Babett Peter, Sie sind mit Turbine heute zum dritten Mal in Folge Deutscher Meister geworden – ist das für Sie daher überhaupt noch etwas Besonderes?Und ob!
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.03.2011 – Seite 4
Beim grandiosen Finale der Biathlon-WM kümmerte sich Magdalena Neuner um alles: Beim Aufwärmen spielte die wild umherhüpfende Oberbayerin für die deutsche Damen-Staffel die Schnee-Animateurin, während des Rennens spendete sie der weinenden Teamkollegin Miriam Gössner, die sich zwei Strafrunden eingehandelt hatte, Trost, ehe sie dem DSV-Quartett als Schlussläuferin im Alleingang das kaum mehr für möglich gehaltene Gold herausschoss und -rannte. „Wahnsinn, dieses Rennen geht in die Geschichte ein“, strahlte das Mädchen für alles über das eigene Tagwerk: Auf Platz vier, mit einem Rückstand von über einer Minute gestartet, kam die 24-jährige Neuner schließlich als Erste ins Ziel.
Protestzug gegen Fluglärm und BBI-Drehkreuz / Kleinmachnow zieht Routen-Vorschlag zurück
Das Areal „Am Findling“ ist Sanierungsgebiet geworden – und soll mit Fördergeld aufgepäppelt werden
Keiner wollte sie. Tausende Wohnungen wurden in Berlin noch vor Jahren abgerissen und der Senat erlaubte, Wohnungen als Anwaltskanzleien oder Büros zu nutzen.
OSC-Wasserballer siegen in Neukölln mit 13:8
Die Oberliga-Handballer des VfL Potsdam II unterlagen am vergangenen Samstag beim früheren Regionalligisten SV Fortuna Neubrandenburg mit 30:31 (14:19). Die nach einer gespielten Viertelstunde mit 12:11 führenden Potsdamer gerieten bis zur Pause durch einige Unkonzentriertheiten vorentscheidend ins Hintertreffen.
Die kanadische Company „O Vertigo“ gastierte in der „fabrik“ in der Reihe „Meisterchoreografen“
Der Teltower FV bleibt in der Rückrunde der Fußball-Landesklasse auswärts ohne Punktgewinn. Trotz gleicher spielerischer Anteile musste das Team beim Nachbarn SV Siethen eine 2:3 (1:1)-Niederlage einstecken.
Im Punktspiel der Fußball-Landesklasse bekam die SG Michendorf beim 1:1 (1:0)-Unentschieden in der ersten Halbzeit bei Borussia Belzig kein Bein auf den Boden. Gastgeber Belzig sündigte in der Chancenverwertung, erzielte aber zumindest den Führungstreffer durch Lars Leschke (12.
Mit einem 4:1 (2:0)-Sieg im Spitzenspiel gegen den FC Schwedt 02 untermauerte der Werderaner FC in der Fußball-Landesliga seine Chancen im Titel- und Aufstiegsrennen. Vom Start weg drückte Werder gegen den Ligaabsteiger aufs Tempo und ging bereits in der 3.
Mit Pfeffer versetzten Kaffee, wie ihn König Friedrich II. liebte, dazu eine Kronentasse können die Besucher im Schloss Sanssouci erstehen.

Bundespräsident Christian Wulff lobte den alten und neuen Deutschen Meister und überreichte Turbine die Meisterschale
Agro Saarmund begeht 20-jähriges Jubiläum. Worte wie „Massentierhaltung“ hört man hier nicht gern
Im Abstiegskampf der Fußball-Landesliga setzten sich die Potsdamer Kickers gegen Freya Marienwerder mit 2:1 (1:0) durch und übergaben die Rote Laterne an den Kontrahenten. Die Kickers stehen jetzt mit 13 Zählern auf dem vorletzten Rang, der noch nicht zum Klassenerhalt berechtigt.
Gewiss gehören die bei uns lebenden Muslime zu uns, wenn sie unsere Verfassungs- und Rechtsordnung akzeptieren; dann gehören sie auch mit ihrer Religion zu uns. Diese Tatsache haben wir, die – im althergebrachten Sinne – „eigentlichen Deutschen“ gerade als Ausdruck unserer Verfassungsordnung bewusst zu akzeptieren.
Seit Jahren steht die Arabische Liga zu Recht in dem Ruf, kaum mehr zustande zu bringen als öffentliches Gezänk, verwaschene Resolutionen und ergebnislose Gipfel. Gemessen daran waren die Beschlüsse bei ihrem jüngsten Libyen-Treffen in Kairo von geradezu erfrischender Eindeutigkeit.
Potsdam-Mittelmark - Das mittelmärkische Jobcenter hat jetzt eine erste Zwischenbilanz des Projektes „Bürgerarbeit“ gezogen. Laut einer Mitteilung der Behörde habe man seit August vergangenen Jahres insgesamt 100 Langzeitarbeitslose direkt auf den ersten Arbeitsmarkt vermitteln können.
In der 2. Frauen-Bundesliga festigte der 1.
Sein letztes Auswärtsspiel hat Fußball-Drittligist Babelsberg 03 im November 2010 gewonnen. Da war es kein Wunder, dass Dietmar Demuth nach dem 0:1 bei Werder Bremen II am Freitagabend (PNN berichteten) auch an die nächtliche Bustour zurück nach Potsdam dachte.

Eine Mutter, deren Säugling und Bruder starben bei einem Brand. Sie wurden im Schlaf überrascht
Eine generelle Überprüfung des Neubauvorhabens Sport- und Freizeitbad Bornstedter Feld hat Hans-Jürgen Scharfenberg (Linke) am Sonntag gefordert. „Die neuesten Erkenntnisse sollten Veranlassung sein, die bisherigen Überlegungen für ein neues Bad noch einmal auf den Prüfstand zu stellen“, erklärte Scharfenberg.

Eucon bietet Villenpark Groß Glienicke an Aussteller mit sinkendem Besuch unzufrieden
Gut, dass wir darüber gesprochen haben – wie oft wird dieser Satz gesagt. Aber er stimmt auch in diesem Fall: Am Wochenende haben alle Betroffenen und Beteiligten einer Entwicklung der Gewerbeflächen im Kirchsteigfeld an einem Tisch gesessen und damit das Für und Wider ihrer Sichtweise direkt diskutiert.
Grundsatzentscheidung der Kommunalpolitik über Entwicklung im Kirchsteigfeld erwartet