zum Hauptinhalt
Der Typ Schleimer. Er ist artverwandt mit dem Opportunisten und dem Blender. Besonders Chefs sollten sich vor ihm hüten.

Vom Angeber bis zur Tratschtante: In jedem Büro sitzen Chefs oder Kollegen, die einem den letzten Nerv rauben. Welche Typen es gibt – und wie man auf sie reagiert.

Von Judith Jenner
Außenminister Frank-Walter Steinmeier (rechts, SPD) und der französische Außenminister Laurent Fabius mit Florence Ozor, Vertreterin derInitiative "Bring back our girls".

Bei einem Überfall im Süden Nigerias sind ein Deutscher getötet und ein weiterer entführt worden. Das teilten die nigerianische Polizei und ein Unternehmen am Montag mit. Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) hält sich an diesem Montag zu politischen Gesprächen in der nigerianischen Hauptstadt Abuja auf.

In überragender Form: Manuel Neuer rettete dem FC Bayern einen Punkt bei Borussia Mönchengladbach.

Wird Manuel Neuer Weltfußballer 2014? Der Torwart vom FC Bayern München und der Nationalmannschaft hat nach seinen starken Auftritten immer mehr Fürsprecher. Der HSV macht Josef Zinnbauer endgültig zum Cheftrainer - und Hertha BSC wird so langsam unheimlich. Mehr in unserem Fußball-Blog vom Montag.

Von David-Emanuel Digili

ANREISEAir Berlin fliegt ab Berlin nonstop nach Miami sowie ab beziehungsweise über Düsseldorf nach Miami und Fort Myers. Für November ist mit Preisen von rund 700 Euro zu rechnen.

Günther Jauch bei seiner gleichnamigen Talkshow in Berlin.

Günther Jauch lud zur Talkshow über Social Freezing, das Einfrieren von Eizellen, für das Apple und Facebook Mitarbeiterinnen bezahlen, damit sie Karriere machen können. Heraus kam eine Sendung mit frauenfeindlichem Unterton, kaschiert durch mittelmäßige Kapitalismuskritik.

Von Anna Sauerbrey
Gleich gibt’s eine Überraschung. Ali (Fahri Yardim) ist gezwungen worden, bei einer Stripshow im „Safari“ mitzumachen, nicht ahnend, dass seine Frau im Publikum ist.

„Wir machen durch bis morgen früh“ ist ein saukomischer ZDF-Film. Männer, Frauen, Fliesen, darum geht es. Und um Baby Bobby, das der junge Vater Ali aus den Augen verliert

Von Thomas Gehringer
Bitte lächeln! Was im Gatorland Floridas so mit den Reptilien vorgeführt wird, empfiehlt sich nicht zwingend zu Nachahmung.

Florida ist die Heimat tausender Riesenechsen. Im Themenpark kommen sie Besuchern hautnah. Doch hinter dem Spaßkonzept steckt Artenschutz.

Von Stefanie Bisping
Ratlos. Klopp und sein Team haben in der Liga viermal in Folge verloren.

Borussia Dortmund stemmt sich gegen eine Trainerdiskussion. BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke spricht noch von einer Jobgarantie für Jürgen Klopp, doch wie lange lassen sich die Mechanismen aushebeln?

Von Felix Meininghaus
Tücken des Alltags.

In unserer neuen Serie widmen sich Tagesspiegel-Redakteure den Tücken des Alltags. In dieser Folge schildert Björn Seeling, wie er sich vom Schnäppchenfieber übermannen ließ.

Von Björn Seeling

In der Nacht zu Montag passte ein Räuber eine Frau im Flur eines Wohnhauses in der Simon-Dach-Straße ab und raubte sie aus. In der Nacht davor hatte sich in der Jessnerstraße ein ähnlicher Überfall ereignet.

Von Timo Kather
Kämpferisch. Die Schriftstellerin und Essayistin Karen Duve, Jahrgang 1961.

Der Planet geht kaputt, und die Politik tut nichts dagegen: Karen Duve spricht im Tagesspiegel-Interview über ihr wütendes Buch „Warum die Sache schiefgeht“, den dramatischen Klimawandel, unfähige Manager und die Schwachstellen der Demokratie.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })