Angehende Lehrer sollen künftig aus Bachelor- und Masterstudiengängen rekrutiert werden können. Dies wird die Qualität ihrer Ausbildung nicht beflügeln. Den Kultusministern fehlt der Mut für mehr als schwache Kompromisse.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.08.2007 – Seite 3
Damit hat Einstein nicht gerechnet: Deutsche Physiker beobachten Photonen an Orten, an denen sie eigentlich nicht sein dürften, da unüberwindbare Barrieren ihren Weg versperrten. Doch unüberwindbar ist für Photonen nichts.
Klimaforscher des Max-Planck-Instituts geben Entwarnung: Die Wärmeversorgung durch den Golfstrom hat nicht nachgelassen.
Ein Leben für die Familie: Sperlings-Männchen helfen ihren Eltern bei der Aufzucht der Jungen. Die Mütter können dann mehr Nachwuchs zeugen und der Arterhaltung dienen.
Die Uni Hamburg greift hart durch: 1100 Studenten sollen exmatrikuliert werden, weil sie ihre Studiengebühren nicht rechtzeitig gezahlt haben. Seit dem Sommersemester kostet das Semester 500 Euro.

Am Mittwoch erleben die deutschen Fans Fußball-verkehrt: Mit einer beispiellosen Aktion danken die englischen Anhänger für die WM 2006.
Ein Taifun bewegt sich auf den Inselstaat zu und könnte am Freitagmorgen die Küste erreichen. Der Wirbelsturm kann Böen mit bis zu 230 Stundenkilometern erreichen.
GRATIS INS KINOLust auf einen Kinonachmittag mit einem Jackie-Chan-Streifen? Dann kommen Sie zur Sondervorführung von „In 80 Tagen um die Welt“.

Die Elbphilharmonie kommt - und stellt das Hamburger Musikleben auf den Prüfstand. Es besteht die Hoffnung, etwas breitere Publikumsschichten zu gewinnen.
Michael Wendler bezeichnet sich als "König des Pop-Schlagers". Jetzt ist er erstmals in den Charts - mit einem "Best-Of"-Album.

Nach den Querelen im Frühjahr hat der Aufsichtsrat des FC St. Pauli Cony Littmann erneut als Kandidat für die Wahl zum Präsidenten vorgeschlagen.
Ein britischer Verkehrspolizist hat sich seine neue Internetbekanntschaft zum heimlichen Stelldichein auf die Wache bestellt. Darauf wurde er angeklagt, seinen Dienst vernachlässigt zu haben. Das Gericht sieht das ganz anders: Er hat ja noch den Polizeifunk gehört.
Wackelkonturen, dunkles Licht, unvorteilhafte Hautpartien: Mit professioneller Fotosoftware wie Adobe Photoshop können Unreinheiten am Computer behoben werden. Auto-Tonwertkorrektur: Mit der Tastenkombination Umschalt + Strg + L hellt der Computer das Bild auf, Kontraste werden stärker.
Zur Sicherheit genötigt

Tassen, T-Shirts, Lampen, Fotobücher: All dies kann man mit seinen Ferien- und Familienfotos bedrucken und so seine schönsten Erinnerungen immer bei sich haben.
Der Eklat um seinen Stadionsprecher ist der FC Augsburg glimpflich davongekommen. Die Schwaben wurden vom DFB-Sportgericht zu einer 3000-Euro-Geldstrafe verurteilt. FCA-Manager Andreas Rettig: "Ich nehme alles auf meine Kappe."
Ich hoffe sehr Du siehst mich nicht Nein, noch viel mehr: Ich fürchte mich Dein Augenpaar, ein weiteres Gesicht, zu viel, ein heiteres Gespräch, die laute Schar. Ich fliehe ohne Ziele.
Braune, schwarze, blonde Schöpfe,langsam, schnell, gepaart, allein.So passieren all die Köpfe,Bilder brennen sich hinein.
Mafiastandort Deutschland? Ein früherer Auftragskiller der kalabrischen 'Ndrangheta behauptet, die BRD sei das Lieblingsversteck der italienischen Verbrecherorganisation. Doch der sechsfache Mord in Duisburg sei "nicht normal".
Es geht um Rache: Ausgerechnet an Weihnachten soll eines der Opfer die Frau des gegenerischen Clan-Chefs Giovanni Nirta getötet haben. Nun hat die Blutfehde zwischen zwei Familien ihren Höhepunkt in Duisburg mit dem sechsfachen Mord gefunden. Wird Deutschland eine neue Mafia-Hochburg?
Die Manager der Dax-Unternehmen haben im letzten Jahr im Schnitt 7,7 Prozent mehr verdient als im Vorjahr. Anleger-Verbände monierten die kräftigen Gehaltssprünge und mahnten angesichts der schwächer werdenden Konjunktur Zurückhaltung an.

Jetzt hat Schiedsrichter Tim Donaghy ausgepackt und die Basketball-Profiliga NBA in eine tiefe Vertrauenskrise gestürzt. Auch ein Spiel von Nowitzki-Klub Dallas Mavericks ist betroffen.

Berliner Verkehrsteilnehmer mussten stundenlang im Dunkeln tappen oder standen schlimmstenfalls im Stau: Durch den Ausfall des zentralen Verkehrsrechners sind an verschiedenen Hauptkreuzungen die Ampeln ausgefallen.
Rund 200.000 Euro an Spenden sind für die Angehörigen des bei einem Einsatz in Neukölln getöteten Polizisten eingegangen. Um eine gerechte Verteilung war die Familie in Streit geraten - nun konnte vor Gericht eine Einigung erzielt werden.
Weil er sich durch zu laute Musik in seiner Ruhe gestört fühlte, ist ein 44-jähriger Mann auf die Partygäste seines Nachbarn losgegangen. Mit einer Pistole schoss der völlig betrunkene Mann in die Menge.

Bei den schweren Überschwemmungen in Nordkorea sind mehr als 200 Menschen getötet worden. Die Flut gilt als die schlimmste seit Jahrzehnten, die Folgen für die Getreideernte sind verheerend. Eine Hungersnot droht sein, die UN will Lebensmittel liefern.
Aus Wut über eine bevorstehende Trennung soll ein Mann seine 51-jährige Freundin umgebracht haben. Da er sich selbst auch schwer verletzte, konnte der mutmaßliche Täter noch nicht vernommen werden.
Aus bislang ungeklärten Umständen befand sich ein Mann mitten auf der Autobahn 10 und wurde dort gleich von mehreren Autos überrollt. Möglicherweise handelt es sich um den Fahrer eines LKWs, der führerlos auf dem Standstreifen der Gegenfahrbahn abgestellt war.
Die chinesische Regierung kann die Aufregung um die Sicherheitsmängel ihres exportierten Spielzeugs nicht verstehen: "Einige Medien und unverantwortliche Leute machen aus einem kleinen Problem ein großes", sagte ein Sprecher.
Die Berliner Gasag will wachsen und sucht neue Märkte in Deutschland. In Kiel geht der Konzern jetzt mit dem Produkt "Bärengas" ins Rennen.

Australiens Schwimm-Superstar Ian Thorpe hat der Anti-Doping-Agentur seines Heimatlandes medizinische Unterlagen übergeben, die seine Unschuld nach einem auffälligen Dopingtest beweisen sollen.
Erst gestern wurde ein Täter zu zwei Jahren Haft ohne Bewährung wegen Sachbeschädigung mit Flusssäure verurteilt. Nun gibt es in Friedrichshain bereits einen neuen Fall.
Kaum ein Tag ohne neue Nachrichten über minderjährige Alkoholopfer: Diesmal sind zwei 15-jährige Mädchen aus Kreuzberg ins Krankenhaus eingeliefert worden. Die Beteuerin einer Jugendwohneinrichtung hatte die beiden gefunden.
Beim stärksten Erdbeben der vergangenen 50 Jahre in Peru sind mindestens 337 Menschen getötet worden. Das Beben erreichte jüngsten Angaben zufolge eine Stärke von 7,9. In der Hauptstadt Lima gab es Panik und Chaos.
Ihre Songs spiegelten das Lebensgefühl einer ganzen Generation: "Nirvana", die Band um Sänger Kurt Cobain, der 1994 Suizid beging, löste Heavy-Metal ab und etablierte ein neues Genre - "Grunge". Spencer Elden, das nackte Baby auf dem Titelbild des Albums "Nevermind", meldete sich jetzt bei MTV zu Wort.

Bei dem stärksten Erdbeben der vergangenen 50 Jahre sind mindestens 337 Menschen ums Leben gekommen. Zehntausende Menschen verbrachten die Nacht im Freien, zahlreiche Gebäude sind zerstört.

Bei dem stärksten Erdbeben der vergangenen 50 Jahre sind mindestens 337 Menschen ums Leben gekommen. Zehntausende Menschen verbrachten die Nacht im Freien, zahlreiche Gebäude sind zerstört.

Immer wieder sind Fußgänger genervt vom Slalomlauf durch Hundehaufen. Eine Initiative will jetzt Projekte finanzieren, mit denen sich das Zusammenleben zwischen Hundefreunden und eher entnervten Anwohnern verbessern lässt.
Nur einen Tag nach dem Anschlag in Kabul müssen sich deutsche Personenschützer entscheiden, wer die Arbeit der in Afghanistan getöteten Kollegen weiterführen soll. Die deutsche Botschaft braucht Schutz, die Zeit drängt. Um zwölf Uhr lief die Frist ab.

Fleischfressende Pflanzen und militante Affen: Das Adventure „Jack Keane“ verbindet leichte Rätselkost mit viel Humor - und wandelt auf den Spuren der alten Klassiker.

Für die Eltern der seit mehr als 100 Tagen verschwundenen Madeleine gibt es wieder Hoffnung. Die Blutspuren in der Ferienwohnung der Familie stammen mit großer Wahrscheinlichkeit nicht von dem kleinen Mädchen.

Für die Eltern der seit mehr als 100 Tagen verschwundenen Madeleine gibt es wieder Hoffnung. Die Blutspuren in der Ferienwohnung der Familie stammen mit großer Wahrscheinlichkeit nicht von dem kleinen Mädchen.
Fanrummel am Grab von Elvis: Das Fremdenverkehrsamt in Memphis erwartet bis zu 75.000 Besucher an der letzten Ruhestätte des "King of Rock 'n' Roll". Heute vor 30 Jahren starb Elvis 42-jährig in seiner Villa in Graceland an Herzversagen.

Ein Angriff pro Tag: Berlins Busfahrer leben gefährlich, gefährlicher als ihre Kollegen in anderen deutschen Städten. Eine Patentlösung, wie man die Fahrer besser schützen kann, ist nicht in Sicht.

Die Flucht nach Deutschland hat nichts geholfen: Von sechs Leichen im Duisburger Hauptbahnhof, rivalisierenden Clans und Spuren am Tatort, die im Regen wegschwimmen.
Die Lufthansa will den Betrieb ihrer Cateringgesellschaft am Flughafen Tegel noch in diesem Jahr einstellen. Der genau Zeitpunkt der Schließung ist noch unklar. Auch im restlichen Bundesgebiet bangen jetzt die Angestellten um ihre Arbeitsplätze.
Bergeweise geheime Ermittlungsunterlagen im Müll: Bauarbeiter fanden beim Abriss des ehemaligen Leichenschauhauses in der Invalidenstraße Obduktionsberichte, Röntgenbilder, Fotos und ganze Aktenordner - selbst von noch lebenden Personen.
Die US-Hypothekenkrise belastet die Börsen in Asien, Australien und den USA weiter - die Anleger bleiben nervös und reagieren mit Panikverkäufen. Der Dow Jones sank erstmals wieder unter die 13.000-Punkte-Grenze.