zum Hauptinhalt
Kurt Hübner

Ein Menschenfischer und Künstlerkönig, so hat er die Bühne geprägt. Zum Tod des großen Theatermannes Kurt Hübner.

Von Peter von Becker

Zwei Frauen wollen das verschwundene Mädchen in Spanien in Begleitung eines Mannes gesehen haben. Die Polizei ist den Aussagen gegenüber skeptisch.

Tim Mälzer

Nicht genug, dass Tim Mälzer fast täglich im Vorabend-Programm nach dem Motto "schmeckt nicht gibts nicht kocht" - jetzt tourt er mit seiner Show „Born to Cook“ durch die Lande. Dabei schont der TV-Koch nichts und niemanden.

Von Lars von Törne

Bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft im japanischen Osaka sind nicht nur Sport-Profis am Start. Auch die TV-Sender schicken ihre besten Pferde ins Rennen. Allen voran Doping-Experte Hajo Seppelt, der schon bei der Tour de France berichtete. Im Fall des Dopings, so ZDF-Sportchef Gruschwitz, gebe es jedoch „kein Szenario für einen Ausstieg“.

Von Markus Ehrenberg
Pascal-Prozess

Endphase im Missbrauchsprozess: Vor dem Saarbrücker Landgericht hat die Staatsanwaltschaft für fünf der zwölf Angeklagten eine lebenslange Haftstrafe gefordert. Der Junge soll 2001 von den Männern und Frauen missbraucht und getötet worden sein.

Pascal-Prozess

Endphase im Missbrauchsprozess: Vor dem Saarbrücker Landgericht hat die Staatsanwaltschaft für fünf der zwölf Angeklagten eine lebenslange Haftstrafe gefordert. Der Junge soll 2001 von den Männern und Frauen missbraucht und getötet worden sein.

Burlesque

Im Admiralspalast leben Berlins "goldene Zwanziger" wieder auf. Stripper, Schlangenfrauen und Freaks erwecken in der Burlesque-Show "Wild Rose Revue" die verruchte Zeit wieder zum Leben.

Von Gunda Bartels
Sarkozy

Frankreichs neuer Präsident Sarkozy erlebt erste politische Rückschläge. Auch die Popularität in der Bevölkerung hat schon gelitten.

Von Hans-Hagen Bremer
160659_0_e55b32ac

Nach der Hetzjagd auf Inder in Mügeln fordert Berlins Innensenator Körting Konsequenzen gegen die "offen verfassungsfeindliche" NPD. Körting ist zugleich Vorsitzender der Innenministerkonferenz und hält das Scheitern eines neuen Verbotsantrages für ausgeschlossen.

Die am Rande des Spreewalds tot gefundene Wölfin wurde offenbar erschossen. Naturschützer wollen Anzeige erstatten und setzen eine Belohnung zur Klärung der Todesumstände des streng geschützten Tieres aus.

Norddeutschland

Land unter in Norddeutschland: Schwere Unwetter haben in der Nacht gewütet und auch Teile von Nordrhein-Westfalen unter Wasser gesetzt. Überschwemmte Keller und Straßen, ein not-abgeschaltetes Klärwerk - die Feuerwehren waren im Dauereinsatz.

LCD-Fernseher

Die neuesten LCD-Fernsehgeräte auf der Ifa im Test: Bei der Bildqualität können fast alle gut mithalten, aber viele Geräte haben einen zu kleinen Betrachtungswinkel.

Kritiker der Bush-Regierung ziehen den Vergleich seit Jahren: Der Militäreinsatz in Irak sei ein ähnlich verheerender außenpolitischer Fehler wie der Vietnamkrieg. Nun bringt Bush selbst Vietnam zur Sprache - und zieht seine Folgerungen aus den Fehlern der Vergangenheit.

Von Clemens Wergin

Irgendwie können sie einem ja richtig leid tun, die Freunde, Kollegen, Lebensabschnittsgefährtinnen oder Blutsverwandten, wenn sie zum Frönen ihrer Leidenschaft vor die Tür geschickt werden. Viele gehen schon ganz freiwillig, „muss mal“, sagen sie dann, was ja irgendwie stimmt, „is dringend“.

Von Lothar Heinke

Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) fordert die Länder auf, die Kapazitätsverordnung abzuschaffen, nach der die Hochschulen die Zulassungszahlen für ihre Studiengänge festlegen müssen.

Die Einnahme von Kalzium mit oder ohne zusätzlichem Vitamin D senkt das Risiko älterer Menschen, sich Knochenbrüche zuzuziehen. Das ergab eine Studie australischer Wissenschaftler von der Universität Sydney an mehr als 50 000 Personen.

Wetter

Gute Grillchancen fürs Wochenende: Der Sommer verscheucht am Samstag nochmal alle Herbstgedanken und lässt auf einen sonnigen und warmen Tag hoffen. Am Sonntag wird er wieder launisch, der Sommer.

Einer Studie zufolge werden fast 80 Prozent der rechtsextremen Straftaten in Frühling und Sommer verübt. Die Rückfallquote dieser Straftäter ist hoch. Fast drei Viertel werden noch während oder nach der Bewährungszeit erneut straffällig.

Tiefer Schluck morgens um neun

Schlechtes Vorbild: Veranstalter eines Wohltätigkeits-Festivals in der Haftanstalt Pentonville befürchten, ein Auftritt des drogensüchtigen Sängers Pete Doherty wäre ein falsches Signal für die jugendlichen Straftäter.

Nokia

In Deutschland will Nokia seine Handys in Zukunft mit dem Live Messenger von Microsoft ausstatten. Nutzer können mit dem Programm unter anderem E-Mails verschicken oder chatten. Das Angebot soll zunächst kostenlos sein.