
Nach der Furore um Günther Jauchs letzter Sendung hätte man beim Thema "Der Folter-Skandal – versagt unsere Flüchtlingspolitik?" eine ähnlich heiße Debatte erwartet. Herum kommt leider nur gutes, solides, aber langweiliges Talkshow-Material.
Nach der Furore um Günther Jauchs letzter Sendung hätte man beim Thema "Der Folter-Skandal – versagt unsere Flüchtlingspolitik?" eine ähnlich heiße Debatte erwartet. Herum kommt leider nur gutes, solides, aber langweiliges Talkshow-Material.
Mindestens 3431 Menschen sind im aktuellen Ebola-Ausbruch bereits gestorben. Ein Ende ist kaum abzusehen. Angesichts des ersten in den USA diagnostizierten Ebola-Kranken stellt sich die Frage, wie der Rest der Welt auf die Seuche vorbereitet ist. Ein Überblick.
Altstars und Nachwuchskünstler lockten am Wochenende Tausende Besucher zum 25. Teltower Stadtfest. Es gab neue Attraktionen und einen glücklichen Gewinner
Die Tramtrasse am Landtag wird ab heute saniert. Das alte Pflaster kommt weg
Martin Ahrends las in der Gedenkstätte Lindenstraße aus seinem Manuskript „Mein Vater hat mich verraten“
Michendorfs Kleine Bühne zeigt Dario Fo
Die AfD streitet weiter über sich selbst. Fraktionschef Gauland leitet am Mittwoch die konstituierende Sitzung des Landtags
Mit einer etwas anderen Seite des Sports beginnt am Mittwoch die Woche. Von 17 bis 18.
„Who’s d(e)ad?“ der Theatergruppe ¡ex it! feierte Premiere in der „fabrik“
Eine schwebende Mauer wird am 9. November zum Weltereignis. Zwei Künstlerbrüder gestalten es
Schauspielerin wurde während Operation bestohlen. Jetzt sucht die Polizei mit Bildern nach den Tätern
In der Friedrichskirche erinnerten Zeitzeugen an die Friedliche Revolution 1989. Für Kontroversen sorgte die politische Gegenwart
Gazestreifen hängen vor der gewellten Rückwand des Nikolaisaals, werden von abgezirkelten Lichtbalken, meist blau, angestrahlt. Das glitzert und funkelt und will sicherlich mit dem Auftritt der britischen The King’s Singers wetteifern.
Nach zuletzt drei Siegen haben die Drittliga-Handballer des 1. Vfl Potsdam am vergangenen Samstag ihre Auswärtspartie gegen die Handballfreunde Springe mit 26:32 (14:16) verloren.
Im Café 11-line wird regelmäßig Jakkolo gespielt – das Brettspiel kommt ursprünglich aus Holland
Zu beneiden ist die neue Landesregierung in diesem Punkt wahrlich nicht. Der Streit um den Neubau der Synagoge in der Potsdamer Mitte gehört zu den Altlasten, die das alte Kabinett sicher noch gerne bewältigt hätte.
Joker Albrecht bricht den Bann. Dennoch nur einen Punkt gegen Viktoria Berlin geholt
Spätes Gegentor im Duell gegen den VfL Wolfsburg kostet Turbine Potsdam die Tabellenführung
Bei der Gestaltung der Gartenstadt ist Barrierefreiheit eigentlich nur Nebeneffekt. Aber was daraus entsteht, ist einzigartig
Herr Schenke, was verstehen Verkehrsplaner unter Barrierefreiheit?Barrierefreiheit bezieht sich auf den Fußgänger.
Seit Jahren wird um den Neubau eines jüdischen Gotteshauses in Potsdam gerungen. Die neue Landesregierung muss entscheiden
Ein Freizeitskipper legte am Samstag die Hermannswerder-Fähre lahm. Gleichzeitig rückte die Feuerwehr zu einem Bootsbrand auf dem Sacrow-Paretzer-Kanal aus
Die Filmstadt Potsdam hat auch ein Filmfest: Am Dienstagabend 18 Uhr wird das 1. Internationale Filmfest Potsdam mit einer Gala im Nikolaisaal, Wilhelm-Staab-Straße 10/11, eröffnet.
Es ist eine Art Vorpremiere: Im Awo-Kulturhaus Babelsberg sind derzeit unter dem Titel „Frau Taubenblau und die Spione“ Bilder und Installationen des Künstlers Harald Opolka zu sehen – die Schau mit den verspielten Werken rund um das Thema Überwachung gehört zum 1. Internationalen Filmfest Potsdam, das am morgigen Dienstag eröffnet wird.
„Wetten, dass..?“ ist erledigt. Wer und was aber ersetzen die ZDF-Show?
Bedeutende Annäherung angesichts großer Spannungen.
Eine ARD-Reportage folgt der gefahrvollen Route der afrikanischen Flüchtlinge nach Europa.
öffnet in neuem Tab oder Fenster