
Staatsanwaltschaft Neuruppin beantragte Strafbefehl gegen ehemaligen BER-Technikchef Großmann
Staatsanwaltschaft Neuruppin beantragte Strafbefehl gegen ehemaligen BER-Technikchef Großmann
Ufa sucht Knochenmarkspender
Oberbürgermeister Jakobs ist nach Sansibar geflogen – in den PNN berichten Teilnehmer von der Reise
Michendorf – Keine Straßenreinigungsgebühren und ein Investitionsprogramm für die nächsten drei Jahre – das fordert die Michendorfer SPD in einem Antrag zur heutige Haushaltsdebatte im Kommunalparlament am heutigen Montag. „Trotz guter Wirtschaftslage und hoher Steuereinnahmen schafft es der Bürgermeister wieder nicht, die Lücke zwischen Einnahmen und Ausgaben zu schließen“, so der SPD-Fraktionsvize Volker-Gerd Westphal.
Die Potsdamer Rathauskooperation will gegen aus ihrer Sicht zu hohe Dispozinsen bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse vorgehen. Mit einem gemeinsamen Antrag für die nächste Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch in einer Woche wollen SPD, CDU/ANW, Grüne und Potsdamer Demokraten erreichen, dass sich Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) und die vom Stadtparlament in die MBS-Gremien gewählten Vertreter für einen niedrigeren Zinssatz für Dispositionskredite einsetzen.
Berlin - Der Berliner SPD-Landesvorsitzende Jan Stöß hat Äußerungen von CDU-Innensenator Frank Henkel über ein angebliches Führungsvakuum in der Berliner Sozialdemokratie scharf zurückgewiesen. „Die Berliner SPD steht geschlossen hinter dem neuen Regierenden Bürgermeister Michael Müller“, sagte er.
Für Pauline Bremer, Tabea Kemme und Jennifer Cramer geht es am Mittwoch zunächst im Nationaldress weiter. Mit der Deutschen Frauen-Nationalmannschaft treffen sie um 18 Uhr auf Schweden.
Folgende verkaufsoffene Sonntage plant die Stadt Potsdam im Jahr 2015: Am 29. März aus Anlass des Osterfestes im gesamten Stadtgebiet; am 31.
Nauener Vorstadt - Im von ihr geführten Konflikt um den Park der Villa Henckel verschärft die Bürgerinitiative „Offener Pfingstberg“ (BIOP) ihren Tonfall. Die Initiative warf der Schlösserstiftung, dem Mäzen und Springer-Vorstand Mathias Döpfner – er will den sechs Hektar großen Park auf eigene Kosten sanieren – und der Stadtverwaltung am Sonntag vor, im Schlossherren-Stil zu agieren.
Wer Ärzte und Pfleger mit unnötiger Quarantäne drangsaliert, gewinnt wenig Sicherheit aber verliert die Unterstützung derjenigen, die Ebola stoppen können. Ein Kommentar.
Ab dem Jahr 2015 gelten für Selbstanzeigen deutlich schärfere Regeln. Wer sich ehrlich machen will, sollte bald aktiv werden. Viele Steuerberater und -fachanwälte haben bereits alle Hände voll zu tun.
Der Geschäftsführer der Berlin Partner, Stefan Franzke, über günstige Firmenstandorte, Smart City und die Rolle der Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit und Michael Müller.
Wenn am 1. Januar 2015 die Änderungen der Abgabenordnung in Kraft treten, wird die strafbefreiende Selbstanzeige für viele Steuerhinterzieher mit deutlich mehr Aufwand und Kosten verbunden sein. Die wichtigsten Änderungen betreffen die Höhe der Zuschlagszahlungen und den Zeitraum, für den die Steuern nacherklärt werden müssen.
„Wir machen durch bis morgen früh“ ist ein saukomischer ZDF-Film. Männer, Frauen, Fliesen, darum geht es. Und um Baby Bobby, das der junge Vater Ali aus den Augen verliert
Marlis Prinzing wünscht den Zeitungsredaktionen neue Routinen. Routinen, in denen die Social-Media-Kompetenz ganz vorne liegt
öffnet in neuem Tab oder Fenster