zum Hauptinhalt

250 Polizisten mehr auf der Straße verspricht die CDU. Auch will sie mehr Videoüberwachung.

Schnelle Verfahren, fühlbare Strafen: Das wollen CDU und FDP. Jugendliche Straftäter sollen vier (bei der FDP fünf) Wochen nach der Tat vor Gericht stehen.

Professor Claudius Ohder hat die Lebensläufe von Berliner Intensivtätern erforscht. Als Jugendschöffe im Gericht findet er es „ausgesprochen ärgerlich“, wenn Angeklagte vor ihm stehen, deren Taten schon ein Jahr oder länger zurückliegen.

Am Samstag starben zwei deutsche Soldaten bei einem Selbstmordanschlag am Sitz des Gouverneurs in Nordafghanistan.

Den westlichen Alliierten gelingt es nicht, die Taliban zu schwächen. Doch auch wenn der Krieg in Afghanistan nicht zu gewinnen ist: EU und Nato dürfen nicht als Verlierer aus dem Land gehen.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Sprachmächtiger. Gil Scott-Heron.

Er war einer der Pioniere des HipHops und wird von seinen amerikanischen Kollegen kultisch verehrt. Jetzt ist der große Straßenpoet Gil Scott-Heron in New York gestorben.

Von Nadine Lange
Tenor-Ukulele an der Hand eines Promis: Auch Eddie Vedder hat die Ukulele nun für sich entdeckt - und veröffentlichte für sie gleich ein eigenes Album.

Vier Saiten, eine Welt: Selbst Größen wie Eddie Vedder spielen heute die Ukulele. Aber das ist eigentlich gar nicht wichtig, beziehungsweise: Wichtig ist, dass das unwichtig ist. Eine große Würdigung eines kleinen Instruments.

Von Johannes Schneider
Aalesfresser? Dem Kormoran wird nachgesagt, so wie hier auf der Havel in Potsdam, zuviel Aal zu essen.

Immer weniger Aale werden in Brandenburg gefangen. Noch sind die Gründe nicht erforscht. Klar ist aber: Der Weg von den Laichgründen in Havel und Oder ist gefährlicher geworden

Von Matthias Matern

Eine aufregende Saison nimmt für Fortuna Babelsberg doch noch ein gutes Ende. Die Elf gewann ihr letztes Auswärtsspiel bei Freya Marienwerder mit 4:0 (0:0) und kann nun am kommenden Samstag gelassen in das abschließende Treffen mit den Potsdamer Kickers 94 gehen.

Die Potsdamer Kickers konnten die letzte Chance auf den Klassenerhalt nicht nutzen und unterlagen dem FSV Bernau 1:3 (0:3). Über die gesamte Saison gesehen war die Leistung in vielen Spielen zu dünn.

Die Ethikkommission hat eine gute Basis für einen neuen Atomkonsens vorgelegt. Ein Ausstieg in zehn Jahren oder früher und die Empfehlung, die sieben ältesten Atomkraftwerke plus Krümmel stillzulegen, sind eine gute Ausgangslage für eine tatsächliche Energiewende.

Von Dagmar Dehmer

Eine Woche nach der Aufstiegsfeier musste der Landesklassen-Meister RSV Eintracht Teltow über ein 2:3 (2:1) bei Eintracht Königs Wusterhausen quittieren. Dabei hatte sich die Mannschaft von Dragan Radic durch zwei sehenswerte Tore von David Sommer per Kopf in der 32.

Beim 6:3 (3:2) des VfB Trebbin über den SV Babelsberg 03 III in der Fußball-Landesklasse boten beide Teams eine ansehnliche Partie. Nach der Zwei- Tore-Führung für die Nulldreier durch Norman Mund (10.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })