zum Hauptinhalt

Um diesen Kommentar müsste eigentlich eine kleine Schere auf einer Strichellinie gemalt sein, damit sich Michael Skibbe ihn heute früh ausschneiden kann. Es ist die von Hertha BSC bisher weder bestätigte noch dementierte Arbeitsplatzbeschreibung.

Von Dominik Bardow
Wie soll es gehen? Ein Verbotsantrag gegen die NPD ist in Karlsruhe vor neun Jahren schon gescheitert. Der nächste Anlauf muss erfolgreich sein.

In einem NPD-Verbotsverfahren wird auch zu klären sein, wie weit der Verfassungsschutz die Terrorzelle finanziell unterstützt hat.

Von Frank Jansen

Hat der damalige Ministerpräsident Christian Wulff die ganze Wahrheit gesagt, als er trotz des Kreditvertrags mit dessen Ehefrau "geschäftliche Beziehungen" zum Unternehmer Egon Geerkens vor dem niedersächsischen Landtag verneinte?

Von Jost Müller-Neuhof

Wenn der Gesetzentwurf wie erwartet angenommen wird, dürften die Beziehungen beider Länder in eine Krise geraten. Doch die türkischen Gegner einer Aussöhnung können Sarkozy dankbar sein.

Von Susanne Güsten
Zug um Zug. Wer noch keine Idee für Weihnachten hat, braucht nur einen Drucker, Kleber und Spielfiguren. Und einen gewissen Humor.  

Das passende Spiel zur ewigen Krise der S-Bahn ist da, zum Ausdrucken und Kleben. Manches ist auf dem Feld wie im wahren Leben – an anderer Stelle haben sich die Erfinder Belohnungen ausgedacht, die es auf Berlins Gleisen leider nicht gibt.

Von Klaus Kurpjuweit
Lautstark. Frauen protestieren am Dienstag in Kairo gegen Gewalt. Foto: dpa

Der ägyptische Militärrat hat die Macht, aber er regiert nicht Und die Muslimbrüder warten ihren Wahlsieg ab, bevor sie sich positionieren. Werden sie den Machtkampf wagen?

Von Andrea Nüsse

Borussia Mönchengladbach schlägt Schalke 3:1 und krönt das Jahr mit dem Einzug ins Viertelfinale.

Von Stefan Hermanns
Hand in Hand. Albas Basketballprofis haben derzeit sichtlich Spaß an ihrer Arbeit.

Alba Berlin hat 13 der letzten 14 Spiele gewonnen, eilt von Sieg zu Sieg. Am Freitag können die Basketballer Bundesliga-Tabellenführer werden. Dabei hilft ein kleiner verschworener Kader, der aber auch ein Risiko ist.

Von Dominik Bardow

Berlin - Die BR Volleys haben überraschend das Viertelfinale im europäischen CEV-Pokals erreicht. Der Volleyball-Bundesligist aus Berlin besiegte gestern in Istanbul im Achtelfinal-Rückspiel den türkischen Spitzenverein Istanbul BBSK 3:2 (19:25, 25:16, 25:27, 25:19, 15:11).

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })