zum Hauptinhalt
Die US-Behörde FCC hat die Netzneutralität gestärkt.

Was ist das Netz: Irgendeine Informationsplattform oder gehört es zur Daseinsvorsorge? Diese Frage muss auch der Staat beantworten, wenn er mitreden will. Es geht um die Grundlagen des neodigitalen Zeitalters. Ein Kommentar.

Von Christian Tretbar

Mehr als 400 Jahre lang hat Peter Paul Rubens mit seinem einzigartigen Werk andere Künstler beeinflusst, vor allem die Maler des Rokoko und der Romantik, aber auch Künstler wie Cézanne und Picasso griffen seine Bildsprache auf. Zum ersten Mal zeigt das Brüsseler Museum Bozar mit mehr als 150 Werken, darunter wertvolle Leihgaben aus bedeutenden Museen, vom 25.

Von Rolf Brockschmidt
Die Admiralbrücke in Kreuzberg und der Landwehrkanal

Kreuzberg im Frühling, da lässt es sich von einem Duftgenuss zum nächsten flanieren: Flieder, Kastanie, Mülleimer. Mülleimer? Ach, was soll's. Unsere Autorin macht einen Streifzug durch ihren Kiez.

Von Annette Kögel
Kolumnist George Turner.

Stellen bleiben unbesetzt, während die Hochschulen den Ansturm kaum verkraften können: Es ist richtig, auch für die berufliche Ausbildung zu werben, meint unser Kolumnist George Turner.

Von George Turner
Knacks, wieder einer weniger: Die Menschheit wird in "Attack on Titan" arg dezimiert.

Der Manga "Shingeki no Kyojin" ist in Japan ein Hit - jetzt erobert er als "Attack on Titan" auch deutsche Comic-Regale. Vordergründig geht es um brutal gezeichnete riesige Menschenfresser - doch weiterlesen will der Leser aus anderen Gründen.

Von Marc Röhlig
Grüner Markt. Der Staudenbasar.

Es ist der Rittersporn, der einen Besucher auf der Freundschaftsinsel an diesem sonnigen Samstag an den Staudenbasar-Stand von Manfred Bielert führt. Genau genommen ist es die Abwesenheit dieser zauberhaften, hoch aufschießenden, zumeist blau blühenden Pflanze, die den Mann umtreibt: Schon mehrere Winter in Folge seien seine Rittersporne im Garten erfroren.

Philipp Völker konnte sich nicht lang genug machen, um Michendorfs Niederlage zu verhindern und den serh agilen Andreas Plaue zu stoppen.

Aufstiegsaspirant RSV Eintracht fegt im Derby Michendorf mit 7:0 vom Platz

Von Peter Könnicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })