zum Hauptinhalt
Rost

Timo Rost ist Nachfolger des abgewanderten Kapitäns Kevin McKenna. Der Cottbusser Publikumsliebling Tomislav Piplica muss hingegen erstmals um seinen Stammplatz im Tor der Lausitzer fürchten.

Fall Madeleine

Die Polizei vermutet offenbar schon seit einem Monat, dass die kleine Madeleine in ihrer Ferienwohnung starb. Jetzt konzentrieren die Fahnder ihre Ermittlungen angeblich auf die Eltern des Mädchens und deren Bekannte.

Der neue DFL-Präsident Reinhard Rauball will tiefgreifende Strukturreformen im deutschen Fußball durchsetzen. "Wir sollten jeden Stein umdrehen", kündigte Rauball nach seiner Wahl an.

Deutschland privat

In den USA gibt es ihn seit einigen Jahren, in Deutschland ist es am Sonnabend zum ersten Mal soweit: Beim Home Movie Day können Amateurfilmer ihre Schätze zeigen. Das Berliner Museum für Film und Fernsehen macht den Anfang.

Von Andreas Conrad

Jack White klagt gegen den Rauswurf aus der von ihm gegründeten Musikfirma und wirft Nachfolger Thomas Stein Unfähigkeit vor. Die Affäre beschäftigt jetzt die Gerichte.

Von Henrik Mortsiefer

Der Verstoß gegen die Pressefreiheit in Sachen BND-Untersuchungsausschuss zeigt: Es muss endlich ein Gesetzentwurf her, der Klarheit schafft.

Uwe Braun ist einer der innovativsten Unternehmer Brandenburgs. Jetzt baut er ein Werk in Potsdam. Am Montag ist Richtfest

Von Matthias Matern

Renato Palumbo, Generalmusikdirektor der Deutschen Oper Berlin, hätte eine glücklichere Hand bei der Arbeit beweisen können. Nun wird gemunkelt er wolle gehen.

Von Frederik Hanssen

Weil ein Landwirt in Hessen zum wiederholten Mal ohne Führerschein unterwegs war, wollte die Polizei seinen Traktor sicherstellen. Wutentbrannt demolierte der Mann daraufhin mit seinem Trecker drei Streifenwagen der Polizei.

Arthur Fischer

Am Ende wird aus der Bauruine am S-Bahnhof Landsberger Allee doch noch etwas: Nach acht Jahren Stillstand gehen die Bauarbeiten an einer der größten Investitionsruine der Stadt weiter. Jetzt soll es ein Luxushotel werden.

Ob es viele gibt, die staatliche Leistungen missbrauchen, weiß der Berliner Senat nicht. Aber in Zukunft will man bei Beziehern von Wohngeld automatisch überprüfen, ob diese zusätzlich Hartz IV oder Sozialhilfe bekommen - was nicht erlaubt ist.

Etwa jedes siebente Paar in Deutschland ist ungewollt kinderlos. Die Hoffnung dieser Menschen liegt auf einer künstlichen Befruchtung. Doch der deutsche Staat lässt sie im Stich, erlegt ihnen Schikanen auf - mit dramatischen Folgen für die Geburtenrate.

Von Malte Lehming
Alonso

Weltmeister Fernando Alonso hat bei McLaren-Mercedes offenbar keine Zukunft mehr. Während das Team angeblich die Nase voll von ihm hat, beklagt der Spanier, er werde von seinem Team nicht so behandelt, wie er sich das wünsche.

Das Bundesjugendorchester gastiert bei den Young Euro Classics.

Von Frederik Hanssen

Mit seinem Song "These Boots Are Made For Walkin", gesungen von Nancy Sinatra, ging er in die Musikgeschichte ein. Am Wochenende ist Lee Hazlewood seinem Nierenkrebsleiden erlegen.

Von H.P. Daniels

Anfang vergangenen Jahres wurde erstmals über einen vermeintlich neuen Trend berichtet: Horden junger Menschen, oft Engländer, stürzen organisiert von einer Mitte-Kneipe in die nächste und kippen dort zur Flatrate rein was geht – und auch darüber hinaus. Pub Crawl nennt sich das.

Von Lorenz Maroldt

Sie haben ein bisschen aufgeräumt im Kinderzimmer. Alte Spielzeuge und Rasseln mussten ins Regal, auch die Harfe ist nicht mehr so spannend wie früher.

Von Nadine Lange
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })