Wie zufrieden waren die Patienten mit der Reha, was sagen die Experten? Die Antworten bietet unsere neue Serie. 67 Rehabilitationseinrichtungen in Berlin und Brandenburg stellen sich erstmals dem Qualitätsvergleich.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.09.2011 – Seite 3
International hat die berufliche und medizinische Rehabilitation in Deutschland einen sehr guten Ruf. Viele Länder beneiden uns um das ausdifferenzierte Reha-Angebot und die damit verbundenen Möglichkeiten der Rehabilitation nach medizinischen Eingriffen und der beruflichen Wiedereingliederung.

Die SPD will die A 100 bauen, die Grünen nicht. Aber beide Parteien wollen zusammen regieren. Was für ein Dilemma! Lorenz Maroldt über die Kunst eine Autobahn zu bauen, ohne eine Autobahn zu bauen.

Fortuna Düsseldorf hat mit einem 4:2-Erfolg über Energie Cottbus vorläufig die Tabellenspitze der zweiten Bundesliga übernommen.

Union Berlin hat am neunten Spieltag der zweiten Bundesliga gegen Aachen mit 2:0 gewonnen und Friedhelm Funkel damit den Einstand bei der Alemannia verdorben.

Die US-Modefirma Abercrombie & Fitch eröffnet 2012 in Berlin einen Laden für die Tochtermarke Hollister. Für den "entspannten Luxus" der Hauptmarke aber fehle in Berlin die Tradition.

Gegen Bayern-Spieler Breno wurde ein Haftbefehl erlassen. Er wird verdächtigt, sein eigenes Haus angezündet zu haben. Die Begründung der Staatsanwaltschaft: Der Brand habe sich so unnatürlich ausgebreitet, dass das Feuer im Haus gelegt worden sein muss.
Annett Gröschner feiert in Berlin einen bewegten „Walpurgistag“
Die Post“, so verkündet feierlich die US-Postverwaltung Los Angeles/Kalifornien in einer dienstlichen Weisung vom 1.1.
Hoher Himmel: ein Krimi von Mechtild Borrmann
Wie haltbar ist Geschichte? Inka Parei erzählt in „Die Kältezentrale“ von der DDR im Jahr 1986

Nach den rot-grünen Sondierungsverhandlungen kündigt die Berliner CDU eine "verantwortliche Politik" an. Der Wahlkampf sei vorbei.
Das Expertengremium Antisemitismus, dessen Bericht noch in diesem Jahr erwartet wird, hält den Judenhass deutscher Rechtsextremisten für das größere Problem.
Im Tagesspiegel-Interview erklärt die Arbeitsministerin, was durch die Euro-Krise auf dem Spiel steht - und warum Rösler lernfähig ist.
Der Tagesspiegel versucht sein Angebot stetig zu verbessern. Deshalb starten wir unsere große Leserumfrage. Wir wollen wissen: Was gefällt Ihnen am Tagesspiegel? Was sind Ihre Wünsche und Erwartungen?
Zweitligist FC St. Pauli muss nach dem erneuten Becherwurf auf einen Schiedsrichter am Millerntor mit einer empfindlichen Strafe rechnen.
Der Chef der Schweizer Großbank UBS , der Deutsche Oswald Grübel, tritt nach dem milliardenschweren Skandal der vergangenen Woche zurück.

Russlands Staatspräsident Dmitri Medwedew hat Regierungschef Wladimir Putin als Kandidaten für die Präsidentschaftwahl 2012 vorgeschlagen.

Der Absturz des US-Forschungssatelliten UARS ist offenbar schon erfolgt. Das teilte die Nasa mit.

Kadir Nurman ist 78 Jahre alt, ein Rentner aus Charlottenburg. Am Wochenende wird er auf der Dönermesse gefeiert – weil er den Kebab vor 40 Jahren nach Berlin holte.
Stadtplaner, Mediaspree-Gegner und Kolumnist Harald Martenstein diskutierten in der Urania über zunehmende Lärmbelästigung, neue Architekturprojekte und Transparenz.
Der Papst ist von Erfurt nach Freiburg weitergereist. Die Erwartungen der Evangelischen an Benedikt XVI. waren hoch. Er hat sie enttäuscht.
35 Minuten redeten Christopher Lauer und Thomas Heilmann miteinander im Tagesspiegel-Gebäude. Für die Druckausgabe musste das Gespräch gekürzt werden. Hier lesen Sie das ausführliche Interview - samt Video.
Weil ein Ku-Klux-Klan-Mitglied vor seiner Hinrichtung zu üppig bestellt hat, wird es in Texas künftig keine spezielle Henkersmahlzeit für Todeskandidaten mehr geben.

Kommt Amanda Knox frei? Der zweite Prozess in Perugia geht in die Schlussrunde

Ud Joffe, Vorsitzender der Synagogengemeinde, über die Weihe einer Thora-Rolle und den Synagogenneubau
Hockey-Teams der PSU 04 mit drei Spielen
Neulich war ich deprimiert. Vielleicht lag es an der Euro-Krise.
Cern-Forscher wollen Teilchen gefunden haben, die Einsteins Relativitätstheorie relativieren könnten
Grüne kritisieren Plan der Stadt, die Helfer abzuziehen

In so einer Pose hat Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) wohl noch niemand gesehen: Auf seinen Knien begab sich das Stadtoberhaupt am Freitagmittag in die typisch islamische Gebetshaltung, seine Stirn berührte den Boden der Al-Farouk Moschee. „Das war für mich eine große Ehre, an so etwas habe ich noch nie teilgenommen“, sagte Jakobs kurze Zeit später.

Adlung verletzt, Terzett bangt
Wer gehofft hatte, Papst Benedikt XVI. würde bei seinem Deutschland-Besuch ein ökumenisches Gastgeschenk mitbringen und etwa das gemeinsame Abendmahl von Katholiken und Protestanten erlauben, wurde enttäuscht.

Die einstige Potsdamer Turbine-Stürmerin Conny Pohlers empfängt morgen mit dem VfL Wolfsburg ihren Ex-Verein
Berlin - Das Transparenzgelübde der Piratenpartei wird weiter auf eine harte Probe gestellt: Auch bei der ersten gemeinsamen Sitzung der Fraktion im Abgeordnetenhaus am Donnerstagabend waren mindestens ebenso viele Pressevertreter wie Piraten anwesend – und bekamen live das serviert, was anderswo hinter verschlossenen Türen stattfindet: Streit – nicht zuletzt um Posten.Noch am Vormittag hatten Spitzenkandidat Andreas Baum und der Pankower Abgeordnete Christopher Lauer via Fraktionsblog ihre Kandidatur für eine Fraktions-Doppelspitze in Aussicht gestellt, bei der Sitzung im provisorischen Sitzungsraum war schnell klar, dass dieser Vorstoß versanden würde.
Müntefering in Kleinmachnow zu Kommunen im demografischen Wandel
Die Potsdamer Linken haben die Ankündigung der SPD, in der Landeshauptstadt mehr Bürgerbeteiligung zu wagen, begrüßt. Wie Linke-Kreisvorsitzender Sascha Krämer in einer Erklärung betont, sieht die Linke drei Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bürgerbeteiligung in der Stadt: „Echte Handlungs- und Entscheidungsspielräume für Bürgervoten, Budgets für die Umsetzung von Bürgervorschlägen und einen verbindlichen Grundkonsens in Politik und Verwaltung, Bürgervoten zu akzeptieren und auch umzusetzen“.
Kita-Träger drohen Stadtverwaltung mit juristischen Mitteln / Debatte im Jugendhilfeausschuss

Wowereit nach der Sondierung mit den Grünen: Die geplante Autobahn soll nicht durch eine Bundesstraße ersetzt werden
Der Streit um den Generalbundesanwalt hat der Justizministerin und der FDP geschadet
Berlin - Eines hat der Papstbesuch gezeigt – bei Großveranstaltungen steht der Autofahrer im Stau. Das Verkehrschaos vom Donnerstag dürfte sich an diesem Marathon-Wochenende fortsetzen.
Kadir Nurman ist 78 Jahre alt, ein Rentner aus Charlottenburg – er holte den Kebab nach Berlin

James-Bond-Outfit inklusive: Potsdams Fußballerinnen posieren im Filmpark für den Vereinskalender 2012

Wie viel bekommt man eigentlich für einen Spieler, wenn man ihn verkauft? War Angela Merkel auch schon hier?

Kulturstaatsminister Bernd Neumann und Kirchenvertreter geben Teltower Glocken an Debno zurück
Ortsbeirat beschließt Entwicklungskonzept / Vorschlag für Slogan: „Insel Töplitz – das kleine Paradies“
Saarmunder Unternehmen bewirbt sich mit Videoapotheke um Unternehmerpreis der IHK
Die Wohnungsmieten und -kaufpreise steigen deutlich. Großinvestoren und Baugemeinschaften beflügeln den Wohnungsneubau.