zum Hauptinhalt
Venedig

Tauben sind Schädlinge. Zumindest in Venedig, wo sie fast täglich Monumente, Skulpturen und Plätze zukoten. Die Reinigung kostet jeden Einwohner 275 Euro jährlich. Die Forderung: Fütterverbot. Touristen gefällt das gar nicht.

Plenzdorf

Der Dramatiker, der sich mit zahlreichen Werken in Literatur und Film international einen Namen machte und kürzlich verstorben ist, wurde im Beisein einiger seiner engsten Freunde und Weggefährten bestattet.

Kurzerhand brach der Angeklagte in die Wohnung seines Freundes ein, um Schulden einzutreiben. Am Ende war der Freund tot - im Schlaf erstochen.

Dax

Aufatmen am deutschen Aktienmarkt: Die Wogen durch die Finanzmarktkrise scheinen sich zu glätten und die positiven Vorgaben verhalfen dem deutschen Leitindex zeitweise zu einem satten Gewinn um über ein Prozent.

Druckverbot für die Türkei: Adolfs Hitlers "Mein Kampf" darf dort ab sofort weder verkauft noch verlegt werden. In den vergangenen Jahren avancierte das Werk zum türkischen Beststeller. Der Freistaat Bayern hat nun das Verbot erwirkt.

Der Beschluss in der Gemeindeversammlung war einstimmig – und verursacht nun einige Aufregung. Im märkisch-oderländischen Dorf Zechin wird eine kleine Straße nach früherem DDR-Präsidenten benannt.

Wenn Erst- und Zweitfrau sich um das Spenden einer Niere streiten, freut sich der Ehegatte: Als bei dem Mann aus der Oase Al-Ahsa eine Nierentransplantation anstand, entbrannte zwischen den Ehefrauen ein erbitterter Streit, wer spenden darf.

Schule

Ein Schulwechsel der Kinder ist für viele Eltern eine Horrorvorstellung. Von einem Umzug in ein anderes Bundesland ist jedoch nur ein Bruchteil der Kinder und Jugendlichen betroffen.

Von Albert Funk
Heizkosten

Aufgrund der Preissteigerungen müssen Millionen Verbraucher mit hohen Heizkosten nach dem bundesweiten "Heizspiegel 2007" rechnen. Der Mieterbund rät, die Rechnung nicht ungeprüft zu zahlen.

Künstler von Weltrang aus den Bereichen Musik, Tanz und Literatur kommen in Weimar zusammen und bieten in den kommenden Wochen unter dem Motto "Souvenir" ein hochklassiges Programm. Zum Auftakt spielt heute das Israel Philharmonic Ochestra.

In Japan wurden erneut drei Mörder gehängt. Seit dem Amtsantritt der rechtskonservativen Regierung vor einem Jahr hat das Land bereits 10 Todesurteile vollstreckt.

Das hat es seit 1989 nicht mehr gegeben: Deutschland hat im ersten Halbjahr 2007 einen Haushaltsüberschuss erzielt. Das Plus belief sich auf 1,2 Milliarden Euro. Auch für das gesamte Jahr rechnen Experten mit einem leichten Überschuss.

Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg lädt zum fünften Mal am ersten September-Wochenende ein, die Vielfalt ihrer Gärten zu entdecken: „Preußisch Grün“ geht mit der diesjährigen Kulturlandkampagne „Fokus Wasser“ auf und an die Havel und umschließt so „Märkisch Blau“. Mit mehr als 20 Programmpunkten im Park um das Schloss Sacrow und Führungen auf der Havel mit historischen Schiffen kann man sich Lennés Wasser- und Gartenreich neu erschließen.

Der 17-jährige Robert aus Potsdam raucht gerne Wasserpfeife, in Potsdam gibt es dafür auch einige Adressen – doch Experten warnen, dass Shisha-Qualm schädlich ist. Ab Januar ist Schluss.

Kleinmachnow - Die Baugerüste sind gefallen und nach gründlicher Sanierung zeigt sich der einstige Kommandantenturm vom Grenzkontrollpunkt Drewitz- Dreilinden im heutigen Europarc wieder mit seinem ursprünglichen Gesicht. Viel Arbeit war freilich notwendig, denn das Bauwerk, das den „Checkpoint Bravo“ dokumentiert, hatte während des jahrelangen Leerstandes stark gelitten.

Der Regionalligist 1. VfL Potsdam erwartet im DHB-Pokal den spielstarken Zweitligisten ASV Hamm. Die Zweitvertretung des Vereins will sich gegen den Regionalligisten VfL Hameln beweisen

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })