zum Hauptinhalt

So erlebten zahlreiche Autofahrer den päpstlichen Stau: Dutzende Polizisten standen an Sperrgittern herum, von denen sich keiner bemüßigt fühlte, ihnen den Weg aus dem Chaos zu weisen. Nur eine Ausnahme wurde bekannt: An der Ebertstraße hatte ein zur Sperrung der Fahrbahn eingesetzter Motorradpolizist seine Maschine quer gestellt.

Berlin - Eine Passantin hat in Berlin-Treptow-Köpenick zwei zwei und vier Jahre alte Jungen über die Gleise einer Straßenbahn laufen sehen – beiden hingen die vollen Windeln bis in die Kniekehlen, so dass sie kaum laufen konnten. Als Spielzeug hatten die Kleinkinder zwei Puzzles und mehr als 30 geleerte Schnapsfläschchen dabei.

Das Problem war bekannt, eine leichte, schnelle Lösung nicht in Sicht. Immerhin: Auf Einladung des SPD-Ortsvereins Potsdam-Babelsberg fand sich am Donnerstagabend wieder einmal eine Expertenrunde zusammen, um darüber zu reden.

Von Steffi Pyanoe

Beelitz - Auf der diesjährigen Kürbisausstellung auf dem Spargel- und Erlebnishof in Klaistow ist ab sofort ein Riesenkürbis zu bestaunen. Neben den 100 000 Kürbissen, die zu Schaubildern aus dem Meeresleben gelegt wurden, gibt es nun ein zusätzliches Highlight: ein Kürbis mit einem Gewicht von 510 Kilogramm.

Noch ist die südliche Friedrichstadt von der Entwicklung Kreuzbergs abgehängt. Doch das dürfte sich bald ändern

Von Christian Hunziker
Nicht zu stoppen. Unions John Jairo Mosquera (re.) hat derzeit einen Lauf.

Der 1. FC Union hofft im heutigen Spiel gegen Aachen auf Treffer von John Jairo Mosquera

Von Sebastian Stier

Die SG Bornim schob sich am vergangenen Sonntag durch die Saarmunder Niederlage bei Eintracht 90 Babelsberg auf den zweiten Tabellenplatz der Fußball- Kreisliga Havelland-Mitte vor. Nur gilt es zu beweisen, was dran ist an dem Höhenflug: Tabellenführer Grün-Weiß Brieselang kommt an die Golmer Chaussee.

Update. Die Enquete-Kommission des Landtages zum Umgang mit dem DDR-Erbe in Brandenburg machte auf der Sitzung am Freitag den Weg für eine repräsentative Meinungsumfrage des Instituts Forsa zum „DDR-Bild der Bevölkerung in Brandenburg“ frei.

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })