zum Hauptinhalt

Drei Tage nach dem Tod eines Fußball-Fans im WM-Spielort Recife durch eine vom Tribünendach geworfene Kloschüssel hat die Polizei den Täter festgenommen. Der Mann habe die Tat gestanden, sagte dessen Anwalt am Montagabend (Ortszeit).

Das Wohnhaus, indem sich das Familiendrama ereignete.

Über das Familiendrama in Berlin-Lichtenberg werden allmählich Details bekannt. Anwohner und Nachbarn sind fassungslos. Doch öffentliche Trauerbekundungen sucht man vergebens.

Von Claus-Dieter Steyer
Russland Außenminister Sergej Lawrow.

Im diplomatischen Ringen um den Konflikt in der Ukraine ist Russland unter bestimmten Bedingungen bereit zu neuen Gesprächen in Genf. In der Ostukraine wurden unterdessen mehr als 30 Separatisten getötet. Die Ereignisse rund um die Ukraine-Krise hier im Blog.

Die Zollfahndung Dresden präsentiert einen Fund der Droge Crystal Meth.

Wach bleiben um jeden Preis: Crystal Meth ist kein Neuling unter den Psychostimulanzien. Aber es ist besonders gefährlich - und in Deutschland auf dem Vormarsch.

Von Adelheid Müller-Lissner
Der Helmholtzkiez soll im Mai 2015 für den gesamten Monat autofrei bleiben.

Im Kollektiv umsteigen, bitte – oder doch nicht? Einen Monat lang sollen die Anwohner des Helmholtzkiezes in Prenzlauer Berg auf ihre Autos mit Verbrennungsmotor verzichten. Doch die Begeisterung für das Projekt hält sich in Grenzen.

Von
  • Cay Dobberke
  • Henrik Mortsiefer
  • Thomas Loy
Wie geht's weiter mit Wowereit? Die meisten Wähler sind gegen seine erneute Kandidatur als Regierender Bürgermeister.

Die Berliner SPD ist im Dauertief. Und das betrifft nicht nur Klaus Wowereit. Laut einer neuen Umfrage kommt die Partei nur noch auf 23 Prozent. Dagegen kann sich die CDU über wachsende Zustimmung freuen - und über 30 Prozent.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })