Pünktlich zum Rückrundenstart der zweiten Basketball-Bundesliga hat sich der RSV Eintracht Stahnsdorf nochmals personell verstärkt. Mit Tyler Hines stößt ein Flügelspieler mit klangvollem Namen zur Mannschaft von Trainer Peter Günschel.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.12.2014 – Seite 3
Die Sanierung der Humboldtbrücke und der Nuthestraße wird früher beendet als geplant. Im Sommer soll alles fertig sein
Das dritte Adventswochenende ist gekommen – die PNN stellen wie jeden Tag in der Vorweihnachtszeit die besten Veranstaltungstipps zusammen. Der lebendige Adventskalender öffnet am heutigen Samstag in der Geschwister-Scholl–Straße 40 und morgen in der Sellostraße 23 a jeweils um 17.
Zwar wird die Debatte um den Wiederaufbau der Garnisonkirche derzeit etwas weniger heftig geführt als Mitte des Jahres, als die Bürgerinitiative „Für ein Potsdam ohne Garnisonkirche“ mehr als 14 000 Unterschriften gegen das Projekt sammelte. Dennoch dauert der Streit unverändert an.

Musik, Roman und Religion: Der irische Erzähler Colm Tóibín und seine Berliner Mosse-Lecture

Beim 3:1-Erfolg über die SGS Essen lässt Potsdam spielerischen Glanz vermissen
Es ist im Grunde eine simple Rechenaufgabe. Wer dauerhaft mehr ausgibt als er einnimmt, der hat irgendwann nur noch Schulden.
Abgeordnete fordern sofortige Einberufung der gemeinsamen Landesplanungskonferenz mit Brandenburg
Berlin - Wenn an Pfingsten traditionell der Karneval der Kulturen in Kreuzberg gefeiert wird, gibt sich Berlin besonders weltoffen. Seit 1996 lockt er Tausende auf die Straße, doch seit Jahren gibt es Ärger ums Geld.
DAS REVIERDie Lausitz ist das zweitgrößte Braunkohlerevier in Deutschland – und Vattenfall ist mit seinen Kraftwerken und Tagebauen der größte Arbeitgeber in der strukturschwachen Region. Vattenfall betreibt fünf aktive Tagebaue und drei Kohlekraftwerke, sie gehören teils zu den dreckigsten in Europa.
Die Stadt Potsdam hat einen neuen Ombudsmann gegen Korruption. Es handelt sich um den Rechtsanwalt Hartmut Grams von der in Potsdam und Berlin ansässigen Kanzlei „Schwoerer & Kollegen“.
Zunächst einmal: Die neue Internetseite zur Geschichte der Garnisonkirche in der DDR ist ein tolles Projekt – professionell gemacht, informativ, mit zum Teil bislang unbekannten Inhalten. Dennoch hat sich die Stiftung für den Wiederaufbau der Garnisonkirche keinen Gefallen damit getan, die geplanten Online-Ausstellungen zur gesamten Historie des umstrittenen Bauwerks ausgerechnet mit einer Dokumentation über seinen Abriss zu beginnen.
Trainer wünscht sich mehr Rückhalt in schwierigen Phasen – so auch gegen Vilsbiburg
Geschenke aus Stoff und Strick sind angesagt. In diesen Läden bekommt man bis zum Fest noch Rat und Hilfe
Büro für Flüchtlingshelfer noch nicht arbeitsfähig
Michendorf/Seddiner See - Die Gemeinden Michendorf und Seddiner See sind von Sonntagnachmittag bis Montagmorgen nicht mit dem Zug erreichbar. Grund sind Bauarbeiten der Deutschen Bahn.
Schlaatz - Das Domizil des griechischen Restaurants „Olympia“ im Erlenhof wird versteigert. Das Gebäude mit Biergarten und Billardzimmer auf einem 822 Quadratmeter großen Grundstück wird am 19.
Experten diskutierten über energetische Sanierung in Potsdam und im Bund
Es ist sein erster Arbeitstag. Und Michael Müller ist nicht in Berlin. Der neue Regierende Bürgermeister sitzt den ganzen Tag im BER-Aufsichtsrat. Und überrascht

Strahlenschutzkommission bewertet Gesetz von Februar 2013. Doch ob die Stellungnahme am Donnerstag beraten wurde, wollte der Vorsitzende der Beratergruppe nicht sagen.

Der Ebola-Beauftragte der Bundesregierung, Walter Lindner, berichtet über die Situation in Westafrika. In Liberia sinken die Fallzahlen. Dort nimmt Deutschland nun ein Behandlungszentrum in Betrieb. Eine Wahl und Weihnachten könnten neue Risiken bergen.