Glaubt man dem Gesetz der Serie, sollten die Volleyballer des USV Potsdam beim Punktspielstart in der Regionalliga Nordost am 15. September keine Probleme bekommen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.08.2007 – Seite 4
notebooksbilliger.de-Team stark vertreten
Im Hans Otto Theater wird die Sommerpause für zahlreiche Wartungsarbeiten genutzt
Martin Wuttke inszenierte Sommertheater-Stück
„I Confidenti“ bereitet Premiere von Scarlatti-Oper vor / Gespräch mit Christine Jaschinsky
Innenstadt - Strafanzeige gegen Mitarbeiter des Sanierungsträgers, der Landeshauptstadt und des Bauministeriums (MIR) will die Fraktion Die Andere im Zusammenhang mit dem Neubau der Trambrücke in der Innenstadt stellen. „Wenn das Projekt trotz unserer ausführlichen Darstellung der Manipulation der Kosten-Nutzen-Rechnung vom MIR gefördert wird, werden wir gegen alle Beteiligten Strafanzeige wegen Fördermittelbetruges stellen und auch Klageerzwingung betreiben“, erklärte Wolfram Meyerhöfer gestern.
„CDU will Stehlen für Opfer“ haben wir im Potsdam-Teil der Dienstagausgabe der PNN im Zusammenhang mit den Gedenkveranstaltungen am Tag des Mauerbaus berichtet. Natürlich will die Potsdamer CDU niemanden bestehlen.
Am Sonntag Einweihung mit Sommersportfest
Ein Berliner Bauunternehmen will das frühere Heizkraftwerk erhalten und Wohnungen errichten
Fitnessprogramm für Babys. Einstieg bei Pekip ist schon im Alter von sechs Wochen möglich
Führungen und Kulturprogramm auch ohne Eintrittskarte im Historischen Pumpwerk / Noch gibt es Karten für das Vorabendkonzert
Berlin - Das Urteil ist hart ausgefallen: Erstmals wurde am Dienstag in Berlin ein Flusssäure-Täter vom Gericht verurteilt. Wegen Sachbeschädigungen durch die stark ätzende Flusssäure muss er für zwei Jahre ins Gefängnis.
Potsdams Krankenhäuser und Kliniken verwenden Prothesen von Falcon Medical nicht oder nicht mehr
Hatte ich eine schöne Zeit! An diesem Sonntag bin ich aus Polen wiedergekommen.
Schwielowsee - Die Gemeinde Schwielowsee lädt vom 8. bis 16.
Bundesweit wurden 13 Kliniken mit den fehlerhaften Implantaten beliefert. Häuser setzen auf Schulung
Nachwuchs-Wasserballer trainieren auf Malta
Die freie Internet-Enzyklopädie Wikipedia widmet ihr sogar einen Eintrag: „Sie ist bekannt geworden durch ihre seit 1986 begonnene Dokumentation und Entfernung von rassistischen und antisemitischen Aufklebern und Graffiti im Stadtgebiet von Berlin. Nach der Wende weitete sie ihre Beseitigung dieser Parolen auch auf andere Bundesländer aus.
Einzige deutsche Einzelmedaille
Michendorf - Das Votum der Michendorfer Gemeindevertreter über den Antrag zur Abberufung von Bürgermeisterin Cornelia Jung soll öffentlich erfolgen. Zu einer entsprechenden Sondersitzung wird am Montag, dem 27.
Der 19-jährige Christoph arbeitet ein Jahr im Potsdamer Seglerverein – nur eine von vielen FSJ-Stellen
Wer sich in Potsdam für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) interessiert, kann sich beispielsweise an den Landesverein Internationale Jugendgemeinschaftsdienste Brandenburg e.V.
Kreiskrankenhaus stand auf der Kundenliste von Falcon Medical, das fehlerhafte Prothesen lieferte
Reinhold Dellmann machte gestern aus seiner Abneigung gegen Potsdams Ortsumgehung keinen Hehl
Pächter Wilfried Herzog will Schiffsanlegestelle nicht mehr betreiben, Stadtverwaltung ratlos
Planungsunterlagen für die Bahn zum Großflughafen liegen aus – und werden von den Gegnern genau geprüft
Feuerwehr Michendorf feiert Jubiläum / Neue Wehrführung stellt sich vor
Henri Kramer hofft auf kontrollierte Freiwilligen-Dienste
Beim Globians-Festival: Bilder aus Ostdeutschland
Stahnsdorf - Das erhoffte Badewetter blieb zwar aus, aber dennoch fand das 3. Neptunfest jüngst am Güterfelder Haussee regen Zuspruch.
Die Potsdamer Band Keimzeit macht nach ihren diesjährigen Tourneen erstmals in ihrer 25-jährigen Bandgeschichte mindestens 14 Monate Pause. Erst 2009 werde die Band anlässlich des nächsten Studioalbums wieder Konzerte spielen, berichtete die Musikzeitschrift „Melodie & Rhythmus“ am Mittwoch.
Mit Motorrollern durch europäische Partnerstädte
Ehrung für Dieter Mehlhardt – Legende der Regionalhistorik und der Naturkunde
Lückenschluss bis 30. Juni 2008 möglich
In der Biosphäre im Potsdamer Volkspark spielt am kommenden Samstag das ecuadorianische Orchester für Andeninstrumente klassische und zeitgenössische Musik aus Südamerika. Die 36 Musiker verwenden bei ihrem Konzert ausschließlich traditionelle Instrumente der Andenregion, wie ein Sprecher der Veranstalter mitteilte.
Potsdam - Das Verwaltungsgericht Potsdam hat gestern die schriftlichen Urteile zu den Musterklagen gegen das sogenannte Bombodrom in der Kyritz-Ruppiner Heide vorgelegt. Die in den Verfahren unterlegene Bundesrepublik könne nun innerhalb von vier Wochen die Zulassung einer Berufung beantragen, teilte das Gericht gestern mit.
Kontrolle der Medizinprodukte ist Ländersache: 65 Behörden sind zuständig
Das Alte Rathaus – Potsdam Forum eröffnet am 26. August zum 11 Uhr eine Personalausstellung mit Arbeiten der Potsdamer Malerin Barbara Raetsch.
Eintracht Braunschweigs Trainer Benno Möhlmann zum Fehlstart seiner neuen Mannschaft und zu deren Chancen am Freitag gegen Nulldrei
Mehrere junge Frauen möchten die Szene-Kneipe „Olga“ ab morgen einmal monatlich ohne Kerle erleben
Auf 700 Quadratmetern sollen einmal 50 Kinder spielen, singen, basteln und toben – für 980 Euro im Monat
Minister Dellmann kündigt Verbesserungen ab Dezember 2007 an / Offene Fragen zum RB 22
Teltow - Zur Debatte um die Verknüpfung von Hartz IV-Erhöhung und Mindestlohn erklärt die Linke der Region Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf: „Auch in unserer Region leben Menschen, die mit einem Regelsatz von 347 Euro im Monat ihren Lebensunterhalt bestreiten müssen. Angesichts kräftig steigender Kosten für Milcherzeugnisse, Backwaren u.
Historische Sakralbauten beim Tag des Denkmals
Das Urteil spricht der Zuschauer. Ein Urteil des Herzens, denn nach knapp zwei Stunden in der sanften Mangel der Propaganda bleibt ihm gar nichts anderes übrig, als den ehrenvollen Professoren Heydt, gespielt von Paul Hartmann, freizusprechen.
Aufgrund der Schlössernacht werden rund um den Park Sanssouci umfangreiche Straßensperrungen nötig: Bereits ab heute, 9 Uhr, wird die gesamte Maulbeerallee nicht mehr zu befahren sein. Eine Umleitung über die Bornstedter Straße, Potsdamer Straße und Amundsenstraße ist ausgeschildert.
Verstärkte Nulldrei-Reserve gewann in Bornim 9:0 (6:0)
Wer darf Samstag spielen: Bornim oder Kickers III?