Dem Landeskriminalamt Baden-Württemberg ist ein Schlag gegen einen weltweit agierenden Kinderporno-Tauschring im Internet gelungen. Insgesamt wurden fast 5000 Tatverdächtige in über 100 Ländern identifiziert, darunter 700 Deutsche.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.08.2007 – Seite 3
Ohne Werkzeuge wären Waschmaschine, Hängeregal, Deckenlampe und Erste-Hilfe-Kasten sinnlose Requisiten. Nur sie machen aus der Wohnung ein Zuhause. Sechs Liebeserklärungen aus Laiensicht.
Baby Greta ist ständig in Bewegung. Das Kind ist gerade sieben Monate alt und hat vermutlich mehr Situps gemacht als ich in meinem ganzen Leben.
Ins Barcelona der fünfziger Jahre führt die Geschichte Der Schatten des Windes von Carlos Ruiz Zafón. Dort wacht der elfjährige Daniel eines Tages auf und stellt fest, dass er das Gesicht seiner toten Mutter vergessen hat.
Die Kanadier LaLaLa Human Steps sind bekannt für rauschende Tanzshows. Ihr Chef Édouard Lock hat sich die romantischen Ballette „Schwanensee“ und „Dornröschen“ vorgenommen.

Die Kunstfigur Rudolph Moshammer hat auch nach ihrem gewaltsamen Tod nichts an Strahlkraft eingebüßt. Nächsten Donnerstag wird in Berlin-Neukölln die "Moshammeroper" uraufgeführt - Fans des Mode-Zaren sollten nicht auf allzu viel Nostalgie hoffen.

"Amigo", "Pille", "Zecke": Das Verschwinden alter Spitznamen aus dem Profi-Fußball ist nicht mehr aufzuhalten. Eine letzte Lobpreisung.
Ein Dreivierteljahr nach der Tötung einer Gymnasiastin in Mönchengladbach ist der Ex-Freund des Mädchens wegen Mordes zu neun Jahren Jugendhaft verurteilt worden. Er hatte die Schülerin mit 34 Messerstichen umgebracht.

Wenn Energie Cottbus neue Spieler kauft, gibt es nur zwei Kriterien: Möglichst unbekannt und preiswert müssen sie sein. Doch nach dem frühen Klassenerhalt stiegen die Erwartungen - und die Transferpolitik wird zum Vabanque-Spiel.

In Saudi-Arabien sind innerhalb kurzer Zeit tausende Kamele und Dromedare erkrankt oder verendet. Die Ursache ist unklar. Die betroffenen Bauern sind verzweifelt.
Eine Mutter, die ihr Baby in der Badewanne ertränkt hat, ist zu neun Jahren Haft verurteilt worden. Die Frau handelte nicht einmal im Affekt; die Tat war "überlegt und geplant".
Der Kurssturz an den asiatischen Börsen wegen der Finanzmarktkrise lässt auch Finanzminister Peer Steinbrück nicht kalt. Er betont die internationalen Absprachen, um weitere Turbulenzen zu vermeiden, ansonsten will er aber "schmallippig" bleiben - zu hoch sei die Nervosität.

Ein Urlauberhotel will sorgsam geplant sein. Luis Riu erläutert sein Erfolgsrezept.
Bequemer geht es eigentlich nicht. Wer bei Easyjet einen Flug bucht, kann nun gleich Buße tun und mit dem Flugpreis einen Ablass zur Entlastung des Umweltgewissens entrichten.
ANREISEMit dem Auto A1 Richtung Bremen, Abfahrten Bockel oder Stuckenborstel.Mit der Bahn bis Bremen Hauptbahnhof, von dort weiter per Bus oder mit dem „Moorexpress“, der an Wochenenden und feiertags zwischen Bremen und Stade verkehrt (www.
Worpswedes Wandlung vom Dorf des Torfs zum Hort der "alten Meister“. Das Örtchen ist auch 120 Jahre nach Eintreffen der ersten Maler noch ein Zentrum der Kunst.
ANREISEDie meisten großen Airlines, die ab Deutschland fliegen, steuern auch Australien an. Etwa Singapore Airlines, täglich ab Frankfurt am Main über Singapur nach Melbourne (Flugpreis ab 1085 Euro; gelegentlich Sondertarife).

Tasmanien, das südliche Anhängsel Australiens, reizt alle Sinne – auf Weingütern und in faszinierender Natur. Zudem lockt an 300 Tagen im Jahr die Sonne.
Jetzt schaltet sich auch der ehemalige Finanzminister Hans Eichel in die Diskussion um die Finanzkrise ein. Er fordert ein Kreditregister und die Übernahme der Kreditregeln des Basel-II-Abkommens von den USA.

Aufstieg und Fall des Modemachers Rudolph Moshammer. Regisseur Robert Lehmeier inszeniert dessen Leben jetzt an der Neuköllner Oper.

Im Fall der seit mehr als fünf Jahren in Kolumbien entführten Politikerin Ingrid Betancourt hat die Regierung in Bogotá eine Vermittlerin eingesetzt. Die linke Senatorin Córdoba soll Kontakt zu den Entführern aufnehmen.
Vor dem Berliner Landgericht beginnt heute der Prozess gegen einen 24-jährigen Mann, der insgesamt fünf Frauen beraubt, sexuell genötigt oder vergewaltigt haben soll. Die geraubten Wertsachen ließ der Angeklagte nach den Überfällen meist zurück.

Nach einer eingehenden Analyse des Schadens an einer Hitzekachel der Raumfähre "Endeavour" hat sich die Nasa gegen eine riskante Reparatur im All entschieden. Die Missionsleitung sieht keine Gefahr für die Besatzung.

Bei einer Kundgebung vor dem Roten Rathaus haben die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes vom Senat eine Offerte für die Tarifverhandlungen gefordert. Für Montag wurden Warnstreiks angekündigt.

Mit einigen kleine Tricks kann aus dem Chaos in der Wohnung schnell ein aufgeräumtes Zuhause werden. Meist werden nicht mehr Regale sondern ein effizienteres System benötigt.
Im Skandal um falsch eingesetzte Kniegelenke im St.-Hedwig-Krankenhaus wird nun immer stärker die Frage nach einer Mitverantwortung der dortigen Mediziner gestellt. Kollegen zeigen sich verwundert über Ärzte an der Klinik.

Noch bis zum Wochenende können italienische, spanische und deutsche Wohnmobile vor dem Hotel "Park Inn" am Alexanderplatz stehen – dann ist mit dem wilden Campen Schluss.

In Belgien heißen Kinder auch mal Edelweiss, Babyface-Ralph oder Rolex. Ob sie sich auch als Erwachsene über die Kreativität ihrer Eltern freuen werden? Und sind Echo, Shock und Peace nun Mädchen oder Jungen?
Obwohl die Finanzkrise die Börsen in Fernost schwer ins Minus gerissen hat, zeigte sich der Dax weitestgehend stabil - musste aber weitere Verluste bei den Standardwerten hinnehmen.
Als Folge des Prothesenskandals fordern SPD und CDU fordern ein besseres Qualitätsmanagement in Krankenhäusern.
Wenn Gehen zur Qual wird: Vor allem das Alter führt dazu, dass Knie- und Hüftgelenke des Menschen verschleißen.
Für Kinder aus einkommensschwachen Familien fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund Unterstützung aus einem kommunalen Schulmittelfonds. "Mit leerem Magen und ohne Schulsachen lernt es sich schlecht", sagte der DGB-Regionsvorsitzende Detlef Baer.
Das St.-Hedwig-Krankenhaus in Mitte, in dem fehlerhafte Hüftprothesen implantiert wurden, wird von Berliner Kontrollbehörden überprüft. Bereits heute soll ein vorläufiger Bericht vorliegen, in dem auch Verbesserungsmaßnahmen vorgeschlagen werden.

Nach dem verheerenden Erdbeben in Peru hat ein Wettlauf gegen die Zeit begonnen. Unter den Trümmerbergen werden noch viele Opfer vermutet. Teilweise irren die Menschen wie in Trance ziellos umher.
Bei lebenslangen Freiheitsstrafen sieht das Strafrecht eine Mindesthaftzeit von 15 Jahren vor. Wann kann Bewährung gewährt werden?
Nun sind sie also doch an historischem Ort: Die Filmcrew von "Valkyrie" dreht an diesem Wochenende mit Tom Cruise im Bundesfinanzministerium. Autofahrer in der Wilhelm- und Leipziger Straße haben das Nachsehen.
In Bayern hat ein 37-jähriger Mann um sich geschossen und sich selbst getötet. Er hatte zuvor angekündigt, wegen privater Probleme "einige Leute" zu erschießen.

Umweltschützer fordern eine Umweltzone auch für die Binnenschifffahrt in Berlin. Ruß aus Schiffsschornsteinen vertrage sich nicht mit dem Ziel, die Spree als Erholungsraum zu pflegen.
Der legendäre Jazz-Schlagzeuger und Komponist Max Roach ist im Alter von 83 Jahren in New York gestorben. Roach spielte in seiner Karriere mit Jazzgrößen wie Charlie Parker und Thelonius Monk.
Zank in der Linken? Der Vorsitzende der Linksfraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Wulf Gallert, hat seine Parteifreunde Gregor Gysi und Lothar Bisky dazu aufgerufen, die Außendarstellung der Partei nicht allein dem neuen Vorsitzenden Oskar Lafontaine zu überlassen.
Der Fluss ist auf weiten Strecken nur noch einen Meter tief. Gestrandeten Schleppern droht eine lange Zwangspause.
Eva Haule kommt auf Bewährung frei. Wer ist die Frau, die als führende RAF-Terroristin galt?
Bei dem Versuch, ihre in einem Bergwerk im US-Bundesstaat Utah verschütteten Kumpel zu retten, sind drei Helfer ums Leben gekommen. Nach einem "seismischen Schlag" stürzte eine Stollendecke ein.

Berlin bleibt doch Berlin? Nicht im Kino, dort kann daraus nahezu jede Metropole werden – aus der Vergangenheit, der Gegenwart oder auch der fernen Zukunft.
Die Mafia ist auch in Deutschland - aber nicht so stark, wie viele meinen. Auch für Experten ist die Lage unübersichtlich.
Weil er einen Fahrgast nicht einsteigen ließ, ist gestern Abend ein Busfahrer in Kreuzberg geschlagen und verletzt worden. Die Täter flüchteten unerkannt.
Als Generalprobe für die Olympischen Spiele in einem Jahr hat Peking 1,3 Millionen Autos von seinen Straßen verbannt. Mit dem viertägigen Test soll die schlechte Luftqualität in der chinesischen Hauptstadt verbessert werden.

Rund 5000 Besucher werden heute zum Vorabend der 9. Potsdamer Schlössernacht im Park Sanssouci erwartet. Am Abend gibt die Tschechische Philharmonie Prag ein Open-Air-Konzert am Neuen Palais.