zum Hauptinhalt

Innenstadt - Strafanzeige gegen Mitarbeiter des Sanierungsträgers, der Landeshauptstadt und des Bauministeriums (MIR) will die Fraktion Die Andere im Zusammenhang mit dem Neubau der Trambrücke in der Innenstadt stellen. „Wenn das Projekt trotz unserer ausführlichen Darstellung der Manipulation der Kosten-Nutzen-Rechnung vom MIR gefördert wird, werden wir gegen alle Beteiligten Strafanzeige wegen Fördermittelbetruges stellen und auch Klageerzwingung betreiben“, erklärte Wolfram Meyerhöfer gestern.

„CDU will Stehlen für Opfer“ haben wir im Potsdam-Teil der Dienstagausgabe der PNN im Zusammenhang mit den Gedenkveranstaltungen am Tag des Mauerbaus berichtet. Natürlich will die Potsdamer CDU niemanden bestehlen.

Die freie Internet-Enzyklopädie Wikipedia widmet ihr sogar einen Eintrag: „Sie ist bekannt geworden durch ihre seit 1986 begonnene Dokumentation und Entfernung von rassistischen und antisemitischen Aufklebern und Graffiti im Stadtgebiet von Berlin. Nach der Wende weitete sie ihre Beseitigung dieser Parolen auch auf andere Bundesländer aus.

Michendorf - Das Votum der Michendorfer Gemeindevertreter über den Antrag zur Abberufung von Bürgermeisterin Cornelia Jung soll öffentlich erfolgen. Zu einer entsprechenden Sondersitzung wird am Montag, dem 27.

Wer sich in Potsdam für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) interessiert, kann sich beispielsweise an den Landesverein Internationale Jugendgemeinschaftsdienste Brandenburg e.V.

Henri Kramer hofft auf kontrollierte Freiwilligen-Dienste

Von Henri Kramer

Die Potsdamer Band Keimzeit macht nach ihren diesjährigen Tourneen erstmals in ihrer 25-jährigen Bandgeschichte mindestens 14 Monate Pause. Erst 2009 werde die Band anlässlich des nächsten Studioalbums wieder Konzerte spielen, berichtete die Musikzeitschrift „Melodie & Rhythmus“ am Mittwoch.

In der Biosphäre im Potsdamer Volkspark spielt am kommenden Samstag das ecuadorianische Orchester für Andeninstrumente klassische und zeitgenössische Musik aus Südamerika. Die 36 Musiker verwenden bei ihrem Konzert ausschließlich traditionelle Instrumente der Andenregion, wie ein Sprecher der Veranstalter mitteilte.

Potsdam - Das Verwaltungsgericht Potsdam hat gestern die schriftlichen Urteile zu den Musterklagen gegen das sogenannte Bombodrom in der Kyritz-Ruppiner Heide vorgelegt. Die in den Verfahren unterlegene Bundesrepublik könne nun innerhalb von vier Wochen die Zulassung einer Berufung beantragen, teilte das Gericht gestern mit.

Teltow - Zur Debatte um die Verknüpfung von Hartz IV-Erhöhung und Mindestlohn erklärt die Linke der Region Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf: „Auch in unserer Region leben Menschen, die mit einem Regelsatz von 347 Euro im Monat ihren Lebensunterhalt bestreiten müssen. Angesichts kräftig steigender Kosten für Milcherzeugnisse, Backwaren u.

Aufgrund der Schlössernacht werden rund um den Park Sanssouci umfangreiche Straßensperrungen nötig: Bereits ab heute, 9 Uhr, wird die gesamte Maulbeerallee nicht mehr zu befahren sein. Eine Umleitung über die Bornstedter Straße, Potsdamer Straße und Amundsenstraße ist ausgeschildert.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })