zum Hauptinhalt

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der bei entsprechender Rechtslage auf juristische Insolvenzverfahren bei Privatpersonen verzichtet. Die Verfahrenskosten für Verbraucher sinken so um ein Drittel. Auch der Staat spart sich Kosten: Bis zu 150 Millionen Euro jährlich.

Auf dem Gelände des Flughafens Tempelhof sollen nach der vom Senat beschlossenen Aufgabe des Flugbetriebs zunächst Skater auf den Landebahnen und im Winter vielleicht auch Schlittschuhläufer auf einer künstlichen Eisfläche ihre Runden drehen können. Dies schwebt zumindest Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD) vor.

London hat bald neue Stadien mit Platz für 300.000 Zuschauer. Fußballfans dürfen allerdings nicht überall rein.

Von Sven Goldmann
070822adidas

In wessen Trikot spielt die Nationalmannschaft im kommenden Jahrzehnt? Am Freitag kann der DFB für Ausrüster Adidas votieren – oder den Fall an den Verbandstag weitergeben.

Von Michael Rosentritt

Organisierte Kriminalität in Deutschland – wer gehört dazu? Eine Übersicht über Clans, Banden, Netzwerke, weiße Kragen und ihre Aktivitäten.

Von Torben Waleczek
070822engelke

Lügen für den guten Zweck: Die beiden TV-Stars Anke Engelke und Christoph Maria Herbst sind ab heute in einem Kurzfilm als Ehepaar zu bewundern, das es mit der Wahrheit nicht allzu genau nimmt. Der Zuschauer bleibt dabei immer genauestens im Bilde.

Games Convention

Einst galten Romane und Kino als gefährlich, heute trifft es die Computerspiele. Dabei sind sie längst Teil unserer Kultur.

Von Hartmut Wewetzer

Im nächsten Jahr soll die Arbeitslosigkeit nochmal deutlich sinken, heißt es bei der Bundesagentur für Arbeit. Wie es aber dann weitergeht, ist wirtschaftlich und vor allem auch politisch die derzeit heißeste Frage.

Von Moritz Döbler

Flickenteppich ist eine beliebte Metapher, um den Bildungsföderalismus herunterzureden. Aber die meisten Kinder erleben den Teppich gar nicht, weil sie in ihrem Flicken bleiben.

Von Albert Funk

Statt Helmut Digel sind nun der Stabhochsprung-Weltrekordhalter Sergej Bubka aus der Ukraine und der frühere Mittelstreckenläufer Sebastian Coe aus England Vizepräsidenten der IAAF. Heike Drechsler sitzt im Frauen-Komitee.

Von Friedhard Teuffel
Hambüchen

Turner Fabian Hambüchen freut sich auf die Turn-WM in Stuttgart in der kommenden Woche. Er habe so viel trainiert wie noch nie und hoffe auf seinen ersten WM-Titel am Reck.

ANLAGE ODER RISIKOVORSORGE Zu unterscheiden sind Kapital- und Risikolebensversicherung. Während Letztere nur das Risiko eines frühen Todes des Versicherten abdeckt, ist die Kapitallebensversicherung eine Kapitalanlage.

George Tenet

Ein interner CIA-Bericht fordert, dass der Ex-Chef des amerikanischen Geheimdienstes, George Tenet, für sein Versagen vor dem 11. September zur Verantwortung gezogen wird. Die CIA habe bei der Identifizierung terrorverdächtiger Personen versagt.

Von Martin Gehlen

Eine Frau aus Cloppenburg hat gestanden, mit Elektroschocks eine Schwangere gequält zu haben, um deren ungeborenes Kind zu töten. Sie plante das Verbrechen, weil sie mit dem Vater des Kindes eng befreundet war und ihn heiraten wollte.

Nach dem Unfall bei den Dreharbeiten zu dem Tom-Cruise-Film „Valkyrie“ – Statisten waren am Sonntag von einem Lastwagen gefallen – hat es jetzt ein erstes Gespräch zwischen Produktionsfirma und dem Landesamt für Arbeitsschutz gegeben, wie dessen Sprecher Robert Rath mitteilte. Zunächst wolle man klären, wer genau bei der Produktion für Gesundheit und Sicherheit verantwortlich sei.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })