zum Hauptinhalt
Der Sänger von Wilco Jeff Tweedy

Für Jörg Wunder ist es vielleicht die beste Band der Welt: Wilco begeistern im Berliner Admiralspalast.

Von Jörg Wunder

Einen Raum der Stille soll es auch auf dem neuen Großflughafen BBI geben. Nur: Einfach einbauen kann man so etwas offenbar nicht mehr, weil die Mühseligen und Beladenen dieser Welt nicht in einen gemeinsamen Raum passen.

Von Lars von Törne
Zwei Deichläufer, die bei Hochwasser den Zustand der Deiche überwachen, gehen am Stadtmühlenwehr in Spremberg an der Spree entlang.

In Bad Liebenwerda übertrifft der aktuelle Wasserstand die Schwelle der höchsten Alarmstufe 4 um 30 Zentimeter. Deiche werden überspült. Brandenburg bereitet sich auf die ersten Evakuierungen der Innenstände von Bad Liebenwerda und Elsterwerda vor.

Der neue Labourchef Ed Miliband rechnet auf dem Parteitag mit seinen Vorgängern ab – und ändert den Kurs. Am meisten Beifall bekam er, als er die Banker zur Kasse bat.

Von Matthias Thibaut
Gerne fremd. Uwe Kockisch lebt in Madrid, dort erkennt ihn keiner.

Der Stasi-General Hans Kupfer, der Commissario Brunetti: Facettenreich sind die Figuren des Kockisch, filmreif ist seine Biografie.

Von Katja Hübner
Geert Wilders.

Die Niederlande werden künftig von einem rechten Minderheitskabinett regiert, das auf die Duldung durch den erklärten Islamgegner Geert Wilders angewiesen ist. Christdemokraten und Rechtsliberale einigen sich auf ein Abkommen.

Bastian Schweinsteiger drehte das Spiel für die Bayern.

Der FC Bayern hat den erhofften Befreiungsschlag geschafft. Bastian Schweinsteiger erzielte beim hart erkämpften Sieg beim FC Basel in der Champions League zwei Tore und hält den deutschen Rekordmeister auf Kurs Richtung Achtelfinale.

Von Carsten Eberts

Die Luft ist feucht und warm, der Flügelschlag einer riesigen Libelle rauscht in den Ohren, gigantische Bäume, Farne und Riesenschachtelhalme stehen ringsum, alles ist anders und fremdartig. Das Brüllen eines Dinosauriers komplettiert die Szenerie: Das Farngewächshaus des Botanischen Gartens der Universität Potsdam verwandelt sich in einen Schauplatz aus der Urzeit.

Ein Psychopath, der als Kind von seinem Großvater schwer misshandelt wurde, quält aus Rache seine Opfer und ertränkt sie anschließend. Mit Vorliebe bestraft er Psychologen dafür, dass sie in anderer Leute Seele herumpfuschen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })