zum Hauptinhalt
Waschmaschinen der neuen GEneration sind nicht nur sanft zur Wäsche und schonend für die Umwelt. Sie denken auch mit.

Waschmaschinen, die selbstständig dosieren. Kühlschränke mit Display. Der Dunstabzug regelt das Raumklima. Die Ifa präsentiert: den intelligenten Haushalt

Von Jan Oberländer

Andreas Conrad hat keine Schwäche für heimische Weine.

Von Andreas Conrad
Die Gräber von Kundus. Angehörige betrauern am 5. September 2009 die Opfer des Luftangriffs. Foto: Munir/picture alliance/dpa

Seit 2007 wird gezählt, wie viele Zivilisten in Afghanistan sterben – im Vorjahr wuchs die Zahl um ein Drittel.

Von Elisa Simantke

Im Anschluss an das Hamburger Schanzenfest ist es in der Nacht zu Sonntag zu Ausschreitungen gekommen, inzwischen hat sich die Lage beruhigt. Randalierer hatten Polizisten mit Flaschen, Steinen und Feuerwerkskörpern beworfen.

Timbuktu: sagenumwobene Stadt in der Südsahara, ihr Name ist Legende. Unser Autor hat sie besucht. Eine Reise in die Realität.

Schreibblockaden können jeden treffen, ob Kreative, Wissenschaftler oder IT-Experten. Schuld sind meist der eigene Perfektionismus, Karrieredruck und Ablenkungen von außen. Doch es gibt Techniken, das Schreiben wieder ins Fließen zu bringen

Wer als Tourist in die USA reisen will, muss seit Januar 2009 eine elektronische Reisegenehmigung (ESTA) einholen, bisher kostenlos. Wer sich sputet, kann noch die Einreisegebühr sparen.

Die Bundesbürger setzen einer Umfrage zufolge im Urlaub auf Bewährtes. Jeder Sechste hält seinem Ferienort, ganz gleich ob Bibione, Mallorca, Antalya oder Rügen, die Treue und fährt jährlich dorthin.

Von wegen Hot Dog und Cola – Weißwurst und Maßkrug sind angesagt: In New York sind Biergärten cool.

Der Champion setzt sich durch: Felix Sturm schlägt Giovanni Lorenzo.

Felix Sturm bleibt Box-Weltmeister. Der 31 Jahre alte WBA-Superchampion im Mittelgewicht besiegte am späten Samstagabend in der Kölner Lanxess-Arena Giovanni Lorenzo aus der Dominikanischen Republik in zwölf Runden einstimmig nach Punkten