zum Hauptinhalt

Beim grandiosen Finale der Biathlon-WM kümmerte sich Magdalena Neuner um alles: Beim Aufwärmen spielte die wild umherhüpfende Oberbayerin für die deutsche Damen-Staffel die Schnee-Animateurin, während des Rennens spendete sie der weinenden Teamkollegin Miriam Gössner, die sich zwei Strafrunden eingehandelt hatte, Trost, ehe sie dem DSV-Quartett als Schlussläuferin im Alleingang das kaum mehr für möglich gehaltene Gold herausschoss und -rannte. „Wahnsinn, dieses Rennen geht in die Geschichte ein“, strahlte das Mädchen für alles über das eigene Tagwerk: Auf Platz vier, mit einem Rückstand von über einer Minute gestartet, kam die 24-jährige Neuner schließlich als Erste ins Ziel.

Von Andreas Morbach

Keiner wollte sie. Tausende Wohnungen wurden in Berlin noch vor Jahren abgerissen und der Senat erlaubte, Wohnungen als Anwaltskanzleien oder Büros zu nutzen.

Von Gerd Nowakowski

Die Oberliga-Handballer des VfL Potsdam II unterlagen am vergangenen Samstag beim früheren Regionalligisten SV Fortuna Neubrandenburg mit 30:31 (14:19). Die nach einer gespielten Viertelstunde mit 12:11 führenden Potsdamer gerieten bis zur Pause durch einige Unkonzentriertheiten vorentscheidend ins Hintertreffen.

Der Teltower FV bleibt in der Rückrunde der Fußball-Landesklasse auswärts ohne Punktgewinn. Trotz gleicher spielerischer Anteile musste das Team beim Nachbarn SV Siethen eine 2:3 (1:1)-Niederlage einstecken.

Im Punktspiel der Fußball-Landesklasse bekam die SG Michendorf beim 1:1 (1:0)-Unentschieden in der ersten Halbzeit bei Borussia Belzig kein Bein auf den Boden. Gastgeber Belzig sündigte in der Chancenverwertung, erzielte aber zumindest den Führungstreffer durch Lars Leschke (12.

Mit einem 4:1 (2:0)-Sieg im Spitzenspiel gegen den FC Schwedt 02 untermauerte der Werderaner FC in der Fußball-Landesliga seine Chancen im Titel- und Aufstiegsrennen. Vom Start weg drückte Werder gegen den Ligaabsteiger aufs Tempo und ging bereits in der 3.

Wieder Deutscher Meister. Turbine Potsdam bejubelte den Titel-Hattrick (oben), nachdem Bundespräsident Christian Wulff und DFB-Vizepräsidentin Hannelore Ratzeburg die Meisterschale an Jennifer Zietz übergeben hatten (links). Torfrau Anna Felicitas Sarholz (Mitte) feierte ausgelassen mit den Fans, Viola Odebrecht (rechts) hatte Potsdam früh auf die Siegerstraße geschossen.

Bundespräsident Christian Wulff lobte den alten und neuen Deutschen Meister und überreichte Turbine die Meisterschale

Von Michael Meyer

Im Abstiegskampf der Fußball-Landesliga setzten sich die Potsdamer Kickers gegen Freya Marienwerder mit 2:1 (1:0) durch und übergaben die Rote Laterne an den Kontrahenten. Die Kickers stehen jetzt mit 13 Zählern auf dem vorletzten Rang, der noch nicht zum Klassenerhalt berechtigt.

Gewiss gehören die bei uns lebenden Muslime zu uns, wenn sie unsere Verfassungs- und Rechtsordnung akzeptieren; dann gehören sie auch mit ihrer Religion zu uns. Diese Tatsache haben wir, die – im althergebrachten Sinne – „eigentlichen Deutschen“ gerade als Ausdruck unserer Verfassungsordnung bewusst zu akzeptieren.

Von Robert Leicht

Seit Jahren steht die Arabische Liga zu Recht in dem Ruf, kaum mehr zustande zu bringen als öffentliches Gezänk, verwaschene Resolutionen und ergebnislose Gipfel. Gemessen daran waren die Beschlüsse bei ihrem jüngsten Libyen-Treffen in Kairo von geradezu erfrischender Eindeutigkeit.

Gut, dass wir darüber gesprochen haben – wie oft wird dieser Satz gesagt. Aber er stimmt auch in diesem Fall: Am Wochenende haben alle Betroffenen und Beteiligten einer Entwicklung der Gewerbeflächen im Kirchsteigfeld an einem Tisch gesessen und damit das Für und Wider ihrer Sichtweise direkt diskutiert.

Von Jan Brunzlow
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })