zum Hauptinhalt

Potsdam - Die Oppositionsfraktionen von CDU, FDP und Grünen wollen ein Schuldenverbot in der brandenburgischen Verfassung verankern. Der Schuldenstand des Landes in Höhe von 18,6 Milliarden Euro mache vielen Bürgern Sorgen, begründete CDU-Fraktionschefin Saskia Ludwig am Dienstag den Antrag zur Änderung der Verfassung, dem zufolge das Land ab 2014 keine neuen Schulden mehr aufnehmen dürfte.

Die Brandschauen der Feuerwehr werden für die Nutzer der Gebäude immer gefährlicher. Nach spontanen Schließungen einzelner Räume in den vergangenen Monaten an verschiedenen Schulen musste nun auch die städtische Musikschule ihr Konzert- und Veranstaltungsprogramm für das laufende Jahr teilweise absagen, weil die Bauaufsicht nahezu über Nacht die Nutzung des Kammermusiksaals eingeschränkt hat.

Von Jan Brunzlow

Die Formulierung, mit der Präsident Medwedew Moskaus Oberbürgermeister Luschkow Amt und Pfründe nahm, gleicht einem politischen Todesurteil: Vertrauensverlust des Präsidenten. Luschkow hatte dem Baukonzern seiner Ehefrau lukrative Aufträge zugeschanzt.

Vier Jugendliche haben in diesen Tagen mit der Ausbildung zu dem neuen Beruf Geomatiker begonnen. Der neue Tätigkeit löst beim Landesbetrieb „Landesvermessung und Geobasisinformationen Brandenburg“ den Beruf des Kartographen ab, teilte Oliver Flint vom Landesbetrieb mit.

Da war die Musik plötzlich aus in der Musikschule. Wegen Brandschutzmängeln wurde der städtischen Einrichtung von jetzt auf gleich der wichtige, weil größte Veranstaltungsraum im Gebäude gesperrt.

Von Kay Grimmer

Innenstadt - Aufregung um das von TV-Journalist Günther Jauch gespendete Fortunaportal auf dem Alten Markt: Nachdem sich vor einigen Tagen Risse an dem Sandstein-Bauwerk gebildet hatten, kurz danach der Portalbogen mit Gerüstbaustangen und Mauersteinen massiv abgestützt wurde (PNN berichtete), gibt es Sorgen in der Stadt um den Zustand des Schloss-Eingangs. Das brandenburgische Finanzministerium – offiziell Bauherr neuen Landtages – bestätigte am Dienstag auf PNN-Anfrage, dass das Fortunaportal derzeit stabilisiert werden muss.

Von Sabine Schicketanz

Kleinmachnow - Die Deutsche Flugsicherung hat die Höhenangaben der Flugzeuge die über den Raum Teltow fliegen konkretisiert: Demnach werde die Region bei Abflügen aus Schönefeld heute in mindestens 1700 Metern, bei Anflügen nach Tegel in mindestens 1000 Metern überflogen. Auf den neuen Flugrouten für den Hauptstadtflughafen BBI würden die Düsenjets mit 2000 Metern deutlich höher, aber auch öfter fliegen.

Der Aufsichtsratsvorsitzende der Commerzbank AG Klaus-Peter Müller forderte auf einer Tagung des CDU-Wirtschaftsrates Brandenburg ein Schulfach Wirtschaft flächendeckend in Brandenburg einzuführen. Müller, zugleich Präsident des Bundesverbandes deutscher Banken, strebt eine partei- und verbandsübergreifende Initiative an, um für die Einführung des Faches zu kämpfen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })