
Dänische Geheimdienstakten legen einen Kontakt von Günter Wallraff mit der Stasi nahe. Die Aussagen seiner damalige Freundin Britt Edwall stützen die Version. Doch für den Anwalt Wallraffs spielt die Wortmeldung Edwalls keine Rolle.

Dänische Geheimdienstakten legen einen Kontakt von Günter Wallraff mit der Stasi nahe. Die Aussagen seiner damalige Freundin Britt Edwall stützen die Version. Doch für den Anwalt Wallraffs spielt die Wortmeldung Edwalls keine Rolle.

Großdemonstration am kommenden Samstag in Berlin und "Unruhetag" in Gorleben: Die Atomgegner haben derzeit leichtes Spiel.
Unser Leser Hans-Henning Koch sagt, das Gemeinwohl soll das Ziel politischen Handelns sein.Korruptionsexpertin Edda Müller meint: Wir brauchen neue Regelungen für Lobbyisten und Politiker.
Seit Monaten weilt Pervez Musharraf im Exil in London und traut sich nicht heim, weil ihm dort ein Prozess droht. Trotzdem arbeitet Pakistans früherer Militärherrscher offenbar eifrig an seinem Comeback – diesmal aber nicht mit Waffengewalt, sondern als gewählter Regierungschef.
CSU-Chef Horst Seehofer macht eine Kehrtwende. Der Weg für die Abschaffung der Bundeswehr ist frei – die Debatte über Reformdetails geht weiter.

Gegner und Befürworter des Moscheebaus am Ground Zero streiten am Jahrestag des 11. September.
Lange schien im Krisenherd Kaschmir Ruhe eingekehrt zu sein. Doch nun ist der Aufstand in der mehrheitlich von Muslimen bewohnten Himalaya-Region gegen die indische Zentralregierung wieder blutig aufgeflammt.
Josef Joffe über die Chancen von einer Partei rechts der Union.
So eine Debatte kann es nur in Italien geben. Sie dreht sich um einen zentralen Punkt der öffentlichen Moral, aber keiner traut sich, sie zu führen.

Mit dem Filmemachen ging es für Sofia Coppola los, bevor sie laufen konnte. Ihr Vater Francis Ford Coppola ließ sie in „Der Pate“ ein Baby darstellen, das getauft wird.

Angetreten war die rot-rote Koalition mit dem Anspruch, die Stadt voranzubringen. Auch in der Verkehrspolitik. Doch statt Gas zu geben, drücken SPD und Linke hier vereint auf die Bremse. Von Fortschritt keine Spur.

"Nur auf die Laufzeiten zu schauen, greift zu kurz", sagt Klaus Töpfer. Der Ex-Umweltminister über das Energiekonzept der Regierung, den Atomstrom und Gefahren für die Demokratie.
Historischer Besuch: Benedikt XVI. reist nach Großbritannien und trifft Königin Elizabeth II. - das anglikanische Kirchenoberhaupt.

FDP-Generalsekretär Christian Lindner will Eltern mit Beratungsangeboten unterstützen. Gegen Eltern, die nichts dagegen unternähmen, dass ihre Kinder die Schule schwänzen, will er hingegen ein Bußgelder verhängen.
Auf der Autobahn 9 ist am Sonntagabend ein 57-jähriger Mann tödlich verunglückt.
Das Herren-Finale der US Open in New York wird zum dritten Mal in der Geschichte des Turniers an einem Montag ausgetragen. Der Grund: schlechtes Wetter.

Lady Gaga und Eminem sind die großen Gewinner der MTV Music Awards. Die Popdiva gewann acht Trophäen. Auf der Bühne überraschte sie im unappetitlichen Fleischoutfit.
Schwere Gesichtsverletzungen hat eine Frau am frühen Sonntagmorgen bei einem Überfall erlitten.
Bei einem Unfall sind in der Nacht zu Sonntag eine 18-jährige Autofahrerin und ein 71-Jähriger verletzt worden, als die Autos der beiden beim Abbiegen zusammenstießen.

Der frühere Berliner Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) will sich mit seinen umstrittenen Integrations- und Vererbungsthesen nicht von der NPD vereinnahmen lassen und zeigt die Rechtsextremen wegen eines entsprechenden Plakats an.
Ein Vater und sein siebenmonatiger Sohn sind durch einen brennenden Gegenstand in einem Fahrstuhl leicht verletzt worden.
Brandenburgs Ministerpräsident Platzeck sieht in ihm einen Freund und hält ihn für „restlos unbestechlich“. Trotzdem ist Rainer Speer seit der Krampnitz-Affäre zu einer Belastung geworden. Und in Potsdam spielt sich ein menschlich-politisches Drama ab.

Die Besucherzahlen auf Potsdams einziger Ökomesse sind ernüchternd. „Ich bin froh, wenn ich meine Unkosten wieder hereinbekomme“, sagt der Weinhändler Derk Franke und zuckt mit den Schultern.
Nuthetal / Michendorf - Der „Interessenverein für Wasser und Abwasser e. V.
Im zweiten Heimspiel kam der Werderaner FC Viktoria in der Fußball-Landesliga gegen Schwarz-Rot Neustadt zum knappen, aber verdienten 4:3 (2:1)-Sieg. Den Gegner schon in dessen Hälfte zu attackieren, ihm möglichst wenig Entfaltungsmöglichkeiten zu geben, klappte diesmal schon besser.
Die Potsdamer Kickers legen in der Fußball-Landesliga einen Fehlstart hin. Auch im ersten Saisonheimspiel musste die Elf von Stephan Ranz gegen Spitzenreiter FC Schwedt 02 über eine 1:3 (0:0)-Niederlage quittieren.

Routen aus Schönefeld sollen über Berlin, Potsdam und Umland führen. An vielen Flughäfen weichen sie aus
Regnerische Sommer hat Winzer die Ernte vermiest / Vor allem Müller-Thurgau ist betroffen
Berufliche Verpflichtungen, Verletzungen und Krankheit haben beim Fußball-Landesligisten Fortuna Babelsberg zu Personalnot geführt. Beim Auswärtsspiel in Templin saß erneut nur ein einziger Feldspieler auf der Bank.
Auszug aus Bärbel Bohleys Essay „Wir wollten schlau sein wie die Schlangen“, erschienen in „Mut. Frauen in der DDR“ (Hg.
Im Duell zweier spielerisch gleichwertiger Mannschaften setzte sich Aufsteiger SV Babelsberg 03 III beim FC Borussia Belzig denkbar knapp mit 1:0 (1:0) durch. Die Gastgebern begannen forsch, eroberten viele Bälle und spielten sie schnell in die Spitze.
Mit dem Filmemachen ging es für Sofia Coppola los, bevor sie laufen konnte. Ihr Vater Francis Ford Coppola ließ sie in „Der Pate“ ein Baby darstellen, das getauft wird.
Babelsberg - Es ist ruhig geblieben, trotz großer Befürchtungen. 600 Polizisten haben die An- und Abreise sowie das Spiel zwischen Babelsberg und Hansa Rostock am Samstag überwacht, vor allem weil gewaltbereite Fans aus dem Norden erwartet wurden.
Trainer Ron Schmidt durfte mit seinen Potsdamer „Zeppelinen“ zufrieden sein: Bei den über die olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen) ausgetragenen Triathlon-WM in Budapest erreichte Franz Löschke in der Klasse U 23 nach seinem Sieg im Vorjahr diesmal Rang 3 und damit erneut die angestrebte Medaille. Nach deutlichem Rückstand im Schwimmen schien das schon nicht mehr möglich, doch kämpfte sich Löschke mit dem Rad über teils desaströse Straßen an die 20-köpfige Spitzengruppe heran, die schließlich im Laufen die Medaillen unter sich ausmachte.

Linke Kandidaten gewinnt Bürgermeisterwahl in Nuthetal – dank der Stimmen aus den Dörfern
CDU-Fraktionschef Volker Traberth:„Wir müssen das Ergebnis akzeptieren. Frau Hustig wünschen wir viel Erfolg.
Teltow - Zwei Jugendliche mit einem Gewehr sind in Teltow kurzerhand von einer couragierten Passantin entwaffnet worden. Die Frau hatte die beiden Heranwachsenden in Armeekleidung am Samstag in der Holunderstraße entdeckt und nahm ihnen beherzt die Waffe, ein „Knicker“, ab, wie die Polizei am Sonntag mitteilte.
Zwischen Hells Angels und Bandidos herrscht Waffenstillstand – dafür geht es den Clubs um den Gremium MC
Marla Glen begeisterte im Nikolaisaal
Ein Imagegewinn: Politiker und Stadtwerber sind mit der ersten Berliner Musikwoche zufrieden
Mit einem Auftakt nach Maß sind die Volleyballer des VC Potsdam-Waldstadt in die neue Saison der Regionalliga Nord gestartet. Das Team um den neuen Trainer Martin Rosseck untermauerte das Saisonziel – den womöglichen Aufstieg in die 2.

Der SV Babelsberg 03 erlitt durch ein 0:2 gegen den FC Hansa seine zweite Heimniederlage in Liga drei

Zum Abschluss der Bachtage das „Wohltemperierte Klavier“, kleine Messen und Kantaten
Mit einem klaren 3:0 (1: 0)-Sieg über den SV Teupitz/Groß Köris behauptete Eintracht Teltow die Tabellenspitze in der Fußball-Landesklasse. Manuel Hannemann (39.

Handball-Zweitligist VfL Potsdam traf beim 31:23 (13:12) über die Füchse Berlin II auf harten Widerstand
Die SG Michendorf kassierte mit dem 0:2 (0:0) bei Eintracht Königs Wusterhausen die zweite Niederlage in Folge. „Wir waren eindeutig unterlegen“, erklärte ein enttäuschter Coach André Kather.
In der 2. Bundesliga Nord mussten die Ringer des RC Germania Potsdam am Samstag beim Staffelfavoriten Untergriesbach eine 18:23-Niederlage hinnehmen.
Nun naht sich bald der 3. Oktober – und damit der 20.
öffnet in neuem Tab oder Fenster