zum Hauptinhalt
Am Boden. Dieses Bild mit Spieler Sebastian Kehl steht symptomatisch für die ganze Mannschaft.

Borussia Dortmund ist auf verzweifelter Suche nach Konstanz. Unter der Woche Weltklasse in der Champions League – und dann zuhause ein 0:1 gegen den (zu dem Zeitpunkt) Tabellenletzten HSV. Ein Erklärungsversuch.

Harry Potter ist schuld. Er bekam an seinem elften Geburtstag eine Schnee-Eule geschenkt, für die er im Zauberbuch den Namen „Hedwig“ fand.

Von Norbert Thomma
Kompositio.

Mit diesen Kulturtipps für Berlin schicken wir Sie ins verlängerte Wochenende! Es gibt u.a.: Finnische Literatur auf der Bühne, eine Langzeitdoku über junge Mütter im Kampf ums Erwachsenwerden und Puppen-Comedy.

Klarer Fall. Ein Ex-Politiker muss die Veröffentlichung seiner E-Mails ertragen, meint der Bundesgerichtshof

Drei neue Urteile von Bundesgerichten stärken die Meinungs- und Pressefreiheit gegenüber der Staatsgewalt. Gut so, denn Beamte, Richter und Politiker sollten gegenüber der Öffentlichkeit nicht kleinlich werden dürfen

Von Jost Müller-Neuhof
Ende eines Vorzeigeprojekts. Nach dem Tod des Infektionsmediziners Sheik Umarr Khan und seiner Kollegen war die Seuchenstation in Kenema verwaist.

Inmitten der schwersten Ebola-Epidemie der Geschichte versuchte das Krankenhaus in Kenema, Sierra Leone, weiterhin zu forschen und Patienten zu pflegen. Bis nichts mehr ging.

Von Erika Check Hayden
Mochten die sich wirklich? Oder waren Kuss wie Kommunismus stets nur gespielt?

Zwei Friedensnobelpreisträger im Streit. Michail Gorbatschow wirft Barack Obama vor, in der Ukraine nach Vormacht zu streben. Biedert sich Gorbatschow plötzlich bei Wladimir Putin an? Nein, er meint schlicht, was er sagt. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Malte Lehming
Feuerwehr im Einsatz. (Symbolbild)

Am Sonntagnachmittag brannte Hausrat in einem Wohnhaus im Blasewitzer Ring. Vier Menschen kamen ins Krankenhaus - darunter auch ein drei Monate altes Mädchen. In Marzahn brannte es ebenfalls: In der Märkischen Alle standen Kellerverschläge in Flammen.

Von Timo Kather
Flüchtlinge auf dem Dach eines Berliner Hostels.

Er weiß, dass seine Idee eine Herausforderung ist. Doch Martin Patzelt ist überzeugt: Es geht nur so. Flüchtlinge sollen bei Familien untergebracht werden. Als Mitbewohner, Gäste, Bekannte. Nicht alle Kollegen lehnen seinen Vorschlag ab. Trotzdem steht der CDU-Mann ganz alleine da.

Von Kai Müller

Die relativ kleine MS Deutschland hat Probleme auf einem Markt, der von den großen Kreuzfahrtschiffen dominiert wird. Am Mittwoch treffen sich die Gläubiger zu einer Krisensitzung.

Von Carla Neuhaus
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })