zum Hauptinhalt

Mehr als nur Anlass für Proteste: Schon vor seiner Eröffnung schafft der Flughafen BBI viele Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen.

Von Rainer W. During

Im Vorjahr waren die Berlin Music Days noch eine Reaktion auf die Absage der Popkomm. Diese ist zurückgekehrt, doch auch das Ersatzfestival bleibt erhalten. Bis zum Sonntag wird in 20 Clubs gefeiert, unter anderem mit DJ Paul Kalkbrenner.

Von Eva Kalwa

DAS FESTIVALDie Berlin Music Days finden von heute bis Sonntag in zahlreichen Clubs, bei Firmen und Einrichtungen der Musikszene sowie auf dem Flughafengelände Tempelhof statt.PARTYSMöglichkeiten für Partys gibt es in den 20 teilnehmenden Clubs jede Menge, unter anderem beim M_nus-Showcase im Weekend am Alexanderplatz, am 5.

Biblis in Südhessen gehört zu den ältesten Atommeilern in Deutschland. Foto: dpa

Steuertrick oder aus der Not eine Tugend gemacht: RWE spart durch vorzeitigen Tausch von Brennelementen 280 Millionen Euro.

Von Kevin P. Hoffmann

Billiger wäre es gewesen, die Atomwaffen drastisch zu reduzieren oder sie gar abzuschaffen. Aber davon sind Großbritannien und Frankreich noch weit entfernt.

Solange es in Regelschulen klassen mit 35 Kindern und Lehrer Mangelware sind, lässt sich kaum rechtfertigen, 30 Europaschulen offen zu halten.

Von Susanne Vieth-Entus

"Mut und Kraft" wünschte Michail Chodorkowski dem Richter Viktor Danilkin bei der Findung des Urteils, dessen Verkündung am 15. Dezember beginnen soll.

Von Elke Windisch

Nicht ohne Hintergedanken will die NPD am Wochenende in Sachsen-Anhalt einen Bundesparteitag abhalten. Hier soll die Verschmelzung mit der DVU beschlossen werden.

Von Frank Jansen

Marihuana ist weniger gefährlich als Alkohol. Die von konservativen Politikern beschworene Kriminalisierung muss neu bewertet werden.

Von Alexander S. Kekulé

So lief die US-Wahl unsere Kollegen von Zeit Online haben gebloggt.

Von Hauke Friederichs

Nachwendeeuphorie und internationaler Zuzug, die Präsenz der Alliiertenfamilien und der Wunsch, das Berliner Schulsystem attraktiver zu machen – all das kam zusammen, als Anfang der neunziger Jahre die Entscheidung für die Einrichtung eines neuen bilingualen Schultyps fiel. Jahr für Jahr sind seither die Europaschulen gewachsen, aus drei Sprachen wurden neun, aus sechs Standorten 30.

Innenstadt - Um dem Stellplatzproblem für Fahrräder am Hauptbahnhof Herr zu werden, prüft die Stadtverwaltung die Einrichtung einer bewachten Fahrradstation. Um den Bedarf dafür auszuloten, findet am heutigen Mittwoch und am morgigen Donnerstag am Bahnhof eine Befragung statt, teilte das Rathaus mit.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })