Bis zu 30 Jahre lang müssen Bauträger für Mängel geradestehen. Allerdings ist der Beweis kompliziert
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.08.2007 – Seite 4
Fall A:Kauf und Verkauf einer Immobilie nach dem 1.1.
Bei extremer Trockenheit und starken Winden ist ein Waldbrand nahe der südgriechischen Hafenstadt Kalamata in der Nacht zum Freitag außer Kontrolle geraten. Zahlreiche Dörfer mussten evakuiert werden.

Extreme Regenfälle haben heute Morgen die beiden Autobahnen A 100 und A 115 in Berlin lahm gelegt. Der Stadtring A 100 in Richtung Norden, Kaiserdamm und Dreieck Charlottenburg musste vollständig gesperrt werden. Mittlerweile rollt der Verkehr wieder regulär.

Das am Mittwochmorgen in Memmingen überfahrene Känguru war nicht "Skippi", sondern ein anderes ausgerissenes Tier. In der Nähe von Leutkirch wurde das Känguru in den letzten Tagen mehrmals gesichtet.
Werbung aus der Hölle: Eine neuseeländische Pizza-Kette hat ihre Plakatkampagne zurückgezogen, auf der Adolf Hitler zum "Sieg Heil!" mit einer Pizza in der Hand ansetzt.

Die amerikanische Schauspielerin Lindsay Lohan muss einen Tag hinter Gitter verbringen. Die 21-Jährige war in Beverly Hills wegen Alkohol und Drogen am Steuer angeklagt worden.
Luckau - Eine am 15. August bei Luckau im Landkreis Dahme-Spreewald gefundene tote Wölfin starb durch einen Schuss.
Werder – Auf dem Werderaner Schützenfest wird die Stadt am morgigen Samstag von Bildungsminister Holger Rupprecht als „Sportlichste Stadt Brandenburgs 2007“ ausgezeichnet. Die Ehrung findet um 15 Uhr auf dem Marktplatz der Inselstadt statt.
Fußball-Brandenburgligist SV Babelsberg 03 II muss zum ersten Punktspiel in Oranienburg ran
Die Familie Nguyen erlebt in Beeskow regelmäßig fremdenfeindliche Attacken
Potsdam-Mittelmark - Eine Suchaktion der Polizei ist am Donnerstag nach zwei Stunden erfolgreich abgeschlossen worden. Ein 63-jähriger Mann aus Groß Kreutz war um 11 Uhr von seinen Angehörigen als vermisst gemeldet worden.
Der Campingplatz Sanssouci steht für gute Qualität – dies hat nun auch die Tourismusakademie Brandenburg (TAB) bestätigt. Sie zeichnete jüngst neun brandenburgische Tourismusunternehmen und -organisationen mit dem Gütesiegel der Stufe II aus.
T-Werk-Angebote für spielbegeisterte Jugendliche
„Zukunft ohne Langeweile!“ – Das ist das Motto des diesjährigen Ausbildungstages, der am Samstag, dem 15.
Für die Unterhaltung des Jüdischen Friedhofs am Pfingstberg soll die Jüdische Gemeinde Potsdam künftig mehr finanzielle Sicherheit bekommen. Das teilte Horst-Dieter Weyrauch, Vorsitzender des Bauvereins Neue Jüdische Synagoge Potsdam e.
Florencia Hurtado ist eine von vier Potsdamer Filmhochschülern, die für „First Steps“ nominiert sind
Benefiz-Abend mit Walter Plathe im Scala-Kino von Werder (Havel)
Pankower Amt hält die Mutter für überfordert / Netzwerk Kinderschutz half bereits in 230 Fällen
Im Universitätsverlag Potsdam wurden in diesem Jahr bereits 32 neue Bücher verlegt. Wie die Uni mitteilte, gehören zu den Neuerscheinungen unter anderem „Antike in Potsdam-Sanssouci“, „Die Mobilitätsbereitschaft von Schülerinnen und Schülern im Land Brandenburg“, die Bände 7 und 8 der Schriftenreihe „Interdisciplinary studies on information structure“ und der Sammelband „Juden in Wriezen“.
Blindenfußball, Fechten, Rollstuhlparcours: Mehr als 45 000 Zuschauer beim Paralympics-Tag in Berlin
Pläne für 3,2 Millionen Euro teuren Neubau am Gymnasium in Werder (Havel) vorgestellt
In der Jobagentur am Flughafen Berlin-Schönefeld findet am Donnerstag, dem 13. September, für Arbeitnehmer ein „Sicherheitstag“ statt.
Ab sofort sind die Zuständigkeiten klar geregelt: Im Fachbereich Kultur und Museum gibt es jetzt direkte Ansprechpartner für die verschiedenen Handlungsfelder der Kulturpolitik. Der Fachbereich habe damit bereits eine Anregung aus den Experten-Gesprächen um die „kulturpolitischen Konzepte“ aufgegriffen, erklärte Fachbereichsleiterin Birgit-Katharine Seemann gestern.
Gegen Rüdersdorf hat Fortuna noch Nachholbedarf
Potsdam - In Brandenburg sind in diesem Jahr bislang erheblich weniger Waldbrände zu verzeichnen. Ursachen dafür seien die ergiebigen Niederschläge sowie ein verbesserter Waldbrandschutz, sagte der Agrarstaatssekretär Dietmar Schulze gestern in Potsdam.
Medienlabor: Aus dem studentischen Verein wurde eine Firma – ihre Geschäftsführer wollen sich weiter für Studenten engagieren
Ausbau-Angebot der Stadt für Radwege abgelehnt
Orgelsommer mit Andreas Sieling in der Erlöserkirche
Potsdam-Mittelmark - Mit Beginn des neuen Schuljahres am Montag wird der Landkreis Potsdam-Mittelmark bis 21. September 2007 verstärkt mit seinen mobilen Geschwindigkeitsmesseinrichtungen vor Grundschulen stehen.
Personalausstellung von Barbara Raetsch im Alten Rathaus wird am Sonntag eröffnet
Fortuna Babelsberg beendete am Dienstag Abend seine Saisonvorbereitung mit einem enttäuschenden Auftritt. Beim Caputher SV gelang nur ein 2:2.
Linke will Beschluss / Stadtfest ohne ViP-Bereich
Gestern endete der 10. Sommersprachkurs „Sans Souci“ der Universität Potsdam.
Junge Frauen klärten im Waschhaus über die Gefahren von Alkohol am Steuer auf
Aus dem GERICHTSSAAL: Chef des Autohauses als Verkehrsrowdy? Freispruch vom Vorwurf der Unfallflucht
Setzt sich der Inhaber eines großen Autohauses mit mehreren Filialen im Potsdamer Umland und rund 100 Mitarbeitern selbst ans Steuer eines Abschleppwagens? Düst er ungerührt davon, nachdem er beim Ausparken ein kleines Fahrzeug beschädigt hat?
Das Nudower Gotteshaus ist Baustelle und Ausstellungsort zugleich
Ausländerbeirat ließ sich über „FörMig“-Projekt informieren / Fünf Schulen in Potsdam beteiligt
Wer einmal im Drachenboot die Schönheit der Potsdamer Seenlandschaft erleben möchte, hat dazu am Sonntag die Gelegenheit – denn die große Sommeraktion der Potsdamer Neuesten Nachrichten „H2O-lala“ geht in die nächste Runde. Am 26.
1037 Bürger kamen zur Jobbörse von 17 Zeitarbeitsfirmen in die Arbeitsagentur
Polizist vom Vorwurf der Körperverletzung freigesprochen / Irritierende E-Mail
Auf die Meldung des Deutschen Hochschulverbandes (DHV), dass bundesweit seit 1997 rund 1500 Lehrstühle an den Universitäten gestrichen worden seien (PNN berichteten), reagiert man in Potsdam gelassen. „Das Problem betrifft uns nicht“, sagte Rico Janke vom Präsidialbüro der Universität Potsdam den PNN.
Körting für NPD-Verbot
Sabine Schicketanz über eine Rüge für den Oberbürgermeister
Mit einem blumigen „Dear Ladies and Gentlemen, Beloved Friends of the City of Potsdam“ empfängt Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) die Leser im Vorwort der Broschüre „Life in Potsdam“. Gestern stellte die Stadtverwaltung dieses Info-Heft in englischer Sprache vor.
Gisela Eichardt und Frank Schmitz stellen ab morgen in der Galerie Töplitz aus
Potsdamer Kanuten bei den U23- und Junioren-EM
Kulturkonzepte stehen eine Woche im Internet zur Diskussion / Einige Vorschläge bereits aufgegriffen