In Werner Ruhnkes Galerie wird gefeiert, auch mit einer Jubiläumsausstellung
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.04.2007 – Seite 2
Wanka: Ministerium hat nicht über Abtragen der Schlossreste entschieden
Die van Beeks, ein Familie aus den Niederlanden. Und aus Deutschland. Seit 2005 aus Potsdam
Berliner „Lutter und Wegner“-Gastronom will Hakeburg bewirtschaften / Bauausschuss lehnt Konzept ab
Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) hat offenbar falsche Rechnungen verschickt. Dies gab Unternehmessprecher Stefan Klotz gestern bekannt.
Babelsbergs Motor-Boxer liehen Schwergewicht Alex Melcher an Seelze aus – mit Erfolg
Seddiner See - Das neue Feuerwehrgebäude in Neuseddin kann gebaut werden. Auf ihrer jüngsten Sitzung gab die Gemeindevertretung einstimmig Grünes Licht für einen Neubau in der Kunersdorfer Straße (PNN berichteten).
Markus Vette stellt letzten Band über Töplitz vor
Umweltschützer sehen die brandenburgischen Alleen als gefährdete Art an und trauen dem Land nicht
PDS-Kandidatin für Verfassungsgericht fiel trotz Absprache durch. Kritik an ihrem Einsatz für DDR-Kader
Potsdam - Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) will bei der Bundestagswahl 2009 im Land Brandenburg kandidieren. Das bestätigte der Potsdamer SPD-Generalsekretär Klaus Ness am Freitag.
Wilhelmshorster Ortsbürgermeister verärgert über formale Fehler
Umweltprojekt: Eisblock 40 Tage eingeschlossen
Bis zur Sommerpause möchte das Jugendamt konkrete Empfehlungen erarbeiten, um Gewalt unter Jugendlichen vorzubeugen. Dies kündigte Norbert Schweers, Leiter des Jugendamts, beim Jugendhilfeausschuss am Donnerstag an.
Gleich im vierfachen Einsatz sind die Wasserballer des OSC Potsdam am Wochenende: Das Ost-Pokal-Halbfinale und die Brandenburg-Runde der Herren sowie ein Lehrgang der Jugend-Nationalmannschaft und die ostdeutsche Vorrunde der Jugend C stehen an. Im Fokus steht allerdings das Halbfinalspiel im Ost-Pokal beim SV Vogtland Plauen am Samstagabend.
Im Mai beginnt Bau der Nordspange in Teltow / Untergrund verlangt aufwändiges Verfahren
Carolin Sikora scheint beinahe eine Alleskönnerin zu sein. Wenn die 16-Jährige in den Disziplinen Schießen, Fechten, Schwimmen, Reiten und Laufen antritt, haben die Konkurrentinnen in ihrer Altersklasse häufig das Nachsehen.
SPD-Ortsverein renovierte Goethe-Klassenraum/Schulleiter Rudolph kritisiert Denkmalschutz-Auflagen
Autonomes Frauenzentrum verlieh den 14. „Hexenbesen“ an zwei Polizistinnen
Werder - Auf das Heimspiel von Fußball-Bundesligist Hertha BSC gegen Bayer 04 Leverkusen (Samstag, 12. Mai 2007, 15.
Junge Potsdamer Turbine-Kickerinnen gefielen bei der Fußball-Schul-WM – nun geht der Liga-Alltag weiter
Die Argentinier Pablo Parra und Federico Lamas auf dem Filmfestival „Sehsüchte“
Guido Berg findet, Potsdam wäre erste Wahl für das Bundespolizeipräsidium
Jugendamt-Chef entschuldigt sich für KIS / Mädchentreff soll nach Zentrum-Ost
Runde Tische für zukünftige Kulturpolitik eröffnet
Werder · Glindow - Genau nach Zeitplan verlaufen die Bauarbeiten an der L 90 im Ortskern Glindow. Seit heute kann der Rhadener Platz umfahren werden, der Bereich zwischen B 1 und Kirche ist ebenfalls wieder frei.
Gedenken an Reimar von Zadow, der am vergangenen Mittwoch starb
Grundsatzdebatte im Kulturausschuss
Elektroauto Greeny startet jetzt auch in Deutschland
Zwölfjähriger Junge kümmerte sich in Berlin um seine drei kleineren Geschwister. Sie taten alles, um nicht aufzufallen. Ihr Schicksal ist offen
Bahn-Brücke seit gestern fertig / Bahnhofsgebäude steht zum Verkauf
Frank W. Weber lädt am 5. Mai zu einmaliger Performance ein
Berliner Vorstadt - Weil die Galerie Kunstraum auf dem Gelände der Schiffbauergasse auch ein Jahr nach Eröffnung noch immer keine Alarmanlage besitzt, können bestimmte Ausstellungen nicht gezeigt werden. „Da spielt keine Versicherung mit“, sagte Katja Dietrich-Kröck, künstlerische Leiterin im Kunstraum, am Donnerstag im Kulturausschuss.
Meinungsumfrage unter Potsdamer 9- bis 13-Jährigen
In der Fußball-Kreisliga scheint Wachow/Tremmen der Konkurrenz enteilt zu sein
In wenigen Wochen geht der Berliner Klinikvergleich von Tagesspiegel und Gesundheitsstadt Berlin in die zweite Runde – und diese Edition des 2006 erfolgreich gestarteten Projektes wird zahlreiche Erweiterungen und Verbesserungen enthalten. Dazu gehört erstmals auch die Sicht der Patienten.
Olympia-Stadion bleibt aber zu, und die Hallen in Charlottenburg und Wilmersdorf werden geschlossen
Ob sich Geschichte doch wiederholt? Im Frühjahr 2001 hatte der FC Schalke 04 in Bochum einen großen Teil seiner Meisterschaftschancen verspielt.
Während Mieter landauf, landab über höhere Betriebskosten klagen, sind die beeinflussbaren Posten bei der Stadt und Land (SUL) rückläufig – auch eine Folge des Umweltengagements. Im Kernbestand des Unternehmens sanken die Heizkosten von 0,90 Euro (2002) auf 0,85 Euro (2005) pro Quadratmeter, während sie im (mit Fernwärme versorgten) Hellersdorfer Bestand stabil bei 0,55 Euro blieben.
Von Antje Sirleschtov
Brandenburg: Fall Ermyas M.: Polizist droht Entlassung Er hatte offenbar mit Insider-Wissen geprahlt
Potsdam - Dem im Fall Ermyas M. zwischenzeitlich ins Visier der eigenen Kollegen geratene Polizist Mario D.
Schön, dass es endlich Alternativen gibt. Draußen gleich rechts hinter dem Roten Zwerg Gliese 581 (klingt wie: „Gliese, zweimal klingeln“) liegt die Welt 2.
Wie der Physiker Stephen Hawking seine Schwerelosigkeit genoss
Appell im Raketenstreit an Nato und Russland: Die Arithmetik des Kalten Krieges funktioniert nicht mehr
Zwölfjähriger Junge kümmerte sich um seine drei kleineren Geschwister Ob die Vier zusammenbleiben dürfen, ist laut Jugendamt noch offen
Birgit Brenner galt bisher als Künstlerin, die weiß, was Frauen nicht mögen. Hosen, die dicke Hintern machen zum Beispiel, oder schlimmer: bindungsscheue Männer und eine Welt, die zu viel ist für all jene verwirrten und suizidgefährdeten Wesen, die durch Brenners Werk geistern.
Vor 300 Jahren vereinigte sich Schottland mit England. Eine schwierige Ehe. Jetzt wollen die Schotten mehr Unabhängigkeit
Die IBB hat 20 Förderinstrumente, die es für Berliner Unternehmer gibt, in drei Programmen zusammengefasst. „Intro“ wendet sich an Gründer .