zum Hauptinhalt

In der Bundesliga soll ab 2009 wieder in Relegationsspielen um den Auf- oder Abstieg gekämpft werden. Freuen wir uns über spannende K.o.-Spiele oder fürchten wir, dass Fußball zur Lotterie verkommt? Zwei Meinungen.

Ohne den an der Wade verletzten Brasilianer Gilberto und wahrscheinlich auch ohne die gerade erst zur Mannschaft gestoßenen Schweizer von Bergen und Lustenberger tritt Hertha im ersten Heimspiel gegen den VfB Stuttgart an. Dafür hat Pantelic seine Bänderdehnung auskuriert und wird wohl mit Piszczek den Sturm bilden.

Ribery

Bayern-Star Ribéry verspricht vor dem Bremen-Spiel einen besonderen Auftritt. Die Bremer Abwehrspieler dürften etwas dagegen haben. Und so wird ein harter Kampf erwartet.

Warum Südafrikas ANC-Regierung Simbabwes Diktator Mugabe unterstützt

Von Wolfgang Drechsler

Die Bilder aus der Botschaft 1989 einten Deutsche in Ost und West. Davon erzählt nun auch ein Film

Harals_Schmidt

Der Entertainer wird am Samstag 50. Geht es im Fernsehen weiter, oder nicht?

Von Bernd Gäbler
Bauarbeiter

Ein Ende des Tarifkonflikts am Bau rückt nach monatelangem Tauziehen in greifbarer Nähe. Auch die Arbeitgeberverbände Niedersachsen und Schleswig-Holstein haben zugestimmt. Die Zustimmung könnte allerdings noch an einem Formfehler scheitern.

Einen herben Rückschlag müssen die Scientologen bei ihren Expansionsplänen in Berlin hinnehmen: Der Mietvertrag für ein "Informationszentrum" in Charlottenburg ist vom Hausverwalter gekündigt worden.

Die Ordnungsämter werden vom Senat mit immer neuen Aufgaben überfordert, kritisieren die Bezirke. Überwachung von Rauchverboten zum Beispiel droht einzelne Ämter komplett stillzulegen, argumentiert man. Den Senat lässt das kalt.

Max_Roach

Legende ist noch zu wenig: mit Max Roach verliert die Welt einen ihrer begnadetsten Schlagzeuger, der fast allen Jazz-Größen den Takt vorgab.

Die Niederlage im ersten Spiel gegen Bayern München durfte man einkalkulieren. Dennoch steht Rostock gegen Nürnberg schon unter Druck.

Von Kerstin Hebeler
070817pisco

Nach dem verheerenden Erdbeben vom Mittwoch ist die peruanische Hafenstadt Pisco bereits zu 70 Prozent zerstört. Heute gab es ein starkes Nachbeben - in Pisco brach Panik aus.

In den 70er Jahren hat er die kubanische Musik nach Berlin gebracht: Victor Cruz alias „Vitico“. Und das lange, bevor die Kuba-Welle mit dem Buena Vista Social Club herüberschwappte.

Hertha und die Warsteiner-Brauerei tragen derzeit einen handfesten Streit aus. Es geht darum, ob die Brauerei weiter im Olympiastadion ausschenken darf. Denn Hertha hat einen neuen Biersponsor - den dänischen Brauerei-Giganten "Carlsberg".

GRÖSSEBei der Entscheidung, welche Größe der Stuhl haben sollte, nützen die Altersangaben der Hersteller nur bedingt etwas. Viel wichtiger sind die Körpermaße.

070818hochstuehle

Kinderhochstühle im Test: Standfest sind die meisten Modelle. Doch in einigen stecken giftige Schadstoffe.

Die Linkspartei in Deutschland hat ihre Freude an der Renaissance des Sozialismus in Lateinamerika – und doch Vorbehalte gegenüber Venezuelas Präsident Hugo Chavez. „Ich weiß, dass für viele der Held des südamerikanischen Sozialismus Hugo Chavez ist“, sagte Oskar Lafontaine im Juni auf dem Gründungsparteitag in Berlin.

In Südafrika könnten viele Apartheid-Täter doch noch verurteilt werden. 13 Jahre nach dem offiziellen Ende der Apartheid wird die Ära der Rassentrennung neu aufgerollt.

Von Wolfgang Drechsler

Glyfada - Sechs Monate vor Ablauf der Legislaturperiode sucht der konservative griechische Premier Kostas Karamanlis ein neues Mandat der Wähler. Auf Bitten von Karamanlis löste Staatspräsident Karolos Papoulias am Freitag das Parlament auf und setzte vorzeitige Wahlen für den 16.

In Kasachstan finden vorgezogene Parlamentswahlen statt. Was ist der wahre Grund, die Abstimmung um zwei Jahre vorzuziehen?

Von Elke Windisch

Sudoku ist in. Und das Kreuzworträtsel? Was ist mit dem Kreuzworträtselwissen? Ist eine skandalöse Verdummung der Deutschen im Gange?

Von Helmut Schümann

Jessica Stockholder bei Thomas Schulte

Von Christiane Meixner
Greif_Henning

Acht junge Künstler zeigen in der Berliner Galerie Jette Rudolph Arbeiten über das Scheitern. Von acht verschiedenen Seiten nähern sie sich diesem mitunter tabuisierten Thema.

Doppel in Neuhardenberg: Meese stellt aus – und Wuttke spielt Rolf Dieter Brinkmann

Von Jan Oberländer
Robert_Redford

Ein Frauenschwarm feiert 70. Geburtstag. Doch Robert Redford steht auch für Moral, Freiheit und das Sundance-Festival.

Von Jens Mühling
Dirty Dancing

Hier küsste Johnny in „Dirty Dancing“ sein Baby, begann Jerry Lewis’ Karriere. In den Catskill Mountains machten Millionen jüdischer New Yorker Ferien.

Von Susanne Kippenberger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })