Wie kaum ein anderes Gewässer hat das Mittelmeer mit eingewanderten Arten zu kämpfen. Rund drei Prozent aller Spezies im Mittelmeer stammen aus fremden Meeren.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.08.2010 – Seite 3

Der Berliner und der Dreck – irgendwie gehören sie zusammen. Die Stadt jedenfalls gilt als besonders schmutzig. Nun haben Forscher herausgefunden, warum. Die BSR will reagieren.
Der Antarktische Ozean umfasst rund 20 Millionen Quadratkilometer. Das ist fünfmal so groß wie die Europäische Union. Dennoch ist vergleichsweise wenig über das Meer im Süden bekannt.
Metalldiebe transportierten Beute in mehreren Lastwagenladungen ab. Zahl der Delikte steigt stark

Mit Verzögerung steht der Mineralölkonzern BP kurz vor dem Versuch, das undichte Bohrloch im Golf von Mexiko endgültig zu schließen. Bis jetzt sind rund 780 Millionen Liter Öl ins Meer geflossen.
Ob in den Dünen der Nordsee oder in Frankreich am Strand: Berliner Unternehmen spezialisieren sich auf den Bulli-Verleih.

Politiker der Regierungsparteien fordern von der Autoindustrie die Abwrackprämie zurück. Konsequent wäre etwas anderes - aber dies zu fordern, das traut sich nicht einmal die FDP. Ein Kommentar.

Sylvester Stallone stellt am Freitag in der Astor Filmlounge sein neues Werk „Expendables“ vor, actionreicher Höhepunkt dieser Filmwoche.

In der südpakistanischen Hafenstadt Karachi ist es nach einem Mordanschlag auf den regionalen Abgeordneten Raza Haider zu schweren Ausschreitungen gekommen. Zeitungen berichten von mindestens 29 Toten.

Die Zahl der erwarteten Besucher der Loveparade sollte im Vorfeld offenbar runtergespielt werden. Dies geht aus einem Schreiben der Veranstalter hervor. Unterdessen hat NRW eine Million Euro als Soforthilfe zur Verfügung gestellt.
Eine vor dem ehemaligen Wohnhaus von Alfred Döblin in Friedrichshain aufgestellte Büste des Schriftstellers ist gestohlen worden. Der Diebstahl ist dem Bezirk bereits seit mehreren Wochen bekannt.

Von "allmählich überfällig" bis "problematisch" reichen die Meinungen quer durch das politische Spektrum zu den vom Bundesverfassungsgericht geforderten Hartz-IV-Neuregelungen.

22 Paare nisten in Klopot jenseits von Eisenhüttenstadt / Auch viele deutsche Gäste besuchen Museum
Michendorf - Die Wilhelmshorster Waldapotheke will Ende dieses Monats nach Michendorf umziehen. Der bisherige Standort in der Waldgemeinde am Michendorfer Platz 6 wird am 27.

Im Oderbruch lernen Kinder und Jugendliche die Flora und Fauna an dem Grenzfluss kennen
Vier Wochen vor Beginn des ersten Punktspiels der neuen Oberligasaison starten die Hockey-Herren der Potsdamer Sport-Union 04 (PSU) heute mit neuem Trainer in die Saisonvorbereitung: Der Berliner Philipp Kössling übernahm am vergangenen Donnerstag offiziell die Taktiktafel von Hendrik Gay, der im Vorjahr übergangsweise vom Spielfeld auf die Trainerbank wechselte. In der vergangenen Saison trainierte der ehemalige Zweit-Bundesligaspieler Kössling noch die 1.
Beelitz - „Das erste Freiluftkino, an dem Sie auch Ihren Hund mitnehmen können!“ Mit diesem Slogan wirbt das Pfötchenhotel in Beelitz-Schönefeld für ein Open-Air-Kino-Wochenende am 17.
Im Abfall steckt eine Menge Geld, das zeigt die Erfolgsgeschichte des Berliner Entsorgers Alba. Auch das aktuelle Scharmützel zwischen Alba und dem Senat über die neue Wertstofftonne plus erklärt sich mit Geschäftsinteressen.
Hinterm Haus, unter der Haut, auf dem Baum, hinter der Tür. Was sind berühmte Verstecke?
Jakobs zog positive Bilanz der Show-Band-WM
In der Nacht vom Sonntag zum Montag kamen Turbine Potsdams frischgebackene U20-Weltmeisterinnen Bianca Schmidt, Tabea Kemme, Jessica Wich, Desiree Schumann, Marie-Louise Bagehorn und Inka Vesely nicht zum Schlafen. Bis in die Frühe feierten Deutschlands junge Fußballerinnen ihren WM-Titel in einer Bielefelder Bar nahe ihres Mannschaftshotels, ehe die Potsdamerinnen um kurz nach vier zum Flughafen Hannover mussten, von wo aus sie nach Salzburg flogen.
Land will im Bundesrat eine Verschärfung des Gesetzesentwurfs durchsetzen / Klageweg soll abgekürzt werden
Choriner Opernsommer 2010Chorin - Verdis Oper „La Traviata“, die am kommenden Freitag um 16 Uhr im Kloster Chorin zur Aufführung kommt, liegt die Handlung des Romans „Die Kalmeliendame“ von Alexander Dumas zugrunde. In 45 Tagen verbissenen Arbeitseifers hatte er die Vertonung beendet.
Waldstadt – Einer Zukunft mit jeder Menge Geld gehen seit gestern die 35 angehenden Bankkaufleute entgegen, die ihre Ausbildung bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam (MBS) begonnen haben. Mit dem Start des neuen Ausbildungsjahrgangs im Geldinstitut unterstreiche die Sparkasse ihre Verantwortung als einer der größten Ausbildungsbetriebe im Industrie- und Handelskammerbezirk Potsdam, erklärte MBS-Vorstandsmitglied Ernst Dienst, der die neuen Lehrlinge gestern in der Sparkassen-Zentrale in der Waldstadt begrüßte.
Unter dem Motto „Beständigkeit und Wandel“ steht in diesem Jahr der mit 500 Euro dotierte Brandenburgische Literaturpreis für Lyrik, ausgeschrieben vom Literatur-Kollegium Brandenburg e.V.
Der Friedhof im Naturschutzgebiet soll noch in diesem Jahr entstehen
Berlin - Es hat einen schweineartigen Rüssel, hasenartige Ohren, einen unbehaarten Schwanz und kuschelt am liebsten mit einer flauschigen Decke: das Erdferkel-Baby im Berliner Zoo. Besucher können das rund neun Kilo schwere Tier jetzt täglich zwischen 13.
Ab Freitag Freilichtkino in der Alexandrowka
Inspirationsquell für diesen TheaterWorkshop des T-Werks in der Schiffbauergasse sind Songs, die den jugendlichen Teilnehmern etwas bedeuten – Musikstücke, die sie in einem bestimmten Lebensabschnitt begleitet haben und mit denen sie besonders schöne, traurige oder aufregende Erlebnisse verbinden. Die gedanklich mit der Musik in Verbindung gebrachten Erfahrungen und Ereignisse werden ab kommenden Montag unter Anleitung von Yasmina Ouakidi mit den Mitteln des Theaters in Szene gesetzt und zu theatralen Musik-Clips entwickelt.
Innenministerium: Verkehrsdisziplin in Brandenburg weiter verbesserungsbedürftig
Metalldiebe transportierten Beute in mehreren Lastwagen-Ladungen ab. Zahl der Delikte steigt stark
Duo „Tom & Jenny“ heute im Waschhaus
Berlin - Rheinland-Pfalz steht in Sachen Beitragsfreiheit für die Jüngsten deutschlandweit an der Spitze: Seit Sonntag ist dort auch für Zweijährige der Kita-Besuch kostenlos, Drei- bis Sechsjährige sind schon länger von den Gebühren befreit. In Berlin ist ein viertes Gratisjahr derzeit nicht geplant: „Eine weitergehende Beitragsfreistellung ist im Moment nicht vorgesehen“, teilte ein Sprecher der Bildungsverwaltung auf Anfrage mit.
Hat sich Steffen Grebner, Chef des Klinikums „Ernst von Bergmann“, abfällig über Psychiatrie-Patienten geäußert? Gestern erklärte er schriftlich: Nein.
Berlin/Stettin - Bahnfahrten nach Stettin bleiben im Internet der Deutschen Bahn ein teurer Spaß. Wer sich im Netz einen Fahrschein kauft, muss dort, wie berichtet, fast drei Mal so viel wie beim Kauf eines Tickets vom Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) zahlen, dessen Preis seit 1.
Adolf Sauerland. Ist der Mann kaltschnäuzig.
Jeanette Biedermann dreht wieder, ZDF beendet Telenovela-Produktion
Die Ergebnisse einer lang angekündigten Befragung von 1000 Potsdamer Jugendlichen zu ihrem Freizeitverhalten sollen innerhalb des kommenden Monats feststehen. Stefan Klotz, Sprecher der Potsdamer Stadtwerke, sagte den PNN gestern, die Studie solle „Ende August, Anfang September“ vorgestellt werden.
Jeanette, Sie haben fast zwei Jahre Anna Polauke in der Telenovela „Anna und die Liebe“ gespielt, sind dann ausgestiegen und kehren nun zurück. Was reizt Sie am Wiedereinstieg?
Polen gehört zu den wichtigsten europäischen Storchen-Ländern. Die meisten Dörfer, in denen der Vogel nistet, liegen im Nordosten des Landes.
Potsdam - Der August steht in der Uckermark im Zeichen der klassischen Musik. Am kommenden Samstag werden in Angermünde die Uckermärkischen Musikwochen eröffnet.

Neues Konzept für möglichst hohe Lebensqualität im Wilhelmshorster Seniorenheim
Das Pendel schwingt zurück. Endlich – und viel zu spät, werden alteingesessene West-Berliner kritisieren.
37 Grad sind nicht nur auf dem Thermometer eine heiße Angelegenheit. Das ist auch der Titel einer Dokumentationsreihe im ZDF.
Klinikumschef: Patientenversorgung steht an erster Stelle / Stadtpolitiker: Aufklärung zu Umzugsplänen
Der Islamkritiker Wilders könnte hoffähig werden – der Preis wäre auch für ihn hoch
Karl-Heinz Grasser hat ein untrügliches Gespür für das richtige Wort zur rechten Zeit: „Ein guter Tag, formulierte der damalige österreichische Finanzminister 2002, „beginnt mit einem sanierten Budget.“ Der Jungpolitiker und Frauenschwarm vom Wörthersee verkörperte – damals noch Mitglied in Jörg Haiders FPÖ – das alles überstrahlende Motto der rechtskonservativen Regierung Wolfgang Schüssels (2000–2006): „Nulldefizit.

Jahn Regensburgs Trainer Markus Weinzierl über sein Team und das Spiel am Mittwoch in Babelsberg