Im Luftraum über ihrem Haus haben Berliner nichts zu sagen. Und Wertvolles im Erdreich ist abzugeben
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.01.2011 – Seite 4
Die Zahl der Zwangsversteigerungen an Amtsgerichten ist 2010 erneut zurückgegangen. In Brandenburg gibt es sogar ein Minus von 8,6 Prozent.
Beim 15. Internationalen Erdgas-Hallenleichtathletikmeeting am Donnerstagabend in Chemnitz wurde die Deutsche 1500-Meter-Freiluftmeisterin Diana Sujew vom SC Potsdam über 800 Meter in 2:06,66 Minuten Dritte hinter der Französin Linda Marguet (2:02,87) und der Tschechin Lenka Masna (2:06,66).
Elf Spieltage sind in der Handball-Oberliga Ostsee-Spree der Männer noch bis zum Saisonende zu absolvieren. Durch einen mit Punktgewinnen gegen die Spitzenteams dieser Spielklasse verbundenen Zwischenspurt bietet sich dem VfL Potsdam II nunmehr die Möglichkeit, sich in der Tabelle von Rang sechs noch ein Stück weit nach oben zu orientieren.
Altes Babelsberger Bankhaus ist fertig saniert. MBS-Filiale soll im Frühjahr eröffnen
Potsdam - Die Arbeit in der Enquetekommission des Landtags, die sich mit dem Übergang Brandenburgs von der SED-Herrschaft zur Demokratie beschäftigt, droht von einem Grundsatzkonflikt zwischen den beteiligten Wissenschaftlern blockiert zu werden. In einem Schreiben an die Mitglieder der Kommission stellt der Berliner Politik-Professor Klaus Schroeder die Vorgehensweise des Gremiums grundsätzlich in Frage und verlangt eine Klarstellung zu den Zielen.
Stadtverordnete verabschieden mit großer Mehrheit Haushalt 2011 und befürworten Millionenkredit
Markus Högner, der Trainer der SG Essen- Schönebeck, sieht seine Mannschaft am Sonntag im DFB-Pokal-Viertelfinale bei Turbine Potsdam als „krassen Außenseiter“, wie er sagt. „Trotzdem wollen wir unsere minimale Chance suchen und nutzen, wenn sie sich uns bietet“, so der 43-Jährige, der den Bundesligisten seit Sommer 2010 coacht.
Kirche will im Missbrauchsfall Uwe D. schweigen
Dachverband „Stadtspuren“ wächst um zwei Mitglieder / 284 neue Wohnungen werden fertig
Personalien: Weichen für dreifachen Wechsel in der Stadtfraktion gestellt
Jakobs: 80 Millionen Euro plus Neubau im Norden

Heftige Kritik an später Eröffnung der neuen Dauerausstellung in der Gedenkstätte Leistikowstraße
Restaurant-Chef Mario Kade baut für 300 000 Euro aus. Die Bürgschaftsbank Brandenburg hilft mit
Bei einer Karambolage von fünf Fahrzeugen auf dem westlichen Berliner Ring sind nach Polizeiangaben am Freitagabend zwei Menschen schwer verletzt worden. Die Polizei in Potsdam sprach von einem „Trümmerfeld“, was sich ihr bei Ankunft am Unfallort dargestellt hat.
Bürgermeister Große hinterfragt Sicherheitsauflagen und Bedenken zum Baumblütenfest