
Im Vorfeld des Klimagipfels der Europäischen Union, der am Donnerstag beginnt, protestieren Umweltschützer gegen die Energie- und Klimapolitik der Bundesregierung. Greenpeace setzt ein sichtbares Zeichen auf dem Dach der SPD-Zentrale.
Im Vorfeld des Klimagipfels der Europäischen Union, der am Donnerstag beginnt, protestieren Umweltschützer gegen die Energie- und Klimapolitik der Bundesregierung. Greenpeace setzt ein sichtbares Zeichen auf dem Dach der SPD-Zentrale.
Lydias Familie hat den Mauerfall miterlebt. Die Schülerin hat uns die Geschichten und Reaktionen ihrer Eltern und Großeltern erzählt.
Lydias Familie hat den Mauerfall miterlebt. Die Schülerin hat uns die Geschichten und Reaktionen ihrer Eltern und Großeltern erzählt.
Meine Mutter ist in der DDR geboren und aufgewachsen. Die Zeit vor dem Mauerfall war für sie sehr aufregend. Bis 1989 lebte sie in der DDR. Dann sollte sich ihr Leben komplett ändern.
Der Bahnstreik ist fürs erste beendet und in dieser Woche soll es auch keinen weiteren Ausstand geben. Am Montagmorgen normalisiert sich der Zugverkehr in Berlin. Im Live-Ticker können Sie nachlesen, wie Berlin den Streik erlebt hat.
Jeden Montag gibt´s an dieser Stelle unsere Tipps für die kommende Woche. Diesmal: Ein Hypnotiseur, 100 schöne DJs und Marc-Uwe Kling.
Streik zu Lande und in der Luft: Die Lokführer arbeiten zwar wieder, dafür legen aber die Lufthansa-Piloten heute ab 13 Uhr die Arbeit nieder. Bereits vorher fallen Berlin-Flüge aus.
Weil sie mehrere Mütter auf dem Kinderspielplatz beleidigt hatte, wurde eine 31-Jährige am Sonntagmittag in der Eichendorffstraße in Berlin Mitte festgenommen.
Das Spiel hat Suchtpotenzial: Weit mehr als 500 Millionen haben „Candy Crush Saga“ schon auf ihrem Smartphone oder Tablet installiert. Erfinder King arbeitet in Berlin an neuen Spielen.
Der Komet Siding Spring kam dem Mars bis zu 140.000 Kilometer nahe. Ein Nichts unter kosmischen Bedingungen. Ein Großaufgebot an Sonden, Marsfahrzeugen und Teleskopen verfolgte das Ereignis.
Amnesie, Angst und ein Auserwählter: In Wes Balls Fantasy-Abenteuer "Maze Runner" sucht eine Gruppe Jungs nach dem Ausweg aus einem Labyrinth und kommt daher wie "Die Tribute von Panem" - auf Testosteron.
Am Sonntag fehlte nicht viel zum Temperaturrekord: 22 Grad waren es am Nachmittag in Berlin bei Sonnenschein. Bald wird es ungemütlich mit Regen und Wind.
Bislang ist Michael Müller nicht als großer Freund der Künste aufgefallen. Wie wird Berlins künftiger Regierender Bürgermeister und Kultursenator Kulturpolitik machen? Und wie wird die Zusammenarbeit mit Tim Renner aussehen? Ein Blick zurück nach vorn.
Der 3:1-Sieg gegen Sandhausen verringert vorerst den Druck auf Unions Coach Norbert Düwel. Wie viel der Sieg wirklich wert ist, zeigt sich aber erst am kommenden Freitag, wenn Union beim VfR Aalen antreten muss.
Die Inflation ist niedrig. Daher ist jetzt die Gelegenheit, den Einkommensteuertarif dauerhaft an die Preissteigerung anzupassen. Die kalte Progression muss ein Ende haben. Ein Kommentar.
In der Berliner Koalition gibt es jetzt nicht nur personell Bewegung. Streitthemen wie etwa die Früheinschulung kommen nun wieder auf den Tisch.
Arbeitnehmer müssen finanziell besser gestellt werden, fordert Deutschlands mächtigster Banker. Im Tagesspiegel-Interview verteidigt Jürgen Fitschen zudem den Einstieg des Emirats Katar bei der Deutschen Bank.
Deutschland ist reich, für die Flüchtlinge reicht es trotzdem nicht. Eine Konferenz am heutigen Montag soll Abhilfe schaffen. Außerdem: Nach der Bahn wird nun im Flugzeug gestreikt. Und weiteres in unserer Tagesvorschau.
Die Tore der Frankfurter Messehallen sind wieder geschlossen. Auch der Potsdamer Buchhändler Carsten Wist war mit Felix Palent vor Ort.
Mit einer souveränen Vorstellung bei der Spielervereinigung Laatzen erspielten sich die Bundesliga-Wasserballer des OSC Potsdam das Ticket fürs Achtelfinale des deutschen Pokals. 20:7 (7:3, 6:0, 2:2, 5:2) siegte das Team von Trainer Alexander Tchigir am vergangen Samstag und gab damit auch eine Visitenkarte für den Bundesliga-Auftakt in drei Wochen ab.
Ein Jahr „JazzLab“ in der „fabrik“
Mühlenberg - Tragisches Unglück auf einem Wochenendausflug: Bei einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Reisebus und einem Kleinwagen sind im Landkreis Havelland zwei Menschen ums Leben gekommen, 47 Reisende wurden verletzt. Der 38 Jahre alte Busfahrer und der 25-jährige Fahrer des Wagens starben bei dem Unglück am Samstagmorgen zwischen Pessin und Friesack, teilte die Polizei mit.
Potsdam - In der Stasi-Unterlagenbehörde gibt es Bestrebungen, die Rolle von Brandenburgs früherem Ministerpräsidenten Manfred Stolpe (SPD) in der DDR neu einzuordnen. Allerdings wird das nicht von allen Mitarbeitern geteilt und stößt auf Widerspruch.
62-Jähriger kam in Wittbrietzen ums Leben
Der SV Babelsberg gewinnt 3:2 gegen Union Berlin II – ein Resultat mit Geschichte und Kultstatus
Gut, dass Andrea Köhler schon kurz nach zehn Uhr hier war. Jetzt ist es zwei Stunden später und die kleine Tischlampe funktioniert wieder.
Schwielowsee - Auf dem Dach des Wasserwerkes in Ferch wird ab sofort Strom produziert. Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP), die das Werk betreibt, hat auf einer 770 Quadratmeter großen Dachfläche eine Solaranlage installiert, die eine Leistung von 61 Kilowatt hat.
Die Potsdamer hatten sich auf den Bahnstreik eingestellt – nach Berlin fuhr immerhin die S-Bahn
Bismarck war sein großes Thema, nun setzt sein Sohn diese Tradition fort. Als Ernst Engelberg 1985 den ersten und 1990 den zweiten Band seiner Biografie über Otto von Bismarck veröffentlichte, setzte er einen Standard, der bis heute Bestand hat.
Unbekannte sprengten am Sonntag eine Bank in Berlin – und leerten alle Schließfächer
Einen überzeugenden Auftritt hatten die Ringer des RC Germania Potsdam beim 21:5-Sieg über den SV Luftfahrt Berlin und festigten damit den zweiten Tabellenplatz. Acht Germania-Ringer verließen als Sieger die Matte, nur zwei Einzelkämpfe gingen verloren.
Die Schlösserstiftung muss mehr Geld für Beseitigung von Schäden ausgeben – gegen den Potsdamer Trend
Mit dem besten Resultat in der Vereinsgeschichte des SV Motor Babelsberg kehrten die Boxer am gestrigen Sonntag von den Deutschen Meisterschaften zurück. Einen Meistertitel und zwei Bronzemedaillen hatte das Team um Trainer Ralph Mantau im Gepäck.
Zwei Landtagsabgeordnete der rechtspopulistischen Partei geraten wegen früheren und aktuellen Äußerungen unter Druck
Berlin - Der oder die Täter kamen in der Nacht zum Samstag, schlichen sich an den unscheinbaren Plattenbau heran, direkt gegenüber vom Treptower Park. Hier sitzt die Kriminalpolizei der Direktion 6, die für die Bezirke Marzahn-Hellersdorf, Treptow-Köpenick und Lichtenberg zuständig ist.
Am Berliner Flughafen Tegel soll eine olympische Regattastrecke entstehen. Dabei gibt es in Brandenburg/Havel auf dem Beetzsee schon eine – doch da wollen Berliner Sportler angeblich nicht hin
Starke Mannschaftsleistung als Garant beim 31:29-Erfolg beim Zweitliga-Absteiger Altenholz
Einbruch in EinfamilienhausStahnsdorf - In der Stahnsdorfer Mühlenstraße ist in ein Einfamilienhaus eingebrochen worden. Das teilte die Polizei am Sonntag mit.
Das Unentschieden gegen Duisburg kostet Turbine Potsdam den Anschluss an die Tabellenspitze
Fortuna Babelsberg strebt nach einem Erfolg über Union Neuruppin weiter nach der Tabellenführung
Experiment mit vorhersehbarem Ausgang: Isabel Osthues’ „Richtfest“ am Hans Otto Theater
Die Oberliga-Handballer von Grün Weiß Werder haben ihr Heimspiel gegen den 1. SV Eberswalde in ausverkaufter Halle mit 32:22 gewonnen.
Nach dem Bahnstreik kommt das Tramchaos: Wegen Gleisbauarbeiten am Alten Markt und in der Heinrich-Mann-Allee ist das Potsdamer Tramnetz ab dem heutigen Montag bis 30. Oktober zwischen Platz der Einheit und Heinrich-Mann-Allee/Eduard-Claudius-Straße unterbrochen (PNN berichteten).
Region Teltow kämpft trotz Absage des Senates für eine neue Fahrradbrücke über den Teltowkanal
Es ist einer der spektakulärsten Prozesse in der Region – und einer der langwierigsten. Wer hat Unternehmer Stefan T. mit einem Kajak auf eine Insel entführt? Welche Indizien könnten den Täter überführen? Stimmt die Version des Opfers überhaupt? Ein Gerichtsreport vom Maskenmann-Prozess
Werder (Havel) - Ödön von Horváths (1901-1938) „Glaube, Liebe, Hoffnung“ in der Comédie Soleil am Samstagabend. Ein sehr gut besuchter Tag eins nach der Premiere in der Werderaner Innenstadt.
Zur Neuauflage des letztjährigen Halbfinales im Fußball-Landespokal zwischen Germania 90 Schöneiche und dem SV Babelsberg 03 kommt es am 15. November.
Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. Dieser bekannte Sinnspruch gilt aktuell für den in guter Absicht fabrizierten Plan der Rathauskooperation, für die Potsdamer Ortsteile einen ständigen Beauftragten zu schaffen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster