zum Hauptinhalt
Gestützt von den Konkurrenten. Willi Holdorf wird vom sowjetischen Silbermedaillengewinner Rein Aun (links) und dem Wolfsburger Horst Beyer im Ziel aufgerichtet.

Vor 50 Jahren in Tokio wurde Willi Holdorf als erster Deutscher Olympiasieger im Zehnkampf – sein geradezu mythischer Kampf um Gold inspirierte folgende Generationen.

Von Friedhard Teuffel
Prinz William und seine Frau  Catherine werden voraussichtlich im April zum zweiten Mal Eltern.

Außer Terminabsagen war länger nichts zu hören von der schwangeren Herzogin Kate. Jetzt meldet der Palast, dass sie und Prinz William im April ihr zweites Baby erwarten. Die Briten lesen aus der kurzen, schriftlichen Mitteilung aber noch mehr heraus.

Einladung zum Kiezspaziergang: Bürgermeister Reinhard Naumann führt wieder durch Charlottenburg.

Am Sonnabend, 8. November, gibt es den nächsten „Kiezspaziergang“ mit Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann. Diesmal geht es in den zweifacher Hinsicht um den 9. November: Auf dem Weg vom Sophie-Charlotte-Platz zum RBB-Fernsehzentrum wird an die Pogromnacht von 1938 und an den Mauerfall 1989 erinnert.

Eine Funkstreife im Einsatz.

Aus bisher unbekannten Gründen fuhr ein Mercedes in der Nacht auf Montag in den Alten Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal in Siemensstadt. Der Fahrer blieb wohl unverletzt - wobei noch nicht sicher ist, wer überhaupt gefahren ist.

Schafft Robin Dutt noch einmal die Wende?

Robin Dutt setzt auch nach dem 0:6 beim FC Bayern München auf Durchhalteparolen – doch für den Trainer von Werder Bremen wird es eng. Das nächste Bundesliga-Spiel gegen den 1. FC Köln wird wohl zum Endspiel für ihn.

In der nächsten Saison soll es in der Fußball-Bundesliga eine Englische Woche weniger geben - nur noch jeweils einmal soll in der Hin- und bzw. der Rückrunde unter der Woche gespielt werden.

Nach einer schweren Nackenverletzung zum Abschluss seiner Zeit bei den Indianapolis Colts vor drei Jahren schaffte Peyton Manning wieder die Rückkehr zu alter Stärke.

Peyton Manning hat seinen Platz in den NFL-Geschichtsbüchern als einer der größten Quarterbacks schon lange sicher. Nun holte sich der 38-Jährige auch noch den Rekord für die meisten Touchdownpässe.

Sportmoderatorin Katrin Müller-Hohenstein hatte am vergangenen Wochenende einen besonders interessanten Interviewpartner.

Um in seiner Bundesligakolumne nicht weiter auf der Werder-Niederlage rumzuhacken, schaute sich David Fresen das aktuelle Sportstudio an. Ein Kommentar zu der Sendung und Hakan Çalhanoğlu drängte sich beinahe auf.

Sieht derzeit keinen Sinn im Spiel seiner Mannschaft: BVB-Coach Jürgen Klopp.

Borussia Dortmund spielt derzeit „eine Art Fußball, die keinen Sinn macht“, sagt BVB-Trainer Jürgen Klopp. Unser Kolumnist Frank Lüdecke sieht das nicht ganz so eng - für ihn ist der Sinn des Fußballs aber auch nur Unterhaltung.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })