zum Hauptinhalt
"Heart-of-the-Run"-Gründer Christian Schrade

Ein guter Whisky muss nicht mehr unbedingt aus Schottland oder Irland kommen - und Christian Schrade kennt sie alle, auch die aus Japan. Zu den Kunden des Whiskyberaters gehören Hotels und Restaurants, aber auch immer häufiger Privatpersonen.

Von Michael Pöppl
Und wie beurteilen die Kinder die Schulpolitik im Bezirk?

Seit Jahren beschäftigt Steglitz-Zehlendorf der Sanierungsstau an Schulen und Sportstätten. Doch anstatt gemeinsam anzupacken, machen sich die Parteien, die Stadträte stellen, gegenseitig Vorwürfe. Das muss endlich aufhören, wenn die Bezirkspolitik glaubwürdig bleiben will.

Von Armin Lehmann
Kunstwerke im Folkwang Museum Essen.

In England ist es gang und gäbe, nun zieht das Folkwang Museum in Essen nach und bietet freien Eintritt an allen Öffnungstagen. Warum dieses Modell für die gesamte deutsche Museumsszene wünschenswert wäre.

Von Nicola Kuhn
Demonstranten fordern vor dem Parlament in Athen, dass Griechenland in der Euro-Zone bleiben soll.

Erstmals seit Wochen keimt wieder Hoffnung bei den Griechenland-Gesprächen auf. Als größter Stolperstein könnte sich noch die Streitfrage einer Umstrukturierung der griechischen Schulden erweisen. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Albrecht Meier
David Garrett tritt am Dienstagabend auf der Waldbühne auf.

Von Beethoven bis Miley Cyrus: Am Dienstagabend tritt Geiger David Garrett in der Waldbühne auf, da dürfen Spezialeffekte und Pyrotechnik nicht fehlen. Berlin ist für Garrett sein zweites Zuhause.

Von Maria Fiedler

Berlin - Die Linksfraktion im Bundestag will die symbolischen Gräber am Reichstagsgebäude als Mahnung erhalten. Das müsse gelten, „bis es zu einer echten Umkehr in der Flüchtlingspolitik weg von der Abschottung und hin zu mehr Humanität kommt“, sagte die Innenpolitikerin Ulla Jelpke.

Teltow - Neu, modern und energieeffizient: Gut ein Jahr nach der Grundsteinlegung hat das Evangelische Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin am gestrigen Montag auf seinem Campus in der Lichterfelder Allee 45 einen weiteren Neubau eingeweiht und sein Campus-Konzept abgerundet. Gemeinsam mit der 2012 errichteten Grundschule und dem ehemaligen Anbau des „Hauses Tannenhof“, in dem Mensa und Hort untergebracht sind, bilden die Gebäude nun ein modernes Ensemble, das den Pausenhof umschließt.

Von Solveig Schuster

Werder (Havel) - Werders früherem Bürgermeister Werner Große (CDU) wird für seinen Einsatz beim Aufbau kommunaler Strukturen in Brandenburg das Bundesverdienstkreuz verliehen. Die Auszeichnung soll am morgigen Mittwoch durch Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) in Potsdam erfolgen.

Von Henry Klix
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })