zum Hauptinhalt
Schmusen. Unsere Redakteurin Anke Myrrhe wird von Seelöwen umlagert.

Zwischen den Vorstellungen kann an der Heidestraße in Berlin jeder mit den berühmten Seelöwen im Circus Krone schwimmen. Ein Selbstversuch mit Fisch und Zärtlichkeit.

Von Anke Myrrhe
Zentrum des Südens. Über der Spandauer Linh-Thuu-Pagode wehte lange die Fahne Südvietnams. Auch heute kommen Besucher mit Süd- und nordvietnamesischen Wurzeln einander nur zögernd näher.

Ehemalige Boat People hier, linientreue Kommunisten da: Nach dem Mauerfall standen sich in Berlin Vietnamesen aus zwei Welten gegenüber. Bis heute ist man einander fremd. Eine Beziehungsgeschichte.

Von Bettina Malter
Volkmar Falk, 50, ist neuer Ärztlicher Direktor des Deutschen Herzzentrums Berlin.

Volkmar Falk ist Herzchirurg und arbeitet an einem „Bio-Kunstherz“. Der 50-Jährige ist Nachfolger von Roland Hetzer am Deutschen Herzzentrum Berlin

Von Hartmut Wewetzer
Philipp Talbott und Étienne Dupuis bei der konzertanten Aufführung von "Dinorah" am Mittwochabend in der Philharmonie.

Giacomo Meyerbeer war der größte Komponistenstar des 19. Jahrhunderts. Heute ist er fast vergessen. Dem will die Deutsche Oper Berlin nun abhelfen – und präsentiert seine opéra comique „Dinorah“. Mit einem gehörnten Paarhufer in der Titelrolle.

Von Frederik Hanssen
Sänger Andreas Bourani.

Naidoo-Tremolo, der Superhit "Auf uns" und zu wenig Wahnsinn: Andreas Bourani bringt seinen Schlagerpop ins ausverkaufte Astra Kulturhaus.  

Von Jochen Overbeck
Na, schon sechs Jahre alt? In Berlin kommen auch Fünfjährige regulär in die erste Klasse.

Dass Fünfjährige noch nicht in die Schule gehören, findet die CDU ohnehin. Die SPD sieht das bisher anders. Nun steht ein Personalwechsel im Roten Rathaus an – den wollen die Christdemokraten nutzen, um die Früheinschulung abzuschaffen.

Von Sylvia Vogt
Unionsfreunde Christine Lieberknecht, Mike Mohring

Seit 24 Jahren regiert die CDU in Thüringen. Die SPD könnte die Partei demnächst in die Opposition verbannen. Für den Fraktionschef der Union, Mike Mohring, muss das nicht schlecht sein.

Von Eike Kellermann
Ein Mitarbeiter der US-Gesundheitsbehörde CDC (Centers for Desease Control) experimentiert in einem Labor mit Viren.

Der erste Ebola-Fall, der in der westlichen Welt diagnostiziert wurde zeigt: Die Gesundheit der Deutschen wird auch in Afrika verteidigt. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Sascha Karberg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })