zum Hauptinhalt

Das künftige Hightech-Denkmal für Bayerns Ministerpräsidenten Edmund Stoiber sorgt für böses Blut. SPD-Politiker wollen auf keinen Fall mehr bezahlen als vereinbart. Die CSU reagierte prompt: "Groben Unsinn" nannte Bayerns Verkehrsminister Erwin Huber das.

Der deutsche Aktienindex hat sich von den Turbulenzen durch die Finanzmarktkrise offenbar erholt - zeitweise übersprang er sogar wieder die 7500-Punkte-Marke. Die Nervosität ist aber immer noch nicht ganz gewichen.

Skippi

Das ausgebüxte Känguru saß nachts auf einer Bundesstraße in Bayern und rührte sich nicht. Dann kam ein Lkw und überfuhr es. Ein weiteres Kängeru bleibt verschwunden.

Von der Kindergärtnerin zur Prinzessin: Das Leben von Diana ist der Stoff, aus dem Musicals sind. Nun kommt das Theater um Lady Di nach Deutschland. Europapremiere ist im Dezember in Düsseldorf.

Boateng

Herthas neuer Mittelfeldspieler Tobias Grahn ist ins Training gestartet; Jerome Boateng hat dafür beim HSV unterschrieben. "Wir erhoffen uns viel von ihm", erklärt Hamburgs Sportchef Beiersdorfer.

Rueckeis

Morgen wird der Pariser Platz zur internationalen Paralympics-Arena. Der "International Paralympic Day" findet erstmals in Berlin statt.

In einem Nachrichtenmagazin, das erdacht wird in einer norddeutschen Agglomeration an der Elbe, wurde den Gläubigen soeben mitgeteilt, sie möchten doch bitte London und Paris vergessen; die „coolsten“ Städte Europas seien die so genannten second cities Barcelona, Dublin, Amsterdam, Kopenhagen, Tallin sowie, natürlich, eine norddeutsche Agglomeration an der Elbe. Echt, ein voll krass cooler Artikel.

Von Lorenz Maroldt
Haus der

Das Haus der Kulturen der Welt wurde mit dem Lob des Wandels gefeiert. Diplomaten, Bundestagsabgeordnete und vor allem Vertreter anderer Kultureinrichtungen erschienen beim Festakt zur Wiedereröffnung.

Von Elisabeth Binder
Doping

Leichtathletik-Verbandspräsident Prokop will künftig Verbände von internationalen Wettbewerben ausschließen, die zu Hause zu lax mit Dopingkontrollen ihrer Athleten umgehen. Erst dann würden einzelne Staaten Geld in Kontrollsysteme investieren, so Prokop.

Benjamin Becker

Benjamin Beckers Generalprobe für die am kommenden Montag beginnenden US Open ist misslungen. Der Mettlacher ist beim ATP-Turnier in New Haven als letzter Deutscher ausgeschieden.

Potsdams Militärforscher müssen sich ihre Literatur demnächst nicht mehr in provisorischen Containern auswählen. Die neue Bibliothek des Militärgeschichtlichen Forschungsamts ist fertig.

Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 muss zwei Spiele auf Martin Neubert verzichten, der am vergangenen Freitag bei Eintracht Braunschweig (3:1) wegen eines Handspiels vorm eigenen Tor die Rote Karte gesehen hatte (24.).

Rechtsextreme Gewalttaten haben sich in der Hauptstadt verdoppelt – auch weil die Taten schneller angezeigt werden

Von
  • Werner van Bebber
  • Hannes Heine
  • Sandra Dassler

Das Astrophysikalische Institut Potsdam (AIP) und die Universität Potsdam veranstalten am 31. August ein gemeinsames Seminar zur „Innovativen Faserspektroskopie und Sensorik“.

Die Zielstellung für den RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachow in seiner ersten Saison in der 2. Basketball Bundesliga sind klar gesteckt, denn für die derzeit beste Basketballmannschaft Brandenburgs zählt dabei nur der Klassenerhalt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })