Die in Bonn ansässige Stiftung Preußisches Kulturerbe dient laut ihrer Satzung der „Wiedererrichtung oder Restaurierung und Erhaltung von Kirchengebäuden der römisch-katholischen und der evangelisch-lutherischen Kirche und Denkmälern“. Neben Ex-Oberstleutnant Max Klaar sitzen im Stiftungsrat der Bankenmanager Klaus-Gerd Kleversaat sowie der konservative Journalist Karl Feldmeyer, bis 2004 Korrespondent bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, der später auch die rechtskonservative Wochenzeitung „Junge Freiheit“ unterstützte.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.06.2015 – Seite 4
Die Fotografin Friederike von Rauch zeigt im KunstHaus verborgene Orte in Museen und Kirchen

Zwei Prozent der Landfläche in Brandenburg sollen zukünftig als Windeignungsgebiete ausgewiesen werden. Ein mögliches Areal wäre die Genshagener Heide. Doch die Anwohner in Sputendorf wehren sich.
Sexuelle Orientierung an Schulen ein Problem
Kleinmachnow - Die Arbeit des in der Opferhilfe und präventiven Kinderschutzes tätigen Sozial-Therapeutischen Instituts Berlin-Brandenburg (Stibb e.V.
Teltow - Neu, modern und energieeffizient: Gut ein Jahr nach der Grundsteinlegung hat das Evangelische Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin am gestrigen Montag auf seinem Campus in der Lichterfelder Allee 45 einen weiteren Neubau eingeweiht und sein Campus-Konzept abgerundet. Gemeinsam mit der 2012 errichteten Grundschule und dem ehemaligen Anbau des „Hauses Tannenhof“, in dem Mensa und Hort untergebracht sind, bilden die Gebäude nun ein modernes Ensemble, das den Pausenhof umschließt.
Werder (Havel) - Werders früherem Bürgermeister Werner Große (CDU) wird für seinen Einsatz beim Aufbau kommunaler Strukturen in Brandenburg das Bundesverdienstkreuz verliehen. Die Auszeichnung soll am morgigen Mittwoch durch Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) in Potsdam erfolgen.
Zum zweiten Mal finden Veranstaltungen der Berliner Fashion Week auch in Potsdam statt. Vom 6.
Unbefugt in Bungalow übernachtetFichtenwalde/Borkheide - Im Zusammenhang mit mehreren Bungalow-Einbrüchen sucht die Polizei nach Zeugen. Bislang unbekannte Täter waren vom 14.

Auch Mädchen aus Potsdam werden bei der Modemesse "Potsdam Now" neue Kreationen präsentieren. Sophia ist eine von ihnen.
Es darf nicht einerlei sein, wer das Geld für Kirchendächer spendet, meint Stefan Engelbrecht.

Eine Betreuerin muss sich vor dem Amtsgericht Potsdam wegen fahrlässiger Tötung einer demenzkranken Potsdamerin verantworten. Bis zu fünf Jahre Haft sind möglich.

Der stadtprägende gotische Erfurter Dom hat ihre Kindheit und Jugend stark geprägt. Es ist ihr wohl nicht leicht gefallen, ihre Heimatstadt, in der sie 1927 geboren wurde, mit der eher nüchternen Stadt Potsdam zu tauschen.
"Musik und Gärten" - so lautet das Motto der diesjährigen Musikfestspiele Potsdam Sanssouci, die vom 12. bis zu 28. Juni stattfinden. Babette Kaiserkern über den italienischen Flötenvirutosen Giovanni Antonini.
Flughafenchef Mühlenfeld hat in 100 Tagen für Ruhe auf der BER-Baustelle gesorgt. Doch legt er für das Projekt die Hand ins Feuer?
Sechs Millionen Euro. So viel hat die Stiftung Preußisches Kulturerbe um Max Klaar für den Wiederaufbau der Garnisonkirche gesammelt. Nun sollen aber die Kirchen in Potsdam das Geld bekommen. Doch darf man überhaupt Spenden von einem Rechtsnationalen annehmen?

Unfall mit FahrerfluchtDrewitz - Ein Autofahrer fuhr am Sonntagmorgen in eine Baustelle und verließ anschließend den Unfallort. Laut einer Zeugin überholte ein Auto gegen 5.
Bornstedter Feld/Sacrow - In einem Zuzugsgebiet wie dem Bornstedter Feld mit vielen Familien fehlt seit Jahren ein Jugendklub. Nur am Rande, an der Potsdamer Straße 197, befindet sich der völlig marode Treff Ribbeckeck.
Die letzten Baugrundstücke am Jungfernsee gehen weg wie warme Semmeln. Die Bauherren müssen allerdings Hasso Plattners Gestaltungsrichtlinien beachten.

Arte widmet der einzigen Tochter des sowjetischen Diktators Stalins ein Porträt. Der Film hat durchaus seine überraschenden Momente.