Zu einem ersten Spatenstich für ein neues Potsdamer Tierheim lädt der Potsdamer Tierschutzverein ein: Am kommenden Sonntag sollen Tierfreunde „mit Kind und Kegel, und mit Spaten, Schaufeln, Schneeschippen, Straßenbesen und Schubkarren bewaffnet“ ab 11 Uhr zum sogenannten Sago-Gelände an der Michendorfer Chaussee kommen, teilte der Verein am Montag mit. Geplant sei, gemeinsam einen „Spatenstichrekord“ aufzustellen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.12.2014 – Seite 3
Frauenfußball-Bundesligist Turbine Potsdam will die 23-jährige Amela Krso aus Bosnien-Herzegowina verpflichten. Die Nationalspielerin soll die Position von Julia Simic übernehmen, die vergangene Woche zum VfL Wolfsburg gewechselt ist.
Ein im Studentenklub „Nil“ am Neuen Palais geplantes Konzert sorgt für Verstimmung zwischen dem Veranstalter und der Universität Potsdam. Es geht um den für den 3.
„Heute frische Kleidung“ steht auf einer Tafel vor der Unikaterie. Hier gibt es hochwertige individuelle und auch exzentrische Kleidung – made in der Region
Berlin - Nach dem bewaffneten Raubüberfall auf den Juwelier Christ im KaDeWe am Wittenbergplatz fehlte auch am Montag jede Spur von den Tätern. Auch der Fluchtwagen – ein dunkler Audi Kombi – ist immer noch nicht aufgetaucht.
Stahnsdorf - Sie wollten es in ganz großem Stil aufziehen: 600 Cannabispflanzen sollen vier Stahnsdorfer und ein Berliner vom August 2013 an in einem Stahnsdorfer Bungalow angebaut haben. Der 29-jährige Sven S.
Buschkowsky sorgt sich ums Abendland – oder ums Weihnachtsgeschäft?
Ja, Potsdams Unternehmen finden die Stadt auch schön. Ja, auch mit der durchschnittlichen Bearbeitungszeitvon Anträgen in der Stadtverwaltung sind viele zufrieden.
Zerstörtes Kunstwerk soll laut Schlösserstiftung allerdings nicht mehr öffentlich ausgestellt werden
Zentrum Ost - Weil mehrere Jugendliche mit Waffen hantierten und auch Schüsse zu hören waren, haben Zeugen in der Nacht zum Montag gegen 0.40 Uhr die Polizei zum Hans-Marchwitza-Ring gerufen.
Potsdam - Falschgeld taucht wieder deutlich häufiger in Brandenburg auf. Bereits Ende September hatte die Polizei nach Angaben eines Sprechers fast so viele Blüten sichergestellt wie im gesamten Jahr 2012, dem bisherigen Spitzenjahr.
Der Traum von einer weißen Weihnacht kann wahr werden – mit Kunstschnee aus Senftenberg

Weil sie zu viel auf einmal wollen, verlieren die Berliner Handballer ein zentrales Saisonziel aus den Augen und finden sich im Mittelmaß wieder
Das „Netzwerk der Hilfe“ hat sich mit Unterstützung der Evangelischen Kirche im Oktober in Caputh organisiert. Nachdem bekannt geworden war, dass Flüchtlinge nach Ferch kommen, hatten sich zahlreiche Menschen bei Pfarrer Hans-Georg Baaske in Caputh gemeldet und ihre Hilfe angeboten, so kam es zu der Gründung.
Treuenbrietzener sollen zu Nachbarn pendeln

Im Streit um Provisionszahlungen des Fußball-Regionalligisten an seinen ehemaligen Vermarkter Sportsman Group sagten am Montag ehemalige Vereinsvorstandsmitglieder aus, dass die falschen Leute den Vertrag unterzeichnet haben könnten
72 Prozent der Unternehmer sind mit Stadt und Standort zufrieden. Kritik gibt es wegen fehlender Gewerbeflächen und vielen Staus
Brandenburgs Justizminister Markov hat sechs zusätzliche Richter geschickt – geholfen hat es bislang nicht
Uwe Krupp tritt mit den Eisbären gegen Köln an
Werder (Havel) - Die Brücke über den Stichkanal in den Werderaner Havelauen kann wahrscheinlich im Frühjahr eingeweiht werden. Laut Bürgermeisterin Manuela Saß (CDU) befindet sich der Brückenüberbau derzeit in der Fertigung und wird wetterfest beschichtet, er soll im Februar eingehoben werden.
Braunkohle-Debatte: Schäden reparieren statt Aufschluss neuer Tagebaue Von Christian von Hirschhausen
Die Basketballer des RSV Eintracht sind nach knapper Niederlage in den Tabellenkeller gerutscht
Potsdam - Die CDU-Landtagsabgeordneten Michael Schierack und Sven Petke gehören neben den Mitgliedern der Landesregierung zu den Spitzenverdienern bei Nebeneinkünften im brandenburgischen Landtag. Dies geht aus einer Übersicht über die Nebenverdienste der Parlamentarier hervor, die am Montag von der Landtagsverwaltung veröffentlicht wurde.

Drei Jahre nach dem Babymord in Potsdam-West suchen Ermittler weiter nach den Eltern des Mädchens

Musik und Andacht zur Weihnacht: Gottesdienste, Konzerte und Krippenspiele in Potsdam

ZDF-Film über die Turfanexpeditionen. Die ersten fanden im Kaiserreich statt und waren nichts anderes als Kunstraub. Die aktuelle Expedition brachte ZDF und das Berliner Museum für Asiatische Kunst zusammen.
Seit 2010 gibt es in Berlin Schülerbischöfe, ein Projekt der Evangelischen Kirche. Kinder und Jugendliche setzten sich über den Projektzeitraum mit einem selbst gewählten Thema auseinander.

Glaube ist zwar etwas sehr Persönliches – aber keine Privatsache.

Die Familie ist da, das Abendessen vorbereitet – dann ist Zeit für den Gottesdienst. Eine Auswahl für die Feiertage.

Über den grausamen Mord an zwei Polizisten kommen immer mehr Details an die Öffentlichkeit. Der 28-jährige Ismaaiyl Brinsley hatte auf einem Online-Portal Rache für die von Polizisten getöteten Schwarzen geschworen.