zum Hauptinhalt
Willkommenskultur im Zoo. Eine Völkerschau stellt den Berlinern im Juni 1900 die „neuen Landsleute aus Samoa“ vor. Das Pazifikatoll ist erst seit wenigen Monaten deutsches Kolonialgebiet.

Mit der Einverleibung der westlichen Samoa-Inseln erweitert das kaiserliche Imperium seinen Kolonialbesitz - und zwar so fern wie nie zuvor. Doch zu näheren Berührungen mit den neuen Landsleuten kommt es kaum. Im Gegenteil: Ihr Leben wird in der Völkerschau am Zoo präsentiert.

Von Stephan Wiehler

Im Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Einbecker Straße hat es am Dienstagmorgen gebrannt. Es gelang den Mietern, den Brand zu löschen - Verletzte gab es nicht. Die Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus.

Von Timo Kather
Jan Ozeir (links) und Sami El-Benni haben aus dem Vereinshaus von Hertha03 das "Golden Goal" gemacht; eine Sportbar, die gleichzeitig Restaurant und Club ist.

Vereinshäuser sind oft familiär, aber auch ein bisschen muffig. Bei Hertha 03 in Zehlendorf soll das jetzt anders werden. Die neuen Pächter wagen einen Spagat. Das "Golden Goal" soll die Vereinstradition fortsetzen und zugleich moderne Sportsbar und Partylocation werden.

Rivalen der Rennbahn. Lewis Hamilton (links) und Nico Rosberg haben sich gerade nicht viel zu sagen. Foto: Reuters

Nach dem Wut-Gipfel in Monaco hat Lewis Hamilton seinem Teamkollegen Nico Rosberg die Freundschaft gekündigt. Für Mercedes-Teamchef Toto Wolff sind seine Piloten wie Männer, die um dieselbe Frau kämpfen.

Von Christian Hönicke
Trainiert für seinen Einsatz. Der deutsche Astronaut Alexander Gerst.

Der deutsche Astronaut Alexander Gerst fliegt am Mittwoch ins All. Die Musik für die letzten Minuten auf der Erde steht fest. Es ist eine wilde Mischung.

Von Ralf Nestler
Jan Ullrich könnte ins Gefängnis kommen, wenn sich zusätzlich herausstellen sollte, dass er während der Fahrt telefoniert hat.

Die Staatsanwälte des Kantons Thurgau leiten nach dem Alkohol-Crash von Jan Ullrich ein Ermittlungsverfahren ein. Sollte sich erweisen, dass er nicht nur Alkohol getrunken, sondern auch noch telefoniert hat, könnte es für den früheren Radprofi eng werden.

Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach würde bei einem Weiterverkauf von Torhüter Marc-André ter Stegen durch dessen neuen Arbeitgeber FC Barcelona finanziell profitieren.

Ein ukrainischer Helikopter schießt auf pro-russische Separatisten auf dem Hauptgebäude des Internationalen Flughafens Donetzk.

Kiew und Moskau rüsten nach der Präsidentenwahl verbal ab. Doch im Osten der Ex-Sowjetrepublik gibt es schwere Kämpfe. Bei einer „Anti-Terror-Operation“ starben mindestens 35 Menschen.

Von Nina Jeglinski
Unsere Mauer soll schöner werden.

Der Volksentscheid zum Tempelhofer Feld zeigt, wie sehr sich die Berliner gegen urbanistischen Wandel und neues Bauen vor der eigenen Tür zur Wehr setzen. Das lässt auch Schlüsse auf den BER zu.

Von Rüdiger Schaper
Ukip-Chef Nigel Farage

Der Sieg der rechtspopulistischen Ukip von Nigel Farage in Großbritannien schockiert die Briten. Ein Problem ist das Wahlergebnis aber vor allem für den Oppositionsführer und Labour-Chef Ed Miliband.

Von Matthias Thibaut
Minijobber arbeiten in niedrig qualifizierten Berufen, etwa als Reinigungskraft. Aber auch unter Sekretärinnen oder Dozenten sind sie zu finden.

Immer mehr Berliner gehen nach ihrer regulären Arbeit einem Minijob nach. Beides zu vereinbaren, ist nicht leicht – und lohnt sich nicht für jeden.

Von Katharina Ludwig
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })