
Nach Matthias Hartmann übernimmt nun Karin Bergmann das Burgtheater in Wien. Hermann Beil tritt ihr als ehrenamtlicher Berater zur Seite.
Nach Matthias Hartmann übernimmt nun Karin Bergmann das Burgtheater in Wien. Hermann Beil tritt ihr als ehrenamtlicher Berater zur Seite.
Im Krim-Konflikt überschlagen sich heute die Ereignisse. Russland treibt seinen Annexionskurs voran, das Parlament soll den Anschluss der Halbinsel absegnen. Kanzlerin Angela Merkel droht Moskau mit schärferen Sanktionen.
Seit dem Sturz Gaddafis ist Libyens neue Regierung mit dem Widerstand früherer Rebellengruppen konfrontiert. Nun bittet das Kabinett in Tripolis um internationale Hilfe im Kampf gegen den Terrorismus.
Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit war ein Auto am Mittwochabend auf der Rudower Straße in Berlin-Neukölln unterwegs und rammte einen Bus. Der Beifahrer wurde dabei verletzt, der Fahrer flüchtete.
Dilek Kolat ist eine gute Verhandlerin. Das hat sie zuletzt durch die Einigung und Absprachen mit den Flüchtlingen auf dem Oranienplatz bewiesen. Damit schaffte sie es nicht nur, Vertrauen aufzubauen, sondern auch Senat und Bezirk wieder auf eine Linie zu bringen. Nun muss ihr Kompromiss nur noch halten.
Das US-Spähprogramm der NSA gerät zunehmend auch bei den Tec-Größen des Silicon Valley in Verruf. Jetzt übt Google-Chef Larry Page massive Kritik an den amerikanischen Überwachungsmethoden.
Ein Fußgänger ist am Mittwochnachmittag auf der Charlottenburger Kantstraße von einem Mercedes mit hohem Tempo angefahren und tödlich verletzt worden. Der Fahrer beging zunächst Fahrerflucht, am Abend stellte er sich.
Die Ankündigung von Fed-Chefin Janet Yellen, die Leitzinsen im Frühjahr 2015 leicht zu erhöhen, bringt die Börsen etwas ins Rutschen. Auch der Dax notiert am Donnerstagmorgen vorbörslich etwas schwächer.
Kein Platz für revolutionäre Träume: Die Ergebnisse der Champions League 2014 sind vorhersehbar geworden, die Spannung bleibt auf der Strecke. Und Geld schießt die Tore.
Die langjährige Freundin von Mick Jagger, L'Wren Scott, hat sich nach Angaben der New Yorker Gerichtsmediziner das Leben genommen. Die Autopsie habe Tod durch Erhängen ergeben, heißt es im Untersuchungsbericht.
Etwa zehn dunkel gekleidete Personen haben in der Nacht zu Donnerstag an einer Kreuzung in Berlin-Mitte Krähenfüße ausgelegt, außerdem bewarfen sie eine Bank und ein BVG-Kundencenter mit Steinen. Jetzt ermittelt der Staatsschutz.
Endlich Frühling in Berlin – und dieses Mal richtig. Grund genug, den Lenz zu besingen und ihn in vollen Zügen auszukosten: auf der Terrasse, im Café, im Biergarten oder brav eingereiht in der Warteschlange vor der Eisdiele.
Beelitz - Der milde Winter hat den Brandenburger Spargelbauern einen frühen Erntestart beschert. „Die Vegetation ist zwei Wochen früher als üblich erwacht.
Hände weg? Egal: Daniel D. würde immer wieder Polenböller kaufen. Weil sie besser knallen. Jetzt gab es eine Bewährungs- und Geldstrafe für den Berliner.
Berlin - Verbandsmaterial und Einweghandschuhe lagen am Vormittag noch auf dem Bürgersteig in Berlin-Neukölln. In der Nacht zum Mittwoch war dort ein 24-jähriger Mann nach einem Messerangriff gestorben.
Der deutsch-niederländische Maler Menno Veldhuis zeigt in der „ae“-Galerie, wie Abstraktion funktioniert. Vor großen Vorbildern wie van Gogh oder Armando hat er keine Angst.
Architekturbüro Graft hat zweiten Auftrag für Caputh. Zuspruch und Kritik an ersten Entwürfen
Im Januar sorgte sein Bild von Adolf Hitler für Schlagzeilen. Die Aufregung darum hält der Künstler Lutz Friedel für lächerlich.
Warum der Befangenheitsantrag der Landtagsopposition gegen Brandenburgs Obersten Richter Jes Möller in der aktuellen politischen Gemengelage einmalig ist
Berlin - Der Kompromiss zwischen Senat und den Flüchtlingen vom Berliner Oranienplatz gerät schon einen Tag nach der Verkündung unter Druck. Der Flüchtlingsrat kritisierte das Paket als „Schein-Einigung“.
Berlin - Berlins SPD-Landeschef Jan Stöß hat den Brandanschlag auf das Auto des BZ-Kolumnisten Gunnar Schupelius per Twitter mit dem Ausspruch „Das sind SA-Methoden“ kritisiert. Stöß gehört sicher nicht zu den Fans des stockkonservativen Kolumnisten, der gern provoziert und polarisiert, doch am Mittwoch rief selbst er zur Solidarität mit Schupelius auf.
Michendorf - Die Michendorfer SPD hat die Forderung nach einem umfassenden Nachtflugverbot für den Flughafen BER bekräftigt. Mit Sorge beobachte man die Aktivitäten von Hartmut Mehdorn, der die Flugbewegungen am neuen Flughafen noch ausdehnen wolle, so der SPD-Ortsverein in einer Pressemitteilung.
Neues Projekt gegen den Mangel an Azubis
Was ein Studium in den Gesundheitsberufen bringt
Aktuell ist Fastenzeit. Das bedeutet Verzicht – auf Essen, bestimmte Speisen und Genussmittel, Alkohol.
Wie wird angereist?Bei der Anreise nach Potsdam setzen die Touristen weiterhin klar auf das Auto.
Jugendbuchautorin Karin Baron lebt in Hamburg. Für ihr neues Buch hat sie Potsdam als Schauplatz gewählt
Lesung mit Tanja Langer und David Majed
Patricia Panico ist Italiens Rekordtorschützin. Am Sonntag will sie gegen Turbine Potsdam treffen
Berlin - Die Züge auf der ICE-Strecke zwischen Berlin und Hamburg sind ausgelastet, oft sogar überfüllt. Die Bahn setzt nun ab 14.
Trotz Dauerproblemen bei BER und Bauprojekten hat die Koalition in Berlin auch gepunktet. Eine Bilanz
Am häufigsten krachte es wegen Wild auf der Straße. Im Teltower Revier lief es ruhiger als 2012
im „nachtboulevard“
Jutta Götzmann, Direktorin des Potsdam Museums, über die speziellen Schüler-Programme ihres Hauses
Werder (Havel) - Schüler der dritten Klassen in Werder sind weniger sportlich als ihre Altersgenossen im Kreis und dem Land. Das ist eines der Ergebnisse einer in diesem Schuljahr durchgeführten Studie zur motorischen Leistung, die Sportwissenschaftler Dietmar Wick (CDU) am Dienstagabend dem Werderaner Sozialausschuss vorstellte.
Das Justizministerium sieht Sanktionen gegen jugendliche Straftäter kritisch
Ein Mann sticht vor den Augen der kleinen Tochter auf seine Ex-Freundin ein. Der 30-Jährige lauerte der Mutter am Eingang auf
Herr Busch-Petersen, die Gästebefragung unter Potsdamer Touristen hat ergeben, dass Potsdam von vielen nicht als Stadt zum Einkaufen wahrgenommen wird. Woran könnte das liegen?
Nach einem Jahr Pause gibt es in diesem Jahr eine Neuauflage der Märkischen Bildungsmesse unter dem Motto „Mehr Bildung für Brandenburg“. Sie findet am morgigen Freitag, 21.
Viele werden sich verwundert die Augen reiben: Potsdams vermeintliches Zugpferd Nummer eins, das historische Welterbe mit Park und Schloss Sanssouci als Mittelpunkt, ist vom Thron gestoßen worden. Die preußischen Schlösser und Gärten sind für die meisten Besucher der Stadt nicht mehr der Hauptgrund für eine Reise, sondern die Altstadt.
Potsdam/Berlin - Den Pendlern zwischen Potsdam und Berlin steht ein harter Sommer bevor. Zwischen Zoo und Friedrichstraße sowie zwischen Friedrichstraße und Ostbahnhof wird der S-BahnVerkehr über mehrere Wochen unterbrochen.
Studie bescheinigt Landeshauptstadt deutlich besseres Angebot als Bundesdurchschnitt
Touristen besuchen die Innenstadt mittlerweile öfter als die Welterbeschlösser und -parks
Bei Unfällen in Potsdam sind laut Polizei 2013 so wenig Menschen verletzt worden wie schon seit Jahren nicht mehr.
32 Bornimer sollen für ihre Strom- und Wasseranschlüsse zahlen – und wehren sich vor Gericht dagegen
Die Da-Vinci-Schule hat keine eigene Sporthalle.
Containerschulen in Bornim und im Bornstedter Feld geplant. Eltern reagierten mit Erleichterung
Zu den gefährlichsten Orten in Potsdam zählt laut Polizei die Lange Brücke. Dort ereigneten sich in Richtung-Heinrich-Mann-Allee aufgrund häufiger Spurwechsel mehr als 30 Unfälle.
öffnet in neuem Tab oder Fenster