Frank Feinbube und Alexander Schacht sind Doktoranden im Fach IT-Systems Engineering am Potsdamer Hasso Plattner Institut (HPI). Der Bachelor- und Master-Studiengang „IT-Systems Engineering“ ist ein praxisnahes und ingenieurwissenschaftliches Informatik-Studium.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.08.2011 – Seite 4

Schlösserstiftung vergrößert Parkplatz und baut neues Besucherzentrum

Ein Gespräch über Durchsichtigkeit im Ensemble, Schwimmunterricht auf historischen Instrumenten und das Staunen über zehn Jahre Kammerakademie
Unzweifelhaft ist es so, dass der Anschlag nahe der israelischen Grenzstadt Eilat mit vielen Toten und Verletzten auch deshalb verübt werden konnte, weil Ägypten nicht mehr die volle Kontrolle über die Sinaihalbinsel hat. Was nur logisch ist.
Religionskritik und Religionsfreiheit: Durch 9/11 und Breivik sind fundamentale Werte in Bedrängnis geraten

Die Politik-Biographie des Ex-SED-Bezirkssekretärs und Linke-Politikers gerät nach Sichtung von Akten der DDR-Staatssicherheit weiter ins Zwielicht. Am Freitag ist Vietze vor Enquete-Kommission des Landtages zum Umgang Brandenburgs mit dem DDR-Erbe

Preußen-Hochzeit: Am 27. August fährt eine Kutsche aus Neustadt/Dosse an der Friedenskirche vor
Zeitschrift für Deutschen Engagementpreis nominiert
Potsdam-Mittelmark - Die Gewinner aus Potsdam-Mittelmark, die am Samstag den Jackpot in Höhe von rund 20,6 Millionen Euro knackten, haben sich am Mittwochabend in der Zentrale der Land Brandenburg Lotto GmbH gemeldet. Am Telefon war zunächst eine frohe und auch gefasste Frauenstimme.
Bornstedter Feld - Sonnencreme, Flip-Flops und Sommerhut können bereitgelegt werden: Am Sonntag, dem 28. August, wird über dem Potsdamer Volkspark mit Gottes Beistand die Sonne strahlen.
Wechsel in der Geschäftsführung stadteigener Unternehmen sind den Medien in Pressemitteilungen kenntlich zu machen, damit diese die breite Öffentlichkeit informieren können. Nicht jeder Potsdamer sichtet beim Frühstück zunächst das Handelsregister.
Innenstadt - Johannes Großmann weiß, was Lärm ist. Seit 1973 wohnt der Rentner in der Potsdamer Charlottenstraße.

Neue Studie: Am Hauptstadt-Airport werden die Kapazitäten für Business-Jets zu knapp
„Potsdamer Demokraten“ gehen in die Offensive: Gegen Tierheim, fürs Sparen

Berlin/Potsdam - Auch in der Nacht zu Donnerstag brannten rund ein Dutzend Autos in den Berliner Stadtteilen Charlottenburg, Tiergarten und Hohenschönhausen. Der Staatsschutz ermittelt zwar weiter, die Polizei geht aber davon aus, dass die Taten nicht alle politisch motiviert sind.

Scharfenberg will alle Aktivitäten auf Eis legen, bis Entscheidung für „Minsk“ und Schwimmhalle vorliegt

Maschinen überfliegen Gebiet bei Werder und Schwielowsee in nicht einmal 1000 Meter Höhe. Am Donnerstag wurde nachgemessen.

Mitglieder der Spaß-Partei des Satirikers Martin Sonneborn haben umstrittene Wahlplakate der NPD mit einem Foto des verunglückten österreichischen Rechtspopulisten Jörg Haider überklebt. Die Rechtsextremisten behalten sich rechtliche Schritte vor.
Wie Politik und Polizei auf die Zündeleien reagieren: CDU und FDP erheben Vorwürfe gegen Rot-Rot und Grüne. Die Linke hat "keinen Zweifel, dass Brandanschläge Straftaten sind".