BadeschiffTreptow, Eichenstr. 4, Tel.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.08.2007 – Seite 3
Planet Pro Berlin
Ein regnerisches Wochenende kann bereits ausreichen, um ein Erdbeben auslösen. Dies hat ein deutsches Geologenteam bei der Beobachtung kleinerer Erdbeben-Serien in den bayrischen Alpen herausgefunden.
Bei Versuchen mit Ratten konnten die Symptome der Parkinson-Krankheit durch Stammzellbehandlung gemildert werden. Die Nebenwirkungen schließen diese Therapieform beim Menschen jedoch bislang aus.
In Studien mit Mäusen wurde nachgewiesen, dass Gewichtsabnahme ein guter Schutz gegen Krebs sein kann. Dafür mussten die Mäuse nicht einmal trainieren: eine Art Mäuse-Fettabsaugung reichte vollkommen aus.
Vor der Erfindung des Kühlschrankes schlug Milch bei Gewitterneigung eher um. Bei kühlen Temperaturen können sich Milchsäurebakterien jedoch nicht vermehren.
Um Meerwasser entsalzen zu können, braucht Libyen keinen Atomstrom. Die Solartechnik hat Vorteile.
Im Norden Patagoniens ist ein prähistorischer, fleischfressender "Terrorvogel" entdeckt worden. Das riesige Tier hatte einen rekordverdächtig großen Kopf - doch es konnte seiner Beute trotzdem schnell hinterher jagen.
Bastien und Bastienne
AdmiralspalastMitte, Friedrichstr. 101-102, Tel.
Am Anfang muss der Zuschauer sich entscheiden, durch welche der drei Türen er die Black Box betritt. Vielleicht begegnet er dann im Video der Frau in Rot.
Gertrude Stein – Ich bin ich
YeoMen
Die Heißblüter unter den Tänzern sind derzeit im Prenzlauer Berg zu bewundern: Der Pfefferberg lädt zum 12. Flamenco-Festival Berlin, wo sich neben gestandenen Gitanos und Gitanas auch die Stars der neuen Generation vorstellen.
Coco Lorès
Wer schon immer fand, dass Lesebühnen nicht in stickige Keller gehören, sondern unter freien Himmel, der bekommt jetzt eine einmalige Gelegenheit: Die Surfpoeten Tube, Ahne, Spider, Stein und Robert Weber lesen zum 5. Geburtstag des Mudd Clubs ausnahmsweise einmal auf dem Innenhof.
Acht Grammys, zwei World Music Awards, ein Echo, ein Brit Award sowie Platinauszeichnungen in 40 Ländern. Das ist die beachtliche Bilanz, die Norah Jones allein mit ihrem Debütalbum „Come Away With Me“ eingefahren hat.
Blutspenden rettet Leben. Am Alexanderplatz kann man jederzeit in den Blutspendebus am Fernsehturm steigen.
Picasso war von ihnen inspiriert, Emil Nolde auch, und der Surrealist André Breton schrieb ein Gedicht auf eine ozeanische Uli-Figur. Betrachtet man die Objekte aus Ozeanien, die das Ethnologische Museum in Berlin ab 10.
Der Droste Effekt
Reale und konstruierte Orte
Max Wechsler
Radau
Diesmal gibt es eine Ausnahme: Da es hier um ein Theaterstück für Kinder ab zwei Jahren geht, schreibe ich als Tante und Begleitperson der zweijährigen Matilda über das Puppentheater „Rotbällchen“ in der Schaubude. Sich für Zuschauer ein Stück auszudenken und zu spielen, die zum großen Teil noch Windeln tragen und nach einer Viertelstunde nach dem Schnuller als Konzentrationshilfe verlangen ist eine echte Herausforderung.
Sims 2 – Die Computer-Soap
Auf der Suche nach dem Elefanten
Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten.

Paparazzi benutzen ihre Kameras wie Schusswaffen. Ein ARD-Thriller über die Welt der Promi-Jäger.
Das Jugendorchestertreffen „Young Euro Classic“ versteht sich auch als Volksfestival. Bei Einheitspreisen von 12 Euro auf allen Plätzen im Konzerthaus am Gendarmenmarkt soll jeder, der sich für die Nachwuchsensembles aus aller Welt interessiert, auch dabei sein können.
David Theodor Schmitt
Deutschland – China
Immer häufiger werden Fälle bekannt, in denen Väter oder Mütter mit der Erziehung ihrer Kinder überfordert sind. Die Caritas möchte Eltern und auch Großeltern Wege zeigen, wie sie besser mit dem Nachwuchs klarkommen.
Warum riecht Metall? Die verblüffende Antwort auf diese Frage lautet: Metall riecht nicht. Es ist der Mensch, der Eisen und Kupfer zum Miefen bringt.
Während seiner Winterpause hat der Mars-Rover seine ganz persönliche Version des Millenium-Bug überlebt.
Französische Forscher haben ein fünf Millionen Jahre altes Virus wieder- erschaffen, von dem heute nur noch Überreste im menschlichen Genom existieren. Das "Jurrasic-Park-Experiment" könnte die Rolle von Retroviren bei Krebs erhellen.
Funde von hybriden Fossilien in Rumänien fügen sich zu einer Geschichte früher menschlicher Paarungen zusammen.
Das Beste setzt sich durch – so will es die Evolution. Doch bei Proteinen, die beispielsweise für den Aufbau von Zellwänden benötigt werden, sorgt die DNA dafür, dass die Evolution ausgebremst wird.

Die Justizverwaltung in Schöneberg wurde zum zweiten Mal innerhalb eines halben Jahres Ziel eines Brandanschlags. Nun soll der Schutz für die Justizbehörden verstärkt werden.
Ein Lehrer und sein Bruder haben für ihren Anschlag mit Polen-Böllern auf eine Demonstration zu Ehren von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht eine Bewährungsstrafe erhalten. Zu dem Motiv wollten sich die Angeklagten nicht äußern.
Erneut ist ein Westpazifischer Grauwal in einem japanischen Fischernetz verendet. Der Tod empört Wissenschaftler und Naturschützer, die befürchten, dass die bedrohte Tierart bald aussterben könnte. Unklar ist, warum solche Unfälle immer häufiger passieren.
Die Aufsichtsbehörde der USA hat ein neues Diagnoseinstrument zugelassen, das die gezielte Behandlung von Brustkrebspatientinnen unterstützt.
Eines der am häufigsten verwendeten Narkosemittel führt eventuell zu chemischen Veränderungen im Gehirn, die eine Alzheimer-Erkrankung befördern können.

Schlagerstar Heino wird ein Musical gewidmet: In Thüringen soll das Stück am 70. Geburtstag des Sängers seine Premiere feiern.
Wissenschaftler sind dem Prozess auf der Spur, mit dem bei Kaulquappen abgetrennte Gliedmaßen ersetzt werden. Die Medizin könnte damit revolutioniert werden.
Nicht nur der Klimawandel, auch der steigende Meeresspiegel ist für die Gletscher der Antarktis eine Gefahr. Doch natürliche Geröllablagerungen am Ende der Gletscher könnte das Abschmelzen des ewigen Eises zumindest abbremsen.
Ein arbeitsloser Elektriker hat vor Gericht gestanden, seinen zwei Jahre älteren Cousin auf offener Straße erschossen zu haben. Anschließend trat er wutentbrannt auf sein lebloses Opfer ein.

In einer der gewaltigsten bislang beobachteten Kollisionen überhaupt krachen im Sternbild Großer Bär vier große Welteninseln ineinander und verschmelzen zu einer der größten Galaxien im bekannten Universum.
Kann das Gestrampel von Fitness-Sportlern eine Möglichkeit alternativer Stromerzeugung sein?