals in der estnischen Hauptstadt Tallinn in der Nacht zu Freitag hat zu scharfen Protesten aus Russland geführt. In einer am Freitag verabschiedeten Erklärung forderte der russische Senat den Abbruch der diplomatischen Beziehungen zu Estland.

Von Elke Windisch

Der DGB weist Sozialdemokraten die Tür – manch einer nähert sich anderen Genossen

Von Rainer Woratschka

DIE MOTOREN HDi-Diesel (entwickelt mit Ford): 1,6 Liter Hubraum, 109 PS, Rußpartikelfilter serienmäßig, Verbrauch: 5,2 Liter/100 km. Die Benziner (entwickelt mit BMW): 120-PS-Variante mit 1,6-l-Motor, Verbrauch 6,5 l.

Wer erschoss wen? Christoph Heins Roman über Wolfgang Grams – als Bühnenstück im Gorki

Von Jan Oberländer

Berliner Premiere: Mit dem Musical „Daddy Cool“ setzt sich Produzent Frank Farian ein Denkmal

Von Christian Schröder

Berlin - Der Euro ist im Vergleich zum Dollar so viel wert wie noch nie: Am Freitag stieg der Wechselkurs der Gemeinschaftswährung zeitweise auf 1,3682 Dollar. Bereits seit mehreren Tagen war der Euro diesem Niveau nahe.

Eine schwarze Linie zieht sich vom Pazifik über Ecuador, Peru und Brasilien zum Atlantik. Der Profitouri Franz Ackermann war wieder unterwegs und hat Spuren hinterlassen: In der Galerie Neugerriemschneider zeigt der 1963 geborene Künstler unter dem Titel „From Eden to Lima“ neue Ausgaben seiner berühmten „Mental Maps“ (Preis auf Anfrage).

Die einst umstrittene Service-Tochterfirma von Charité und einem Konsortium unter Beteiligung des Unternehmens Dussmann (CFM) hat am Freitag ihre erste Jahresbilanz vorgelegt. Ein gelungener Start, freute sich die CFM-Geschäftsführung.

Berlin - Die Fronten zwischen Familienministerin Ursula von der Leyen (CDU) und Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) im Streit über die Finanzierung von zusätzlichen Krippenplätzen haben sich verhärtet. Erneut lieferten sich die Sprecher der beiden Ministerien am Freitag vor der Bundespressekonferenz einen Schlagabtausch darüber, ob von der Leyen dem Finanzminister nun ein Finanzierungskonzept für ihre Krippenpläne vorgelegt habe oder nicht.

Von Antje Sirleschtov

Der Gitarrist Frank Jürgen Krüger ist tot. Das ehemalige Mitglied der Berliner Band Ideal starb am Donnerstag Nachmittag in einem Berliner Krankenhaus im Alter von 58 Jahren an Krebs, wie aus dem Freundeskreis des Musikers bekannt wurde.

Düsseldorf/Berlin - Die Länder wollen bei der Integration von Migranten stärker als bisher an einem Strang ziehen. Bei einem Treffen am Freitag in Düsseldorf beschlossen alle 16 Minister, die in den Ländern für Integration zuständig sind, mehr und bessere Sprachförderung anzubieten.

Von Andrea Dernbach

So bunt gemischt wie die Farben der blühenden Pflanzen im Frühling ist auch in diesem Jahr wieder das Angebot der Neuerscheinungen von Büchern rund ums Grün. Mord im Grünen Leseratten mit einem Hang fürs grüne Milieu bietet „Mord im Grünen“ den etwas anderen Einstieg ins Gartenjahr.

Von Inge Ahrens

Als einzige kommunale Wohnungsbaugesellschaft Deutschlands bekam die Stadt und Land das Emas-Umweltzertifikat der EU. Hinter der Auszeichnung steht eine Haltung des Managements – und die Hilfe der Mieter. Deren Lohn sind günstige Betriebskosten.

Von Christian Hunziker

War schon ein beklemmendes Gefühl für viele Fahrgäste gestern Mittag, als die Züge der U-Bahnlinie 3 am Bahnhof Hohenzollernplatz vorbeifuhren, ohne zu halten. Sie rauschten – und das war unheimlich – in fast unvermindertem Tempo an den Bahnsteigen vorbei.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })