zum Hauptinhalt
Moshammer

Die Neuköllner Uraufführung einer Münchner Tragödie - nach knapp 90 Minuten hinterlässt die Belustigung den stärksten Eindruck.

Von Thomas Lackmann

Nach dem Überfall auf acht Inder im sächsischen Mügeln ist in Deutschland eine neue Debatte über den Kampf gegen Rechtsextremismus entbrannt. In diesem Zusammenhang sind auch Programme des Bundesfamilienministeriums in die Kritik geraten.

DIE ROUTEÜber den Gartenkulturpfad informiert eine Broschüre der Edition Terra, die im Buchhandel erhältlich ist und 4,80 Euro kostet. Es empfiehlt sich, zusätzlich eine Fahrradkarte dabeizuhaben.

Lyonel Feininger zieht um – und zwar innerhalb Mecklenburg-Vorpommerns, dem Land, das dem in New York geborenen Maler eine Vielzahl maritimer Motive lieferte. Nachdem die Ausstellung „Vom Sujet zum Bild“ im Staatlichen Museum in Schwerin die Besucher angezogen hat, wird sie jetzt bis zum 28.

Sachsen LB

Die krisengeschüttelte Sachsen LB könnte offenbar noch mehr Geld durch die US-Hypothekenkrise verlieren, als bisher bekannt. Am Wochenende hält das sächsische Kabinett eine Sondersitzung ab - für einen Zusammenschluss sind zwei Landesbanken im Gespräch.

ANREISEVon Berlin-Tempelhof und Schönefeld aus täglich mit Brussels Airlines in einer knappen Stunde nonstop in die belgische Hauptstadt. Rückflug ab 58 Euro, realistisch Mitte September eher 160 Euro.

Quer durch Afrika: 14.000 Kilometer zu Fuß. Ein französisches Ehepaar lässt den Leser teilhaben an einer Reise voller facettenreicher Eindrücke durch einen heruntergewirtschafteten, tief verstörten Kontinent.

Von Franz Lerchenmüller

Die schwer ins Schlingern geratene WestLB ringt weiter um ihre künftige Existenz. Über eine Fusion mit der Landesbank Baden-Württemberg zum drittgrößten deutschen Geldhaus konnten sich die Eigentümer bislang nicht einigen.

Da hilft alles Sparen nichts. Durch die ständig steigenden Energiepreise klettern die Mieten in ungeahnte Höhen. Das Klimaschutzprogramm wird die Mietpreise voraussichtlich noch einmal erhöhen.

Bohlen

Zwei Männer müssen sich nach einem Überfall auf den Musikproduzenten Dieter Bohlen vor dem Landgericht Recklinghausen verantworten. Unklar bleibt, wie viel Geld tatsächlich aus Bohlens Tresor entwendet wurde.

Der Bundesverteidigungsminister will gegen das im Juli gefällte Urteil in Berufung gehen. Damals hatte das Potsdamer Verwaltungsgericht die Nutzung des Übungsplatzes für Tiefflüge abgelehnt. Auch bei seinem neuen Anlauf dürfte Jung auf breiten Widerstand stoßen.

Einkauf

Im Supermarkt mit dem Fingerabdruck seine Rechnung begleichen, ist längst Realität - und wird von den Kunden freudig angenommen. Auch in Biergärten, Baumärkten und sogar an Schulen soll das neue System in naher Zukunft eingeführt werden. Datenschützer sind alarmiert.

Wer war eigentlich Rudolph Moshammer, dessen Leben wirkte, als sei es von einem Trash-Regisseur inszeniert? Dieser Frage geht die Neuköllner Oper in der Moshammeroper nach.

Lese-Veranstaltungen, die Eltern und Kinder gleich aufregend finden, sind rar. Beim LCB-Sommerfest halten auf der Wiese vor dem Haus Anja Tuckermann und Gerhard Staguhn die kleinen Bücherfreunde bei Laune, die sich auf einem Spieleparcours austoben können.

Die Polizei sucht nach zwei Räubern, die letzte Woche eine Postfiliale in Altglienicke überfallen haben. Eine Angestellte wurde mit einer Schusswaffe bedroht und Geld aus den Kassen geraubt. Die Polizei bittet jetzt um Mithilfe bei der Suche nach den beiden Tätern.

Francis Ford Coppola

Bei der "Festa del Cinema" in Rom wird US-Regisseur Francis Ford Coppola erstmals nach zehn Jahren wieder einen neuen Film präsentieren. Auch Sängerin Patti Smith hat sich angekündigt.

Der deutsche Aktienmarkt hat in einem ruhigen Geschäft leichte Kursverluste verzeichnet. Der Verkauf von Banken-Aktien geht in Anbetracht der US-Hypothekenkrise weiter.

Sind die Eltern Hartz-IV-Empfänger, können sie ihre Kinder oft nicht adäquat für die Schule ausrüsten. Deshalb möchten einige Gewerkschaften kommunale Schulfonds einrichten. Vorbild für diese Idee ist Niedersachsen.

160810_0_700d0ba3

Der umstrittene Berliner Rapper Bushido wird morgen am Brandenburger Tor bei einem Konzert gegen Gewalt an Schulen auftreten. Einige Politiker fordern ein Auftrittsverbot wegen seiner gewaltverherrlichenden Texte. Jetzt sorgt Bushido erneut für Schlagzeilen.

Moshammeroper

Der Paradiesvogel als verzweifelter Privatmensch, ein Walkürenritt mit Hundekläffen und eine Daisy, die stinkt: Gestern Abend hatte in Berlin die "Moshammeroper" Premiere.

Von Wolf von Dewitz
Mafia

Im Zusammenhang mit den Mafiamorden von Duisburg hat die Polizei in einer großangelegten Durchsuchungsaktion Gebäude und Personen überprüft. In Mülheim ist der 18-jähriger Tomasso-Francesco, das einzige Opfer, das nicht zum Familienclan der anderen Ermordeten gehörte, beigesetzt worden.

Ein Haus auf der Insel Schwanenwerder im Großen Wannsee ist es, das versteigert wird. Der Bau liegt in der Inselstraße 6 und stammt aus den Jahren 1928/29, um 1969 herum und 1995 wurde er durch Anbauten ergänzt.

Bis zu 30 Jahre lang müssen Bauträger für Mängel geradestehen. Allerdings ist der Beweis kompliziert

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })