Stahnsdorf - Im Stahnsdorfer Ortsteil Sputendorf ist eine Heimatstube eröffnet worden. Mit viel Fleiß haben die beiden Sputendorferinnen Hannelore Schwaiger und Gudrun Ulrich im Bürgerhaus in der Wilhelm-Pieck-Straße vielerlei historische Gegenstände zusammengetragen – Dinge aus dem täglichen Hausgebrauch bis hin zu landwirtschaftlichen Geräten.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.08.2010 – Seite 4
Michendorf - Die Diebe, die dem Stückener Kunstschmied Michael Soika vor einem Jahr einen Amboss gestohlen haben, werden strafrechtlich nicht belangt. Wie aus einem Schreiben der Staatsanwaltschaft Potsdam hervorgeht, sei das Verfahren eingestellt worden, „weil die Schuld im Ergebnis noch als gering anzusehen wäre und ein öffentliches Interesse an der Strafverfolgung ausnahmsweise nicht besteht“.
Janosch-Schau im Mühlenhaupt-Museum
Werder (Havel) - Werders Sozialdemokraten fordern zusätzliche Streifen des Ordnungsamtes, um nächtliche Ruhestörer zur Raison zu bringen. Gerade in den Sommermonaten komme es Wochenende für Wochenende zu Belästigungen durch zu laute Musik oder Feuerwerk, heißt es in einem Brief von SPD-Chefin Anja Spiegel.
In Sachen Zuwanderung wird um Details gestritten – und das Umdenken versäumt
Peter Oliver Loew lädt zu acht literarischen Stadtspaziergängen durch Danzig ein
Seit Montag wird im Bahnhof Potsdam Park Sanssouci eine neuartige Anlage für die Fahrgastinformation getestet. Sie ist bundesweit die zweite, bei der alle Zugzielanzeiger und Uhren mit LED-Beleuchtung ausgerüstet sind.
Auch Vierbeiner sollen regelmäßig zum Arzt / Qualitätssiegel für Teltower Tierarztpraxis
Mit EM-Staffel-Silber kehrte die Potsdamerin Claudia Hoffmann gestern nach einer ausgiebigen Feier heim
Stadt legt Beleuchtungskonzept für Holländisches Viertel vor / Bürgerversammlung im Oktober
Das öffentliche Golfzentrum Potsdam zeigt, dass Golfspielen auch jenseits elitärer Clubs möglich ist
OB-Kandidatin der CDU, Richstein, fordert Stadt zum Einlenken auf

Knollennasen-Kosmos: Das Schwule Museum gratuliert dem Comic-Zeichner Ralf König mit der Ausstellung "Ich komm' mir vor wie 'ne Witzfigur" zum 50. Geburtstag. Zu sehen sind Originalzeichnungen aus dem Jahr 2006.