Montagsdemo auf dem Altem Markt: Empörung über Speer-Äußerung / Jury-Forum am 2. Oktober
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.08.2007 – Seite 5
Sabine Schicketanz über Dreharbeiten in der Stadt
Petra Maier und Peter Bartsch haben die Kabel-1-Mühle am Zernsee gekauft
Michendorf - Über eine neue Federwippe konnten sich jüngst die Jungen und Mädchen des Michendorfer St.-Norberthauses freuen.
Berlin - Fast 84,22 Millionen Euro sollte das Land Berlin für die Gerichtskosten in diesem Jahr laut Haushaltsplan zahlen. Doch diese Summe reicht nicht aus, um die Sachverständigen, die Auslagen für Zeugen, Beschuldigte, Pflichtverteidiger, Prozesskostenhilfe und Betreuervergütung am Land- und an den Amtsgerichten zu bezahlen: Zusätzlich müssen in diesem Jahr noch 27,32 Millionen Euro aufgewendet werden, um diese Kosten abzudecken – also insgesamt 111, 54 Millionen Euro.
Schwielowsee ist teuer beraten, 13.7.
Kurz nach fünf wird es ernst: „Zum Drehen wird dann auch geschossen“, ruft ein Mitarbeiter warnend in den Wald. Eine Kollegin verteilt auf dem Set gelbe Ohropax-Stöpsel.
Sanierter Neubau statt Villa: Das AWO-Familienhaus zieht von der Berliner Straße nach Drewitz
Berliner Vorstadt - Das Potsdamer Nobel-Restaurant und Kulturhaus „Villa Kellermann“ in der Mangerstraße wird auch im kommenden Jahr geöffnet bleiben. Wie Kellermann-Gastronom Maximilian Dreier sagte, gebe es darüber Einigkeit mit den Eigentümern der Villa, dem Ehepaar Sander.
Turbine Potsdam will Kata Jakab holen
Templiner Vorstadt - Der Ortsverein Süd der Potsdamer SPD unterstützt das Konzept des SPD-Fraktionschefs Mike Schubert für die städtebauliche Entwicklung der Templiner Vorstadt. Das Areal südlich des Hauptbahnhofs mit Brauhausberg, Speicherstadt und dem Tornow soll künftiger Schwerpunkt der Potsdamer Stadtentwicklung werden – so sieht es Schuberts Strategiepapier vor (PNN berichteten).