zum Hauptinhalt
Hast'e mal 'nen Euro!? Wer in Berlin lebt, verdient weniger als im Rest der Republik.

Die Einkommen in Berlin steigen langsamer als die Preise. Das meldet das Statistische Landesamt. Auch der Abstand zum Bundesdurchschnitt wächst.

Von Ralf Schönball
Sidney Werner gewann mit seiner Band "Organismus" den Wettbewerb beim Berliner Jazztreff.

Am vergangenen Wochenende traf sich die Berliner Jazzszene zum 29. Berliner Jazztreff in der ufaFabrik. Zwei Schreiberling-Reporter waren dabei und freuten sich nach der musikalischen Weltreise auch wieder über die Berliner Schnauze.

Ministerin Leyen auf Truppenbesuch in der Türkei.

Seit fast zwei Jahren sind deutsche Soldaten in der Türkei stationiert. Sie sollen das Land vor Raketenangriffen des Assad-Regimes schützen. Doch das setzt kaum noch Raketen ein. Und der IS ebenfalls nicht.

Von Ulrike Scheffer

Seit zehn Jahren steigt die Zahl der Geburten in der Hauptstadt. Antworten auf die zahlreichen Fragen werdender Eltern gibt die aktuelle Ausgabe von Tagesspiegel Gesund. Das Magazin widmet sich dem Schwerpunkt Thema Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt in Berlin und gibt einen Überblick über die besten Geburtskliniken und Kinderwunschpraxen in der Stadt.

Kulturstaatsministerin Monika Grütters in ihrem Büro im Kanzleramt.

Berlin ist nicht irgendein Bundesland, sondern dienender Mittelpunkt. Deshalb ist es gut, dass 40 Prozent des Bundeskulturetats an die Hauptstadt gehen. Die Stadt braucht eine Vision - im Humboldt-Forum kann sie Gestalt annehmen.

Von Monika Grütters
Tablets sind kein Selbstläufer mehr - es gibt jede Menge Alternativen.

So schnell wie Tablet-Computer hatte sich noch kein technisches Gerät ausgebreitet. Doch jetzt stockt das Wachstum, die Marktforscher streichen ihre Zuwachsprognosen zusammen. Die Begründung für den düsteren Ausblick überrascht selbst Experten.

Schulterschluss. Wohlfarth-Bottermann (r.) und Hammonds gegen Ulm.

Alba hat die Sensation gegen San Antonio gut verarbeitet, der Saisonstart ist perfekt gelungen. In der Bundesliga präsentieren sich die Berliner bislang tadellos.

Von Lars Spannagel

Dennis Seidenberg hat mit den Boston Bruins eine unglückliche Niederlage erlitten - das Siegtor in letzter Sekunde vor Colorado erzielte Daniel Briére, der ehemalige Eisbären-Stürmer.

In der Kritik: Polizisten in Mexiko.

Es sollte ein lustiger Ausflug an den Strand werden. Mit von der Partie der 25-jährige Kim Fritz Kaiser, ein deutscher Austauschstudent, der für ein Semester an die renommierte Hochschule Tec de Monterrey nach Mexiko-Stadt gekommen war. Doch dann holte der Drogenkrieg die jungen Leute ein.

Von Sandra Weiss
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })